.
arrow_back

Filter

Transforming to a Cisco Intent-Based Network

Durchgeführt von ETC
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem spannenden Kurs "Transforming to a Cisco Intent-Based Network" tauchst Du tief in die Welt der modernen Netzwerktechnologien ein. Du lernst, wie die Funktionalitäten von Cisco SD-Access nahtlos in die Cisco Digital Network Architecture (DNA) integriert werden. Dieser Kurs kombiniert Theorie mit praktischen Übungen, sodass Du nicht nur die Konzepte verstehst, sondern auch die Fähigkeiten entwickelst, um ein Cisco DNA Center effektiv zu betreiben, zu verwalten und zu integrieren.

Die Cisco DNA ist eine revolutionäre Architektur, die darauf abzielt, die Netzwerkverwaltung zu automatisieren und zu optimieren. Du wirst lernen, wie Du ein intent-basiertes Netzwerk in verschiedenen Umgebungen wie Campus, Zweigstellen und im WAN bereitstellen kannst. Ein zentrales Ziel dieses Kurses ist es, sicherzustellen, dass Dein Netzwerk wie vorgesehen funktioniert, was durch die Implementierung von Cisco DNA Center und SD-Access erreicht wird.

Der Kurs behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Identifizierung der Cisco Digital Network Architecture-Lösungen. Du wirst die Vision, Strategie und die grundlegenden Konzepte sowie Komponenten dieser Architektur verstehen. Zudem erhältst Du Einblicke in das Design von Cisco DNA Center-Anwendungen, das hierarchische Netzwerkdesign und die grundlegenden Netzwerkeinstellungen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Integration von Cisco DNA Center mit der Cisco Identity Services Engine (ISE). Diese Integration ist entscheidend für die Automatisierung und die Gewährleistung von Netzwerk-Compliance. Du wirst lernen, wie Du Netzwerkgeräte erkennen und hinzufügen kannst, sowie die Gerätekompatibilität mit Cisco DNA Center und SD-Access prüfen kannst.

Der Kurs bietet auch eine umfassende Einführung in die Automatisierungsfunktionen von Cisco DNA Center, einschließlich Konfigurationsvorlagen und Software-Image-Wartung. Du wirst die Benutzeroberfläche von Cisco DNA Center erkunden und lernen, wie Du Geräte on-boarden und Netzwerke entwerfen und verwalten kannst.

Darüber hinaus wirst Du die verschiedenen Knotentypen im Cisco SD-Access Fabric kennenlernen und die Vorteile der zweistufigen Segmentierung verstehen. Der Kurs schließt auch praktische Anleitungen zur Bereitstellung von Cisco SD-Access ein, einschließlich der Definition erforderlicher Netzwerkeinstellungen und Richtlinien sowie der Erstellung von Fabric-Domänen und -Standorten.

Um den Kurs abzurunden, wirst Du die Funktionen zur Automatisierung und Überwachung von Wireless-Netzwerken kennenlernen und die verschiedenen Bereitstellungsmodelle sowie deren Vor- und Nachteile verstehen. Auch die Cisco SD-Access Extension for IoT wird behandelt, sodass Du ein umfassendes Verständnis für die Architektur und Komponenten dieser Lösung erlangst.

Am Ende des Kurses bist Du in der Lage, Benutzer erfolgreich vom traditionellen Campus zu SD zu migrieren und die Vorteile der modernen Netzwerktechnologien voll auszuschöpfen. Dieser Kurs ist nicht nur informativ, sondern auch praxisnah und bereitet Dich optimal auf die Herausforderungen im Bereich der Netzwerktechnologie vor.

Tags
#Automatisierung #Netzwerksicherheit #Netzwerkmanagement #Netzwerktechnologien #Netzwerktechnologie #Cisco #Netzwerkinfrastruktur #IoT #Netzwerkarchitektur #Netzwerkautomatisierung
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-03-16
2025-03-16
Ende
2025-03-21
2025-03-21
Kursgebühr
€ 3615.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 6 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
6 Tage
Kursgebühr
€ 3615.00
Begin
2025-03-16
2025-03-16
Ende
2025-03-21
2025-03-21
Kursgebühr
€ 3615.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 6 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
6 Tage
Kursgebühr
€ 3615.00
Begin
2025-10-19
2025-10-19
Ende
2025-10-24
2025-10-24
Kursgebühr
€ 3615.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 6 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
6 Tage
Kursgebühr
€ 3615.00
Begin
2025-10-19
2025-10-19
Ende
2025-10-24
2025-10-24
Kursgebühr
€ 3615.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 6 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
6 Tage
Kursgebühr
€ 3615.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Vertriebspartner*innen, Wiederverkäufer*innen, Netzwerk-Administrator*innen, Netzwerktechniker*innen, Vertriebsingenieure*innen, Systemingenieure*innen, technische Architekt*innen und Personal der technischen Unterstützung. Wenn Du über ein grundlegendes Verständnis von Netzwerk-Routing- und Switching-Prinzipien verfügst und bereits Erfahrung mit Cisco Unified Wireless Network Technologien hast, bist Du hier genau richtig. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse in der Netzwerkautomatisierung und -verwaltung vertiefen möchten.

Kurs Inhalt

Das Thema dieses Kurses dreht sich um die Cisco Digital Network Architecture (DNA) und die Implementierung von intent-basierten Netzwerken. Intent-basierte Netzwerke sind eine innovative Herangehensweise an die Netzwerkverwaltung, die es ermöglicht, Netzwerke effizienter und automatisierter zu betreiben. Durch die Verwendung von Cisco DNA Center können Administratoren Netzwerke zentral verwalten, automatisierte Konfigurationen vornehmen und die Netzwerkleistung in Echtzeit überwachen. Dies führt zu einer höheren Effizienz, geringeren Betriebskosten und einer besseren Benutzererfahrung.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist die Hauptfunktion von Cisco DNA Center?
  • Wie integriert Cisco DNA Center die Cisco Identity Services Engine?
  • Welche Vorteile bietet die zweistufige Segmentierung im Cisco SD-Access?
  • Nenne die Schritte zur Bereitstellung von Cisco SD-Access.
  • Was sind die Hauptkomponenten der Cisco SD-Access Extension for IoT?
  • Wie funktioniert das Onboarding von Geräten über Cisco DNA Center?
  • Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen traditionellen Netzwerken und intent-basierten Netzwerken?
  • Welche Automatisierungsfunktionen bietet Cisco DNA Center?
  • Wie kannst Du die Gerätekompatibilität mit Cisco DNA Center überprüfen?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Migration von traditionellen Netzwerken zu SD?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Leveraging Cisco Intent-Based Networking D...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2750.00
Implementing and Operating Cisco Service P...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 4490.00
ENCOR – Implementing and Operating Cisco...
tecTrain
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3395.00
SPCOR – Implementing and Operating Cisco...
tecTrain
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 4795.00
Leveraging Cisco Intent-Based Networking D...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-21
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2750.00
Implementing and Operating Cisco Service P...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 4490.00
ENCOR – Implementing and Operating Cisco...
tecTrain
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-09
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 3395.00
SPCOR – Implementing and Operating Cisco...
tecTrain
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 4795.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12445 - letztes Update: 2025-02-01 14:39:41 - Anbieter-ID: 13 - Datenquelle: Webcrawler