Bürokaufmann/-frau - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
Der Kurs 'Bürokaufmann-frau - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung' ist deine Chance, dich optimal auf die bevorstehende Prüfung vorzubereiten. In diesem umfassenden Lehrgang werden dir alle wichtigen Inhalte vermittelt, die du für die außerordentliche Lehrabschlussprüfung benötigst. Das Grundmodul deckt alle wesentlichen Aspekte des kaufmännischen Rechnens ab, darunter Schlussrechnung, Prozentrechnung, Kalkulation und Zinsrechnung. Du wirst lernen, wie man wirtschaftliche Zusammenhänge versteht und anwendet, indem wir verschiedene Gesellschaftsformen, den Markt, Kaufverträge und den Zahlungsverkehr detailliert durchgehen. Auch das Steuerwesen kommt nicht zu kurz, sodass du ein fundiertes Wissen über die relevanten steuerlichen Aspekte erlangst. Im Bereich Schriftverkehr wirst du lernen, wie man Angebote, Bestellungen, Lieferscheine und Rechnungen korrekt erstellt. Mängel und Mahnwesen werden ebenfalls behandelt, damit du in der Lage bist, auch in schwierigen Situationen professionell zu agieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Buchhaltung. Hier wirst du in die doppelte Buchhaltung eingeführt, lernst, wie man Bilanzen erstellt und Gewinn- und Verlustrechnungen anfertigt. Das Kassabuch und diverse Buchungen, einschließlich der Umsatzsteuer, werden ebenfalls behandelt. Im Fachmodul Büroorganisation liegt der Fokus auf der Ergonomie am Arbeitsplatz, der Postbearbeitung und der Arbeitstechnik. Du wirst lernen, wie man effizient organisiert und kommuniziert, um die Produktivität im Büro zu steigern. Marketing und Korrespondenz sind weitere Schwerpunkte, die dir helfen werden, die Grundlagen des Marketings zu verstehen und deine kommunikative Kompetenz zu verbessern. Ziel dieses Vorbereitungslehrgangs ist es, dir die notwendigen Inhalte zu erarbeiten, damit du die außerordentliche Lehrabschlussprüfung zum Bürokaufmann oder zur Bürokauffrau mit Bravour bestehst. Unsere praxisnahen Übungen und Fallstudien bereiten dich optimal auf die Prüfungsanforderungen vor. Nutze die Gelegenheit, deine Kenntnisse zu vertiefen und dir das nötige Selbstvertrauen für die Prüfung zu holen. Melde dich jetzt an und starte deine Reise in eine erfolgreiche Karriere im Büro!
Tags
#Kommunikation #Prüfungsvorbereitung #Lehrabschlussprüfung #Marketing #Vorbereitungskurs #Buchhaltung #Büroorganisation #Ergonomie #Kaufmännisches-Rechnen #BürokaufmannTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung zum Bürokaufmann oder zur Bürokauffrau vorbereiten möchten. Er ist ideal für Quereinsteiger, die bereits praktische Erfahrungen im Büro haben, aber noch keine formale Ausbildung abgeschlossen haben. Auch Personen, die ihre Kenntnisse auffrischen oder vertiefen möchten, sind herzlich willkommen. Der Kurs ist sowohl für Berufstätige als auch für Arbeitsuchende geeignet, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen möchten.
Die Ausbildung zum Bürokaufmann oder zur Bürokauffrau ist eine der zentralen kaufmännischen Ausbildungen in Deutschland. Sie umfasst eine Vielzahl von Themen, die für die effiziente Organisation und Verwaltung eines Büros unerlässlich sind. Dazu gehören kaufmännisches Rechnen, Buchhaltung, Büroorganisation und Kommunikation. Bürokaufleute sind in vielen Unternehmen gefragt, da sie eine wichtige Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen darstellen und für den reibungslosen Ablauf von Prozessen sorgen. Der Kurs bereitet dich nicht nur auf die Prüfung vor, sondern vermittelt dir auch praxisnahe Fähigkeiten, die du sofort in deinem Berufsalltag anwenden kannst.
- Was sind die wichtigsten Schritte bei der Erstellung einer Schlussrechnung?
- Erkläre den Unterschied zwischen einfacher und doppelter Buchhaltung.
- Welche Gesellschaftsformen gibt es und welche Vorteile bieten sie?
- Wie wird der Zahlungsverkehr in einem Unternehmen organisiert?
- Was sind die wesentlichen Inhalte eines Kaufvertrags?
- Wie funktioniert die Kalkulation von Preisen?
- Welche Aspekte sind bei der Postbearbeitung zu beachten?
- Was versteht man unter Ergonomie am Arbeitsplatz?
- Welche Marketingstrategien können im Büro angewendet werden?
- Wie erstellt man eine Gewinn- und Verlustrechnung?