.
arrow_back

Filter

Brandschutztechnik - T2 Brandmeldeanlagen (BMA)

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem praxisorientierten Tageskurs zur Brandschutztechnik - T2 Brandmeldeanlagen BMA tauchst Du tief in die Welt der Brandmeldetechnik ein. Du wirst nicht nur die technischen Aspekte der Brandmeldeanlagen kennenlernen, sondern auch deren Funktionsweise und die notwendigen Tätigkeiten, die Du als Anlagenbetreuer im Sinne der TRVB 123 S durchführen musst. Der Kurs bietet Dir eine umfassende Ausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Komponenten umfasst.

Wir beginnen mit den rechtlichen Grundlagen für den Betrieb von Brandmeldeanlagen. Hier erfährst Du alles Wichtige über die Gesetze und Vorschriften, die in diesem Bereich gelten. Es ist entscheidend, diese Kenntnisse zu haben, um im Notfall richtig handeln zu können.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die detaillierte Betrachtung der Aufgaben und Wirkungsweisen von Brandmeldeanlagen. Du lernst, wie diese Systeme funktionieren, welche Komponenten sie beinhalten und wie sie im Brandfall reagieren.

Zudem wirst Du in die Interventionsschaltung und die Aufgaben des Interventionsdienstes eingeführt. Du erfährst, wie die Meldungen der Brandmeldeanlagen verarbeitet werden und welche Schritte im Ernstfall eingeleitet werden müssen.

Der Kurs bietet Dir auch einen Überblick über mögliche Brandfallsteuerungen. Du wirst lernen, wie Brandmeldeanlagen in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden können, um die Sicherheit von Menschen und Sachwerten zu gewährleisten.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Instandhaltung und Wartung von Brandmeldeanlagen. Hierbei erfährst Du, welche regelmäßigen Kontrollen notwendig sind, um die Funktionsfähigkeit der Systeme sicherzustellen und welche Eigenkontrollen Du durchführen kannst.

Auch die Betreiberpflichten sind ein zentrales Thema. Du lernst, wie Du das Kontrollbuch führen musst und welche Dokumentationspflichten bestehen.

Am Ende des Kurses wirst Du bestens vorbereitet sein, um die Brandmeldeanlagen gesetzeskonform zu betreiben und im Notfall schnell und effektiv zu handeln. Der Brandschutzpass, den Du mitbringst, wird dabei ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.

Unsere erfahrenen Trainer, darunter Dipl.-Ing. Herbert Hasenbichler und Dipl.-Ing. Klaus Vanic, begleiten Dich durch diesen spannenden Tag und stehen Dir mit ihrem Fachwissen zur Seite. Sei bereit, Deine Kenntnisse im Bereich Brandschutztechnik auf ein neues Level zu heben und einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit in Deinem Unternehmen zu leisten.

Tags
#Sicherheit #Ausbildung #Sicherheitstechnik #Wartung #Seminar #Instandhaltung #Prävention #Brandschutzbeauftragte #Brandschutzpass #Brandschutztechnik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-05
2025-02-05
Ende
2025-02-05
2025-02-05
Kursgebühr
€ 265.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 265.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Brandschutzbeauftragte, die bereits die Grundausbildung in Modul 1 und 2 absolviert haben und nun ihre Kenntnisse im Bereich Brandmeldeanlagen vertiefen möchten. Insbesondere ist der Kurs für jene Personen geeignet, deren Arbeitsbereich Brandmeldeanlagen umfasst und die sicherstellen wollen, dass sie die gesetzlichen Vorgaben und technischen Anforderungen erfüllen.

Kurs Inhalt

Die Brandschutztechnik beschäftigt sich mit der Prävention und Bekämpfung von Bränden. Ein zentraler Bestandteil dieser Technik sind Brandmeldeanlagen (BMA), die dazu dienen, Brände frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Diese Systeme spielen eine entscheidende Rolle in der Sicherheit von Gebäuden und deren Nutzern, da sie im Ernstfall schnell Alarm schlagen und die nötigen Informationen für eine effektive Intervention bereitstellen. Die Ausbildung in der Brandschutztechnik vermittelt nicht nur technische Kenntnisse, sondern auch rechtliche Grundlagen und praktische Fähigkeiten, die für die sichere Handhabung von Brandmeldeanlagen notwendig sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die rechtlichen Grundlagen für den Betrieb von Brandmeldeanlagen?
  • Welche Aufgaben hat der Interventionsdienst im Falle eines Brandes?
  • Wie funktioniert eine Brandmeldeanlage im Detail?
  • Welche Instandhaltungsmaßnahmen sind für Brandmeldeanlagen erforderlich?
  • Was sind die Betreiberpflichten im Zusammenhang mit Brandmeldeanlagen?
  • Wie wird ein Kontrollbuch geführt und welche Informationen müssen dokumentiert werden?
  • Welche verschiedenen Arten von Brandfallsteuerungen gibt es?
  • Wie oft sollten Eigenkontrollen an Brandmeldeanlagen durchgeführt werden?
  • Welche gesetzlichen Vorgaben müssen Brandschutzbeauftragte beachten?
  • Was ist der Zweck eines Brandschutzpasses und wie wird er verwendet?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Brandschutztechnik - T2 Sprinkleranlagen
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Brandschutztechnik - T2 Wasserlöschanlagen
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Wien
euro
ab 320.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Salzburg
euro
ab 305.00
Brandschutztechnik - T2 Sprinkleranlagen
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Brandschutztechnik - T2 Wasserlöschanlagen
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-18
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Wien
euro
ab 320.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Salzburg
euro
ab 305.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12463 - letztes Update: 2025-02-01 14:39:59 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler