Fit fürs Office - für den erfolgreichen Office Einstieg
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
In unserem Kurs "Fit fürs Office - für den erfolgreichen Office Einstieg" tauchst Du tief in die Welt der Büroorganisation ein. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch praxisnahe Fähigkeiten entwickeln, die Dich auf eine erfolgreiche Karriere als Büro-Assistentin vorbereiten. Durch spannende Case Studies, wie die Organisation einer fiktiven Arbeitssitzung, wirst Du die Theorie direkt mit der Praxis verbinden. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um Deine Kenntnisse in einem realistischen Umfeld zu testen und zu vertiefen. Der Kurs ist in verschiedene Module unterteilt, die alle wichtigen Aspekte der Büroarbeit abdecken. Du beginnst mit einer Einführung in die Betriebswirtschaft, wo Du die Grundlagen der Wirtschaft und das kaufmännische Rechnen erlernst. Du wirst mit den verschiedenen Arten von Kaufverträgen vertraut gemacht und lernst, wie man Anfragen, Angebote, Bestellungen und Rechnungen erstellt. Auch der Schriftverkehr wird behandelt, wobei Du die Richtlinien für die Textgestaltung nach NORM A 1080 erlernst. Ein weiterer wichtiger Teil des Kurses ist das Maschinschreiben. Hier wirst Du das 10-Finger-System erlernen und Deine Schreibgeschwindigkeit auf mindestens 1.200 Reinanschläge pro Minute steigern. Dies ist eine essentielle Fähigkeit, die Dir in Deinem Büroalltag enorm helfen wird. Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg in jedem Büro. In unserem Kommunikationstraining lernst Du, wie man Gespräche führt und effektiv im Team arbeitet. Du wirst die Grundlagen der Büroorganisation kennenlernen, einschließlich Selbstmanagement, Arbeitstechniken und Dokumentenmanagement. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist auch das Management von Meetings und Sitzungen. Du wirst lernen, wie man die Rahmenbedingungen festlegt, Einladungen gestaltet, Konferenzräume auswählt und die technische Ausstattung organisiert. Darüber hinaus wirst Du praktische Tipps zur Erstellung von Sitzungsunterlagen und zur Betreuung während der Durchführungsphase erhalten. Die digitale Kompetenz ist in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich. Daher wirst Du auch die Grundlagen der Wirtschaftsinformatik erlernen, einschließlich Textverarbeitung mit MS Word, Tabellenkalkulation mit MS Excel und die Organisation von Dateien mit MS Windows. Du wirst mit der Nutzung des Internets und von Cloud-Diensten vertraut gemacht, um Deine digitalen Fähigkeiten zu erweitern. Am Ende des Kurses bist Du bestens vorbereitet, um administrative Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung sowie in Klein- und Mittelbetrieben zu übernehmen. Du legst den Grundstein für eine fundierte Ausbildung im Assistenzbereich und meisterst die Herausforderungen des virtuellen Büroalltags. Mach Dich bereit, Deine Karriere im Büro zu starten!
Tags
#Kommunikation #Teamarbeit #Betriebswirtschaft #Wirtschaft #Büroorganisation #Selbstmanagement #Kommunikationstraining #digitale-Kompetenzen #MS-Excel #SchriftverkehrTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere als Büro-Assistentin anstreben oder ihre bestehenden Kenntnisse in der Büroorganisation und Verwaltung erweitern möchten. Er ist ideal für Berufseinsteiger, Quereinsteiger sowie für Personen, die ihre digitalen und kaufmännischen Fähigkeiten verbessern möchten. Auch für Menschen, die bereits im Büro arbeiten, aber ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern wollen, ist dieser Kurs bestens geeignet.
Büroorganisation umfasst die Planung, Durchführung und Kontrolle aller administrativen Tätigkeiten in einem Büro. Dazu gehören unter anderem das Management von Dokumenten, die Organisation von Meetings, die Kommunikation innerhalb des Teams sowie die Anwendung von digitalen Tools zur Effizienzsteigerung. Ziel ist es, einen reibungslosen Ablauf der Büroarbeiten zu gewährleisten und die Produktivität der Mitarbeiter zu erhöhen. In diesem Kurs erlernst Du alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um erfolgreich in diesem Bereich tätig zu sein.
- Was sind die grundlegenden Inhalte eines Kaufvertrags?
- Nenne die Schritte zur Organisation einer erfolgreichen Sitzung.
- Wie funktioniert das 10-Finger-System beim Maschinschreiben?
- Welche digitalen Kompetenzen sind für den Büroalltag wichtig?
- Was sind die wichtigsten Richtlinien für die Textgestaltung nach NORM A 1080?
- Wie erstellst Du eine Einladung für ein Meeting?
- Was sind die Kriterien für die Auswahl eines Konferenzraums?
- Welche Arbeitstechniken sind für das Selbstmanagement hilfreich?
- Wie bearbeitest Du den Schriftverkehr im Büro?
- Was sind die Phasen der Veranstaltungsorganisation?