.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Grundlagenkurs Schweißen ist deine Eintrittskarte in die faszinierende Welt des Schweißens. In Kooperation mit der Kremsmüller Industrieanlagenbau KG bieten wir dir die Möglichkeit, umfassendes Wissen über verschiedene Schweißverfahren zu erlangen. Der Kurs ist in zwei Hauptteile gegliedert: 15 Tage theoretischer Unterricht und 15 Tage praktische Übungen in der renommierten Kremsmüller Schweißakademie. Hier wirst du nicht nur die Theorie lernen, sondern auch die Möglichkeit haben, dein neu erlerntes Wissen direkt in die Praxis umzusetzen.

Du wirst die Grundlagen der Schweißtechnik kennenlernen, einschließlich allgemeiner Schweißfach- und Materialkunde, Verarbeitungsgrundlagen und Arbeitssicherheit. Zudem erhältst du eine Einführung in die Norm EN ISO 9606-1, die für die Zertifizierungsprüfung entscheidend ist.

In der praktischen Ausbildung wirst du den Umgang mit verschiedenen Schweißgeräten erlernen. Du wirst Sicherheitsunterweisungen erhalten und die Schweißnahtvorbereitung sowie verschiedene Schweißpositionen kennenlernen. Durch anwendungsorientiertes Arbeiten nach Schweißanweisungen wirst du optimal auf die Abschlussprüfung vorbereitet.

Du hast die Möglichkeit, eines der folgenden Schweißverfahren zu wählen: Lichtbogenhandschweißen (E-Handschweißen), Wolfram-Inertgas-Schweißen (WIG), Metall-Aktivgasschweißen (MAG) oder Gasschmelzschweißen (Autogenschweißen).

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Handfertigkeiten im Schweißen erlernen oder verbessern möchten. Egal, ob du ein kompletter Anfänger bist oder bereits Vorkenntnisse hast, dieser Kurs bietet dir die ideale Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung nach EN ISO 9606-1.

Um deine Sicherheit während der praktischen Übungen zu gewährleisten, bring bitte deine persönliche Schutzausrüstung mit. Schweißhelme werden von uns zur Verfügung gestellt, sodass du dich ganz auf das Lernen konzentrieren kannst.

Am letzten Seminartag findet die Zertifizierungsprüfung statt, die dir die Möglichkeit gibt, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und ein anerkanntes Schweißzertifikat zu erlangen. Nutze diese Chance, um deine Karriere im Schweißen voranzutreiben und deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben!

Tags
#Sicherheit #Zertifizierung #Schweißen #Praktische-Ausbildung #Schweißtechnik #Zertifizierungsprüfung #Schweißverfahren #WIG-Schweißen #MAG-Schweißen #Persönliche-Schutzausrüstung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-06
2025-03-06
Ende
2025-03-28
2025-03-28
Kursgebühr
€ 5570.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Schwechat
language Deutsch
timer 23 Tage
Präsenz Kurs
Schwechat
Deutsch
23 Tage
Kursgebühr
€ 5570.00
Begin
2025-09-04
2025-09-04
Ende
2025-09-26
2025-09-26
Kursgebühr
€ 5570.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wels
language Deutsch
timer 23 Tage
Präsenz Kurs
Wels
Deutsch
23 Tage
Kursgebühr
€ 5570.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Schweißfähigkeiten erlernen oder verbessern möchten. Insbesondere ist er für Personen geeignet, die ein Schweißzertifikat nach EN ISO 9606-1 anstreben und eine optimale Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung benötigen. Egal, ob du ein kompletter Anfänger bist oder bereits über Vorkenntnisse verfügst, dieser Kurs ist für dich gemacht.

Kurs Inhalt

Das Thema Schweißen umfasst eine Vielzahl von Techniken und Verfahren, die zur Verbindung von Materialien, insbesondere Metallen, eingesetzt werden. Schweißen ist ein unverzichtbarer Teil vieler Industrien, darunter Maschinenbau, Bauwesen und Automobilindustrie. Der Kurs vermittelt die theoretischen Grundlagen sowie praktische Fähigkeiten, um sicher und effizient schweißen zu können. Die Norm EN ISO 9606-1 legt die Anforderungen an die Qualifikation von Schweißern fest und ist entscheidend für die Erlangung eines Schweißzertifikats.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen beim Schweißen?
  • Nenne die verschiedenen Schweißverfahren, die in diesem Kurs angeboten werden.
  • Was ist die Norm EN ISO 9606-1 und warum ist sie wichtig?
  • Erkläre den Unterschied zwischen Stumpf- und Kehlnähten.
  • Was sind die wichtigsten Schritte bei der Schweißnahtvorbereitung?
  • Wie funktioniert das Lichtbogenhandschweißen?
  • Was sind die Vorteile des WIG-Schweißens im Vergleich zu anderen Verfahren?
  • Welche persönliche Schutzausrüstung ist für das Schweißen erforderlich?
  • Was sind die häufigsten Fehler, die beim Schweißen gemacht werden können?
  • Wie bereitest du dich optimal auf die Zertifizierungsprüfung vor?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12293 - letztes Update: 2025-02-01 14:37:24 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler