ITIL® 4 Strategist: Direct, Plan and Improve (DPI)
Durchgeführt von tecTrain
Beschreibung
Der Kurs 'ITIL 4 Strategist Direct Plan and Improve DPI' ist die perfekte Möglichkeit, um Deine Karriere im IT-Service-Management auf das nächste Level zu heben. Du wirst in diesem umfassenden Training die Schlüsselkompetenzen erlernen, die erforderlich sind, um eine lernende und sich kontinuierlich verbessernde IT-Organisation zu schaffen. Der Kurs richtet sich an alle, die sich auf die ITIL 4 Managing Professional oder ITIL 4 Strategic Leader Zertifizierung vorbereiten möchten und die strategischen Ansätze im Service Management vertiefen wollen. In diesem Kurs erfährst Du, wie agile und Lean-Arbeitsweisen effektiv in Deine Organisation integriert werden können, um die Effizienz und den Wert der IT-Services zu maximieren. Du lernst, wie Du strategische Planungen und kontinuierliche Verbesserungsprozesse implementierst, um die Servicequalität nachhaltig zu steigern. Die Kursinhalte sind praxisnah und orientieren sich an den neuesten Entwicklungen im IT-Service-Management. Du wirst die Schlüsselkonzepte von Direct Plan and Improve verstehen, einschließlich Strategie und Lenkung, Bewertung und Planung, sowie der Bedeutung von Kommunikation und Organizational Change Management. Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Entwicklung eines Service Value Systems, das Dir hilft, die verschiedenen Elemente der kontinuierlichen Verbesserung miteinander zu kombinieren. Du wirst lernen, wie Du relevante Managementpraktiken in den Bereichen Risikomanagement, Portfolio-Management und Workforce Management anwendest. Dieser Kurs bereitet Dich optimal auf die Zertifizierungsprüfung ITIL 4 Strategist Direct Plan and Improve vor. Du wirst mit den Anforderungen der Prüfung vertraut gemacht, die aus 40 Multiple-Choice Fragen besteht, die innerhalb von 90 Minuten beantwortet werden müssen. Dabei ist es wichtig, dass Du keine Unterlagen verwenden darfst. Um zu bestehen, musst Du mindestens 28 von 40 Punkten erreichen. Nach Abschluss des Kurses wirst Du in der Lage sein, strategische Entscheidungen zu treffen, die nicht nur Deine IT-Abteilung, sondern die gesamte Organisation voranbringen. Du wirst die Fähigkeiten haben, eine agile Denkweise zu fördern und die Grundlagen für ein kontinuierliches Verbesserungsmanagement zu legen. Mach Dich bereit, Deine Karriere im IT-Service-Management zu revolutionieren und eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation Deiner Organisation zu übernehmen.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Zertifizierung #Agile-Methoden #Zertifizierungsprüfung #Change-Management #Agilität #Kontinuierliche-Verbesserung #Lean-Management #Strategie #IT-ProfessionalsTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an IT-Professionals, die sich auf die ITIL 4 Managing Professional oder ITIL 4 Strategic Leader Zertifizierung vorbereiten möchten. Er ist ideal für Service-Manager, IT-Consultants, Projektmanager, sowie Führungskräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Service Management vertiefen und strategische Fähigkeiten entwickeln wollen. Auch für Personen, die in der IT-Branche tätig sind und ein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung und agilen Arbeitsweisen haben, ist dieser Kurs sehr geeignet.
Der Kurs behandelt die Prinzipien und Praktiken des IT-Service-Managements, insbesondere im Kontext von ITIL 4. ITIL (Information Technology Infrastructure Library) ist ein Framework, das bewährte Verfahren für die Bereitstellung von IT-Services bereitstellt. 'Direct Plan and Improve' ist ein zentraler Bestandteil von ITIL 4, der sich mit der strategischen Planung und kontinuierlichen Verbesserung von IT-Services befasst. Ziel ist es, eine agile und anpassungsfähige IT-Organisation zu schaffen, die in der Lage ist, sich schnell an Veränderungen im Geschäftsumfeld anzupassen und gleichzeitig einen hohen Wert für die Kunden zu liefern.
- Was sind die Schlüsselkonzepte von Direct Plan and Improve?
- Wie beeinflussen agile Arbeitsweisen das Service Management?
- Welche Rolle spielt das Service Value System in der kontinuierlichen Verbesserung?
- Was sind die Hauptbestandteile des Organizational Change Managements?
- Wie wird die Effektivität von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen gemessen?
- Welche Managementpraktiken sind relevant für das Portfolio Management?
- Wie kann Risikomanagement in ITIL 4 integriert werden?
- Warum ist Kommunikation entscheidend für den Erfolg von Veränderungsprozessen?
- Was sind die Anforderungen an die Zertifizierungsprüfung?
- Wie kannst Du die Fähigkeiten Deines Teams im Workforce Management verbessern?