.
arrow_back

Filter

Arbeitsalltag optimieren mit Job Crafting

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Beschreibung

In diesem praxisorientierten Workshop "Arbeitsalltag optimieren mit Job Crafting" tauchst Du tief in die Welt des Job Crafting ein – einer innovativen Methode, die es Dir ermöglicht, Deinen Arbeitsalltag aktiv zu gestalten und zu verbessern. Abseits des Alltagsgeschäfts nimmst Du Deine aktuellen Tätigkeiten unter die Lupe und entwickelst kreative, einfach umsetzbare Ideen, um mehr Zeitersparnis, Freude und Produktivität in Deinen beruflichen Alltag zu integrieren. Dieser Workshop bietet Dir die Möglichkeit, den Status Quo Deiner Arbeit zu ermitteln und Deine bevorzugten sowie ungeliebten Aufgaben zu evaluieren. Dabei wirst Du feststellen, wo Optimierungspotential besteht und wie Du dieses schnell und effektiv umsetzen kannst.

Der Workshop vermittelt Dir nicht nur die Grundlagen des Job Crafting, sondern zeigt Dir auch, wie Du diese Methode regelmäßig anwenden kannst, um Deine eigene Arbeitsweise zu optimieren. Darüber hinaus ist Job Crafting ein wertvolles Instrument für Mitarbeitergespräche, um das Potential und die Weiterentwicklung Deines Teams zu fördern. Durch gezielte Anpassungen kannst Du die Effizienz Deiner Arbeitsabläufe steigern und gleichzeitig die Motivation und Zufriedenheit sowohl für Dich als auch für Deine Mitarbeiterinnen erhöhen.

Ein zentrales Ziel dieses Workshops ist es, zeitraubende Routineaufgaben zu identifizieren und zu reduzieren, sodass Du mehr Zeit für strategische und kreative Tätigkeiten gewinnst. Du lernst Methoden kennen, die Dir helfen, Deine Arbeitsabläufe zu optimieren und effizienter zu gestalten. Darüber hinaus wird die agile Weiterentwicklung in den Mittelpunkt gerückt, die Dir ermöglicht, flexibel auf Veränderungen und neue Herausforderungen zu reagieren.

Die Inhalte des Workshops umfassen eine kurze Einführung in die Job Crafting-Philosophie, die Identifikation Deiner aktuellen Tätigkeiten, die Evaluierung Deiner Aufgaben sowie das Erkennen von Aspekten mit Optimierungsbedarf. Du wirst neue Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten entdecken und Ideen für schnell umsetzbare Anpassungen entwickeln. Dieser Workshop ist nicht nur eine Chance zur persönlichen Weiterentwicklung, sondern auch eine Möglichkeit, die Teamdynamik zu stärken und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Lass Dich inspirieren und entdecke, wie Du durch Job Crafting nicht nur Deine Zufriedenheit steigern, sondern auch das Engagement Deines Teams fördern kannst. Nutze die Gelegenheit, um Deine Arbeitswelt aktiv zu gestalten und die Grundlagen für eine erfolgreiche, erfüllende Karriere zu legen.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Effizienzsteigerung #Produktivität #Teamführung #Coaching #Unternehmerinnen #Agile-Methoden #Agilität #Mitarbeiterentwicklung #Teamdynamik
record_voice_over
Typ
language
Kurs Sprache
location_on
Ort
calendar_month
Termine
0
Termine
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an Unternehmerinnen, Geschäftsführerinnen und Führungskräfte, die ihre Arbeitsabläufe optimieren und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiterinnen steigern möchten. Auch Personen, die in leitenden Positionen tätig sind und ein Interesse daran haben, ihre Teamdynamik zu verbessern sowie die persönliche und berufliche Entwicklung voranzutreiben, sind hier genau richtig.

Kurs Inhalt

Job Crafting ist eine innovative Methode, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Arbeit aktiv zu gestalten und zu verbessern. Dabei geht es darum, Aufgaben, Verantwortungen und Beziehungen am Arbeitsplatz so zu verändern, dass sie besser zu den individuellen Stärken, Interessen und Werten der Mitarbeitenden passen. Job Crafting fördert nicht nur die persönliche Zufriedenheit und Motivation, sondern auch die Teamdynamik und die Effizienz im Unternehmen. Durch kleine Anpassungen im Arbeitsalltag können große Veränderungen in der Arbeitsatmosphäre und der Produktivität erzielt werden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter Job Crafting?
  • Nenne zwei Vorteile von Job Crafting für die persönliche Arbeitsweise.
  • Wie kannst Du zeitraubende Routineaufgaben identifizieren?
  • Welche Methoden helfen Dir, Deine Arbeitsabläufe zu optimieren?
  • Warum ist Job Crafting wichtig für Mitarbeitergespräche?
  • Wie kannst Du die Zufriedenheit Deiner Mitarbeiterinnen durch Job Crafting steigern?
  • Was sind die ersten Schritte zur Implementierung von Job Crafting in Deinem Team?
  • Nenne ein Beispiel für eine schnelle Umsetzungsmaßnahme im Job Crafting.
  • Inwiefern trägt Job Crafting zur agilen Weiterentwicklung bei?
  • Wie kann Job Crafting die Teamdynamik verbessern?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 450.00
ChatGPT im Arbeitsalltag
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Online
euro
ab 300.00
Work Smart: Mehr Lebensqualität im Arbeit...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-02
location_on
Salzburg
euro
ab 195.00
Frust im Arbeitsalltag? So bleibst du moti...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 365.00
Selbstsicher im Umgang mit Konflikten im Job
BFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-11
location_on
Wien
euro
ab 450.00
ChatGPT im Arbeitsalltag
BFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
Online
euro
ab 300.00
Work Smart: Mehr Lebensqualität im Arbeit...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-02
location_on
Salzburg
euro
ab 195.00
Frust im Arbeitsalltag? So bleibst du moti...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 365.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12378 - letztes Update: 2025-02-01 14:38:38 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler