Beschreibung
Der Kurs "SQL Server Advanced Administration Features" bietet dir als Datenbankadministrator eine umfassende und detaillierte Einführung in die fortgeschrittenen Funktionen des SQL Servers, beginnend mit der Version 2012 bis hin zur neuesten Version 2022. In der heutigen datengetriebenen Welt ist es entscheidend, ein tiefes Verständnis der verschiedenen SQL Server-Versionen und ihrer spezifischen Funktionen zu haben, um Datenbanken effektiv zu verwalten und zu optimieren. Du wirst durch die verschiedenen Editionen und Komponenten des SQL Servers geführt und erhältst einen Überblick über die Unterschiede und die Hardware- sowie Softwareanforderungen. Der Kurs behandelt die Installation der verschiedenen SQL Server-Versionen, einschließlich der Änderungen in den Installationsroutinen ab 2012 und der Installation der Management Tools. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Upgrade und die Migration des SQL Servers. Du wirst lernen, wie man die neuen und erweiterten Funktionen des SQL Server Management Studios nutzt, einschließlich der Dynamic Management Views und der Transact-SQL Erweiterungen. Wir werden auch die Performance-Optimierungstools wie Columnstore-Indizes, Verbesserungen bei der Tabellenpartitionierung und die Hochverfügbarkeit mit AlwaysOn behandeln. Sicherheitsaspekte sind ebenfalls von großer Bedeutung, weshalb wir uns mit den neuen Funktionen im Bereich Security und Audit, wie Contained Databases, beschäftigen werden. Der Kurs geht weiter mit den Funktionen des SQL Servers 2014, 2016, 2017, 2019 und 2022, einschließlich der In-Memory OLTP Erweiterungen, der temporalen Tabellen und der Hybrid Buffer Pool-Funktion. Du wirst lernen, wie man die neuen TSQL-Funktionen nutzt und wie man die Automatisierung der Tuning-Planwahl implementiert. Am Ende des Kurses wirst du ein fundiertes Wissen über die neuesten SQL Server-Funktionen und deren Anwendung haben, was dir helfen wird, deine Datenbanken effizient zu verwalten und zu optimieren. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Fähigkeiten in der SQL Server-Administration erweitern und auf dem neuesten Stand der Technik bleiben möchten.
Tags
#Sicherheit #Azure #Datenbankmanagement #Datenbankadministration #Big-Data #Migration #SQL-Server #Performance-Optimierung #Fortgeschrittene-Funktionen #DatenbankoptimierungTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Datenbankadministratoren, IT-Profis, Systemadministratoren und Entwickler, die ihre Kenntnisse im Bereich SQL Server erweitern möchten. Auch Fachleute, die an Datenbankmanagement und Performance-Optimierung interessiert sind, werden von diesem Kurs profitieren.
Der Kurs behandelt die fortgeschrittenen Funktionen und Möglichkeiten des SQL Servers, einer der beliebtesten Datenbankmanagementsysteme weltweit. SQL Server ermöglicht die Speicherung, Verarbeitung und Analyse von Daten und ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um datengestützte Entscheidungen zu treffen. Der Kurs deckt alle relevanten Aspekte der SQL Server-Administration ab, einschließlich Installation, Upgrades, Sicherheitsfeatures und Performance-Optimierung.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen den verschiedenen SQL Server-Editionen?
- Welche neuen Features wurden in SQL Server 2016 eingeführt?
- Wie funktioniert die Hochverfügbarkeit mit AlwaysOn?
- Welche Sicherheitsfunktionen bietet SQL Server 2017?
- Erkläre den Unterschied zwischen temporalen Tabellen und traditionellen Tabellen.
- Was sind Columnstore-Indizes und wie verbessern sie die Performance?
- Welche Änderungen wurden im Query Optimizer seit Version 7.0 vorgenommen?
- Was sind die Vorteile der Nutzung von Hybrid Buffer Pool in SQL Server 2019?
- Wie implementiert man die Automatisierung der Tuning-Planwahl?
- Was sind die neuen Funktionen in SQL Server 2022?