Beschreibung
In dem Kurs "FIT für den englischen Gast" tauchst Du ein in die Welt der englischsprachigen Kommunikation im Tourismus- und Gastgewerbe. Dieser praxisorientierte Kurs ist speziell dafür konzipiert, Dir das nötige Handwerkszeug zu geben, um sicher und kompetent mit englischen Gästen umzugehen. Du wirst verschiedene Situationen aus dem Arbeitsalltag simulieren, in denen Du mit englischsprachigen Gästen interagierst. Dabei liegt der Fokus auf der praktischen Konversation, die Du direkt in Deinem beruflichen Umfeld anwenden kannst. Der Kurs beginnt mit einem herzlichen Empfang, in dem Du die grundlegenden Vokabeln und Redewendungen erlernst, die Du für den Gästeempfang im Hotel oder Restaurant benötigst. Du wirst lernen, wie Du Small Talk initiierst, Reservierungen entgegen nimmst und auf telefonische Anfragen reagierst. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist auch der Umgang mit Beschwerden, denn gerade in der Gastronomie ist es wichtig, Konflikte diplomatisch und professionell zu lösen. Ein zusätzlicher Aspekt des Kurses ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) als Hilfsmittel für den englischsprachigen Schriftverkehr. Du erfährst, wie Du moderne Technologien nutzen kannst, um Deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und effizienter zu arbeiten. Am Ende des Kurses erstellst Du gemeinsam mit Deiner Trainerin oder Deinem Trainer ein Factsheet, das Dir als wertvolle Ressource dient, um auch in Zukunft sicher mit englischsprachigen Gästen zu kommunizieren. Dieses Factsheet wird individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt, sodass Du bestens gerüstet bist, um Deine Sprachkenntnisse in der Praxis anzuwenden. Mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 7 Personen garantieren wir eine persönliche Atmosphäre, in der Du Dich wohlfühlen und aktiv am Unterricht teilnehmen kannst. Der Kurs umfasst insgesamt 12 Lehreinheiten, aufgeteilt in 3 Termine zu je 4 LE, die Dir die Möglichkeit bieten, intensiv zu lernen und zu üben. Wenn Du aus der Tourismus- und Freizeitwirtschaft kommst und bereits Grundkenntnisse in Englisch hast, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Du solltest mindestens das A2-Niveau erreicht haben, um von den Inhalten optimal profitieren zu können. Wenn Du bereit bist, Deine Sprachkenntnisse auf ein neues Level zu heben und selbstsicher mit Gästen zu kommunizieren, dann melde Dich jetzt an und werde FIT für den englischen Gast!
Tags
#Kommunikation #Berufliche-Weiterbildung #Künstliche-Intelligenz #Praxisorientiert #Englisch-lernen #Kundenservice #Sprachtraining #Tourismus #Firmen-Intern-Training #Interkulturelle-KommunikationTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte aus der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, die bereits über Grundkenntnisse in Englisch verfügen. Ideal ist der Kurs für Dich, wenn Du höfliche Gespräche mit Gästen auf Englisch führen möchtest und Dich in verschiedenen Situationen sicherer fühlen willst. Wenn Du mindestens 4 Jahre Hauptschulenglisch oder ein vergleichbares Niveau hast, bist Du hier genau richtig.
Der Kurs "FIT für den englischen Gast" beschäftigt sich mit der praktischen Anwendung der englischen Sprache im Kontext des Gastgewerbes. Projektmanagement in diesem Zusammenhang bedeutet, die Fähigkeiten zu entwickeln, um in realen Situationen, wie dem Empfang von Gästen, der Bearbeitung von Reservierungen und der Lösung von Beschwerden, effektiv und professionell zu kommunizieren. Der Kurs zielt darauf ab, die Teilnehmer auf die Herausforderungen des Berufsalltags vorzubereiten und ihnen die nötigen Sprachkenntnisse zu vermitteln, um in der internationalen Gastfreundschaft erfolgreich zu sein.
- Was sind wichtige Vokabeln für den Empfang von Gästen?
- Wie führst Du ein höfliches Gespräch mit einem englischsprachigen Gast?
- Welche Redewendungen sind nützlich bei telefonischen Anfragen?
- Wie reagierst Du auf eine Beschwerde eines Gastes?
- Was sind die Vorteile der Nutzung von KI im Schriftverkehr?
- Nenne zwei Strategien für effektiven Small Talk.
- Wie kannst Du ein Factsheet zur Unterstützung Deiner Kommunikation erstellen?
- Welche Herausforderungen könnten bei der Kommunikation mit englischen Gästen auftreten?
- Wie kannst Du Deine Sprachkenntnisse kontinuierlich verbessern?
- Was sind die häufigsten Missverständnisse im Umgang mit internationalen Gästen?