.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zur Betrieblichen Ersthelferin ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch eine wertvolle Fähigkeit, die in vielen Situationen von entscheidender Bedeutung sein kann. In diesem Kurs lernst Du alles, was Du wissen musst, um im Notfall schnell und effektiv zu handeln. Du wirst in die Rolle der Ersthelferin eingeführt und erfährst, welche Aufgaben und Funktionen damit verbunden sind. Der Kurs ist speziell auf die Anforderungen des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes sowie der Arbeitsstättenverordnung zugeschnitten, sodass Du bestens auf die Herausforderungen in Deinem Arbeitsumfeld vorbereitet bist.

Unser Kurs umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente. Du wirst von erfahrenen Notfallsanitätern unterrichtet, die Dir nicht nur die Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln, sondern auch wertvolle Tipps und Tricks aus der Praxis weitergeben. Durch die Kombination aus Theorie und praktischen Übungen wirst Du in der Lage sein, die erlernten Fähigkeiten direkt anzuwenden.

Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die Zusammenarbeit mit den Präventivfachkräften in Deinem Unternehmen. Du wirst lernen, wie Du im Team agieren und die richtigen Maßnahmen ergreifen kannst, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. Darüber hinaus erhältst Du ein Praxishandbuch Erste Hilfe aus dem TV AUSTRIA Fachverlag, das Dir als wertvolle Ressource dienen wird.

Die gesetzlichen Vorgaben schreiben vor, dass in jedem Unternehmen, je nach Anzahl der Arbeitnehmerinnen, eine bestimmte Anzahl an Ersthelferinnen ausgebildet werden muss. Dies bedeutet, dass Du nicht nur für Dich selbst, sondern auch für Deine Kolleginnen eine wichtige Rolle spielst. Deine Ausbildung sorgt dafür, dass im Notfall immer jemand zur Stelle ist, der helfen kann.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über das nötige Wissen verfügen, sondern auch das Selbstvertrauen haben, in einer Notfallsituation richtig zu handeln. Diese Fähigkeiten können Leben retten und sind daher von unschätzbarem Wert.

Melde Dich noch heute an und werde Teil dieser wichtigen Ausbildung, um Deine Kolleginnen und Dich selbst in Notsituationen bestmöglich zu unterstützen.

Tags
#Ausbildung #Schulung #Erste-Hilfe #Gesundheitsschutz #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Prävention #Notfallmanagement #Gesetzliche-Vorgaben #Unternehmenssicherheit #Arbeitnehmerinnenschutzgesetz
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-03-24
2025-03-24
Ende
2025-03-25
2025-03-25
Kursgebühr
€ 450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 450.00
Begin
2025-06-02
2025-06-02
Ende
2025-06-03
2025-06-03
Kursgebühr
€ 450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 450.00
Begin
2025-09-29
2025-09-29
Ende
2025-09-30
2025-09-30
Kursgebühr
€ 450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 450.00
Begin
2025-11-03
2025-11-03
Ende
2025-11-04
2025-11-04
Kursgebühr
€ 450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 450.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen, die als Ersthelferinnen in ihrem Unternehmen bestellt werden. Egal, ob Du bereits Erfahrungen im Bereich Erste Hilfe hast oder neu in diesem Thema bist, dieser Kurs bietet Dir das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um im Notfall kompetent zu handeln.

Kurs Inhalt

Der Kurs zur Betrieblichen Ersthelferin vermittelt die Grundlagen der Ersten Hilfe gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Erste Hilfe umfasst alle Sofortmaßnahmen, die bei plötzlichen Erkrankungen oder Verletzungen ergriffen werden, um das Leben und die Gesundheit von Betroffenen zu sichern, bis professionelle Hilfe eintrifft. In vielen Arbeitsstätten ist die Ausbildung von Ersthelferinnen gesetzlich vorgeschrieben, um im Notfall schnelle und effektive Hilfe leisten zu können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Aufgaben einer Ersthelferin?
  • Welche gesetzlichen Grundlagen regeln die Ausbildung von Ersthelferinnen?
  • Wie viele Ersthelferinnen müssen in einem Unternehmen vorhanden sein?
  • Was sind die Schritte, die Du im Falle einer Bewusstlosigkeit unternehmen solltest?
  • Welche Rolle spielen Präventivfachkräfte in der Ersten Hilfe?
  • Was beinhaltet ein Praxishandbuch Erste Hilfe?
  • Wie oft sollte eine Auffrischungsschulung für Ersthelferinnen stattfinden?
  • Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind bei einer Blutung erforderlich?
  • Wie kannst Du die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen?
  • Was sind die wichtigsten Punkte, die Du bei der Zusammenarbeit im Team beachten solltest?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12334 - letztes Update: 2025-02-01 14:37:59 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler