.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem praxisorientierten Seminar "Termine buchen" erfährst Du alles, was Du über rechtssicheres Off-Boarding und die damit verbundenen rechtlichen Aspekte wissen musst. Wenn Mitarbeiterinnen das Unternehmen verlassen, ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und die gesetzlichen Vorgaben zu beachten. In diesem Kurs werden wir die verschiedenen Gründe für die Auflösung von Dienstverhältnissen beleuchten und die damit verbundenen rechtlichen Konsequenzen diskutieren. Du wirst lernen, wie Du Kündigungsgeschützte Dienstverhältnisse erkennst und welche besonderen Anforderungen in diesen Fällen gelten.

Datenschutz ist ein weiteres wichtiges Thema, das wir im Off-Boarding Prozess ansprechen werden. Du wirst erfahren, welche datenschutzrechtlichen Vorgaben Du beachten musst, um rechtliche Probleme zu vermeiden und die Privatsphäre der Mitarbeiterinnen zu schützen. Darüber hinaus werden wir uns intensiv mit dem Thema Dienstzeugnisse auseinandersetzen. Was solltest Du bei der Erstellung von Dienstzeugnissen beachten? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es?

Ein weiteres Ziel des Seminars ist es, Dir gängige Stolpersteine im Off-Boarding Prozess aufzuzeigen. Oftmals gibt es unklare Regelungen oder Missverständnisse, die zu rechtlichen Schwierigkeiten führen können. Wir werden konkrete Beispiele analysieren und Dir praxisnahe Tipps geben, wie Du diese Herausforderungen meistern kannst.

Der Kurs orientiert sich an den Vorgaben des österreichischen Rechts und bietet Dir somit eine fundierte Grundlage für Deine Tätigkeit im Human Resource Management. Dabei ist es egal, ob Du online oder in Präsenz an dem Seminar teilnimmst – Du wirst in einer gemischten Lernumgebung arbeiten, die den Austausch und das Networking fördert.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur das notwendige Wissen haben, um rechtssicher im Off-Boarding zu handeln, sondern auch die Fähigkeit, diese Kenntnisse in Deinem Unternehmen umzusetzen. Bereite Dich darauf vor, Deine HR-Kompetenzen auf das nächste Level zu heben und rechtliche Stolpersteine im Off-Boarding Prozess zu vermeiden. Sei bereit, aktiv an Diskussionen teilzunehmen und Deine Erfahrungen mit anderen Teilnehmenden zu teilen. Dieses Seminar ist die perfekte Gelegenheit, Deine Fähigkeiten im Bereich Human Resource Management zu erweitern und rechtliche Sicherheit zu gewinnen.

Tags
#Personalmanagement #Arbeitsrecht #Datenschutz #Compliance #Personalentwicklung #Personalwesen #Unternehmenskultur #HR-Management #Rechtssicherheit #Human-Resources
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-04-04
2025-04-04
Ende
2025-04-04
2025-04-04
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-04-04
2025-04-04
Ende
2025-04-04
2025-04-04
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-10-23
2025-10-23
Ende
2025-10-23
2025-10-23
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-10-23
2025-10-23
Ende
2025-10-23
2025-10-23
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Personalverantwortliche, HR-Managerinnen, Teamleiterinnen, Projektverantwortliche, Abteilungsleiterinnen und Geschäftsführerinnen, die ihre Kenntnisse im Bereich Off-Boarding und rechtliche Compliance erweitern möchten.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt das Thema Off-Boarding, welches den Prozess beschreibt, wenn Mitarbeiterinnen das Unternehmen verlassen. Dies umfasst sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen als auch die praktischen Schritte, die dabei zu beachten sind. Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Vorgaben eingehalten werden und rechtliche Probleme vermieden werden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die häufigsten Gründe für die Auflösung von Dienstverhältnissen?
  • Welche rechtlichen Folgen können sich aus einer Kündigung ergeben?
  • Was ist bei der Erstellung von Dienstzeugnissen zu beachten?
  • Welche datenschutzrechtlichen Vorgaben gelten im Off-Boarding Prozess?
  • Nenne einige gängige Stolpersteine im Off-Boarding und deren mögliche Folgen.
  • Wie kann man Kündigungsgeschützte Dienstverhältnisse erkennen?
  • Welche Schritte sind notwendig, um ein rechtssicheres Off-Boarding durchzuführen?
  • Inwiefern spielt das österreichische Recht eine Rolle im Off-Boarding Prozess?
  • Wie kann man die Kommunikation mit ausscheidenden Mitarbeiterinnen verbessern?
  • Welche Rolle spielt das Human Resource Management im Off-Boarding?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12497 - letztes Update: 2025-02-01 14:40:26 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler