.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zum zertifizierten Cyber Security Engineer Automotive CSEA nach ISO 21434 TV ist eine zukunftsorientierte Schulung, die speziell für Fachkräfte im Automotive Sektor entwickelt wurde. In einer Zeit, in der Cyberangriffe auf moderne Straßenfahrzeuge immer häufiger werden, ist es unerlässlich, dass Unternehmen über qualifizierte Mitarbeitende verfügen, die die Cybersicherheit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg berücksichtigen können. Die TV AUSTRIA Akademie bietet in Kooperation mit msg Plaut Austria GmbH eine umfassende Ausbildung, die Dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten vermittelt, um den Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit erfolgreich zu begegnen.

In Modul 1 wirst Du in die technischen Aspekte der Cybersicherheit eingeführt. Hier erfährst Du alles über Systembedrohungsanalysen, Cybersicherheitsziele und verschiedene Angriffsarten. Du lernst, wie man Bedrohungslisten erstellt und Cybersecurity-Assets identifiziert. Zudem wirst Du in der Lage sein, ein Systembild zu zeichnen, das die Vermögenswerte enthält, die potenziell angegriffen werden könnten.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die Durchführung von Bedrohungs- und Risikoanalysen sowie die Entwicklung von Cybersicherheitszielen. Du wirst lernen, wie man Systementwürfe erstellt und Schwachstellenanalysen durchführt. Darüber hinaus ist die Integration von Cybersecurity in den Softwaredesignprozess ein zentrales Thema, das Du vertiefen wirst.

Die Ausbildung schließt auch praktische Elemente wie Penetration Tests und Audits ein, die Dir helfen werden, das theoretisch erlernte Wissen in realen Szenarien anzuwenden. Die Schulung wird in deutscher Sprache durchgeführt, wobei die Unterlagen in englischer Sprache bereitgestellt werden.

Am Ende der Ausbildung hast Du die Möglichkeit, die Zertifizierungsprüfung abzulegen, um das TV AUSTRIA Personen-Zertifikat Cyber Security Engineer Automotive CSEA zu erhalten, das für drei Jahre gültig ist. Die Zulassung zur Prüfung setzt einen Nachweis über die abgeschlossene Ausbildung sowie eine technische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung voraus.

Diese Ausbildung ist ideal für Software Developer, Projektleiter, CISO, Auditorinnen für Informationssicherheit und leitende Angestellte in der Autozuliefererbranche. Wenn Du in der Produktentwicklung tätig bist und Deine Fähigkeiten im Bereich der Cybersicherheit auf das nächste Level heben möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Die Re-Zertifizierung ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt, den Du beachten solltest. Um Dein Zertifikat um weitere drei Jahre zu verlängern, musst Du nachweisen, dass Du an fachspezifischen Weiterbildungen teilgenommen hast oder eine schriftliche Prüfung ablegst. Außerdem ist ein Praxisnachweis über regelmäßige Tätigkeiten im Bereich Cyber Security Automotive erforderlich.

Sei Teil der DRIVES Initiative und trage dazu bei, die Cybersicherheit im Automotive Sektor zu stärken. Melde Dich noch heute an und werde ein zertifizierter Cyber Security Engineer Automotive!

Tags
#Zertifizierung #Schulung #Fortbildung #Risikomanagement #Softwareentwicklung #Fachkräfte #Risikoanalyse #Produktentwicklung #Cybersicherheit #Cyberangriffe
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-03-25
2025-03-25
Ende
2025-03-28
2025-03-28
Kursgebühr
€ 2585.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 2585.00
Begin
2025-07-22
2025-07-22
Ende
2025-07-25
2025-07-25
Kursgebühr
€ 2585.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 4 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 2585.00
Begin
2025-10-14
2025-10-14
Ende
2025-10-17
2025-10-17
Kursgebühr
€ 2585.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 2585.00
Begin
2025-11-11
2025-11-11
Ende
2025-11-14
2025-11-14
Kursgebühr
€ 2585.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 2585.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Kurses sind Fachkräfte aus der Automotive Branche, insbesondere Software Developer, Produktentwickler, Projektleiter, CISOs, Auditorinnen für Informationssicherheit und leitende Angestellte der Autozuliefererbranche, die ihre Kenntnisse im Bereich der Cybersicherheit vertiefen und sich auf die Herausforderungen moderner Cyberbedrohungen vorbereiten möchten.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Cybersicherheit im Automotive Sektor, die sich auf den Schutz von Fahrzeugen und deren Systeme vor Cyberangriffen konzentriert. Dabei werden verschiedene technische Aspekte, Bedrohungsanalysen, Sicherheitsarchitekturen und die Integration von Cybersecurity in den gesamten Produktlebenszyklus behandelt. Die Teilnehmer lernen, wie sie Sicherheitsanforderungen formulieren, Schwachstellen analysieren und geeignete Abwehrmechanismen implementieren können, um den wachsenden Bedrohungen in der Automobilindustrie zu begegnen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele einer Systembedrohungsanalyse?
  • Nenne drei Arten von Cyberangriffen, die auf moderne Fahrzeuge abzielen.
  • Was ist ein Angriffsbaum und wie wird er verwendet?
  • Erkläre den Begriff 'Cybersecurity-Assets'.
  • Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung?
  • Wie lange ist das TV AUSTRIA Personen-Zertifikat gültig?
  • Welche Rolle spielt die Risikoanalyse in der Cybersicherheit?
  • Was sind Penetration Tests und warum sind sie wichtig?
  • Welche Anforderungen müssen erfüllt sein, um sich für die Re-Zertifizierung zu qualifizieren?
  • Nenne zwei wichtige Aspekte der Softwaredesign-Schwachstellenanalyse.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12394 - letztes Update: 2025-02-01 14:38:55 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler