Beschreibung
In der heutigen Welt wird Nachhaltigkeit immer wichtiger, und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in diesem Bereich eröffnet neue Möglichkeiten. Der Kurs "Einführung KI gestützte Nachhaltigkeit" bietet Dir eine umfassende Einführung in die Konzepte und Praktiken der datengetriebenen Nachhaltigkeit. Hier lernst Du, wie Du Nachhaltigkeitsdaten effektiv sammeln, analysieren und nutzen kannst, um die Umweltleistung Deines Unternehmens zu verbessern. Der Kurs gliedert sich in verschiedene Module, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdecken. In der ersten Einheit erhältst Du einen Überblick über den aktuellen Status Quo der datengetriebenen Nachhaltigkeit. Du wirst verstehen, warum viele Unternehmen trotz der Datensammlung nicht die gewünschten Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit erzielen. Welche Daten sind notwendig, und wie kannst Du sie beschaffen? Diese Fragen werden wir gemeinsam erarbeiten. Im nächsten Modul konzentrieren wir uns auf Datenbanken und den Zugriff für Reporting. Hier lernst Du, welche Informationen Unternehmen berichten müssen und wie Du diese Daten effizient eingeben und analysieren kannst. Der Kurs behandelt auch die EU ESG Richtlinien und deren Umsetzung in betriebliche Ziele. Du wirst erfahren, wie die regulatorischen Rahmenbedingungen des EU Green Deals und der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in der Praxis angewendet werden können. Ein weiterer Höhepunkt des Kurses ist der praktische Workshop mit Microsoft Power BI. Hier erhältst Du wertvolle Tipps zur Modellierung von Nachhaltigkeitsdaten und zur Erstellung aussagekräftiger Dashboards. Schritt für Schritt wirst Du lernen, wie Du Daten visualisieren und interpretieren kannst, um fundierte Entscheidungen zu treffen. In interaktiven Use Cases Sessions hast Du die Möglichkeit, konkrete Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln und deren Umsetzung zu planen. Du wirst praxisnahe Fallstudien analysieren und in Gruppenarbeit Lösungen erarbeiten. Ein zentrales Thema des Kurses ist die Einführung in KI gestützte Nachhaltigkeit. Du wirst die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz kennenlernen und deren Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Nachhaltigkeit erkunden. Fallstudien führender Unternehmen zeigen Dir, wie KI zur Verbesserung der Umweltleistung und Effizienz eingesetzt wird. Der Kurs schließt mit einer KI Arena, in der Du die Möglichkeit hast, mit Experten aus der Branche zu interagieren und Fragen zu stellen. Hier kannst Du von den Erfahrungen anderer lernen und wertvolle Einblicke in die Zukunft der KI und Nachhaltigkeit gewinnen. Insgesamt zielt dieser Kurs darauf ab, Dich mit den nötigen Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten, um aktiv zur Nachhaltigkeit in Deinem Unternehmen beizutragen. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die Du direkt in Deinem Arbeitsumfeld anwenden kannst. Sei bereit, Deine Karriere in der nachhaltigen Wirtschaft auf das nächste Level zu heben!
Tags
#Nachhaltigkeit #Datenanalyse #Künstliche-Intelligenz #Umweltmanagement #Innovation #CSR #Nachhaltigkeitsmanagement #EU-Richtlinien #ESG #ReportingTermine
Kurs Details
Die Zielgruppe für diesen Kurs sind Fachleute, Führungskräfte und Entscheidungsträger, die sich für datengetriebene Nachhaltigkeit interessieren. Dazu gehören Nachhaltigkeitsmanager, Datenanalysten, Unternehmensberater, CSR-Beauftragte und Umweltmanager. Auch Führungskräfte, die datengetriebene Ansätze zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung ihres Unternehmens verstehen und umsetzen möchten, sind herzlich eingeladen. Vorkenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich. Der Kurs richtet sich an alle, die ein Interesse an innovativen Ansätzen und Technologien zur Förderung von Nachhaltigkeit haben.
Datengetriebene Nachhaltigkeit bezieht sich auf die Nutzung von Daten und Analysen, um nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern. Dies umfasst die Erfassung, Analyse und Interpretation von Nachhaltigkeitsdaten, um informierte Entscheidungen zu treffen und die Umweltleistung zu verbessern. Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer wichtigere Rolle in diesem Bereich, indem sie Unternehmen hilft, komplexe Datenmengen zu verarbeiten und innovative Lösungen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit zu entwickeln.
- Was versteht man unter datengetriebener Nachhaltigkeit?
- Welche Rolle spielen EU ESG Richtlinien im Nachhaltigkeitsmanagement?
- Wie kann Microsoft Power BI zur Analyse von Nachhaltigkeitsdaten eingesetzt werden?
- Nenne drei Herausforderungen bei der Umsetzung von ESG-Kennzahlen.
- Welche Arten von KI-Technologien können im Bereich der Nachhaltigkeit angewendet werden?
- Wie können Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsziele effektiv messen und kommunizieren?
- Welche Informationen müssen in einem ESG-Reporting enthalten sein?
- Was sind die Vorteile der Integration von Künstlicher Intelligenz in nachhaltige Geschäftsstrategien?
- Wie können interaktive Use Cases zur Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien beitragen?
- Nenne ein Beispiel für ein Unternehmen, das erfolgreich KI im Bereich Nachhaltigkeit einsetzt.