.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem spannenden Seminar "Termine buchen" tauchst Du tief in die Grundlagen des Supply Chain Managements ein. Du wirst die gesamte Lieferkette, auch bekannt als Supply Chain, kennenlernen und die internen sowie externen logistischen Abläufe in ihrer Gesamtheit verstehen. Das Ziel ist es, die komplexen Zusammenhänge und gegenseitigen Einflüsse innerhalb einer Supply Chain aufzuzeigen. Nachdem wir die grundlegenden Aspekte wie Entstehung, Motive, Elemente und den Aufbau einer Supply Chain geklärt haben, werden wir uns intensiv mit den Gestaltungsmodellen des Supply Chain Managements beschäftigen. Hierbei wird der Bullwhip-Effekt als Beispiel für die Motive des Supply Chain Managements betrachtet, um seine weitreichenden Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette zu verdeutlichen.

Die Strategien des Supply Chain Managements sind ein weiterer zentraler Bestandteil dieses Seminars. Du erhältst einen Überblick über die Möglichkeiten der Kooperationen zwischen Lieferanten, Herstellern und Kunden. Diese Kooperationen sind entscheidend, um die Effizienz und Effektivität der Supply Chain zu steigern. Ein weiterer Fokus liegt auf den internetgestützten Beschaffungsprozessen, auch bekannt als Electronic Procurement. In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, die Vorteile der Internettechnologie zu nutzen, um die Transparenz und die ablauforganisatorische Effizienz in den Beschaffungsprozessen zu erhöhen. Elektronische Supply Chains ermöglichen die nahtlose Versorgung, Entsorgung und das Recycling von Geschäftsabläufen über Internet, Extranet oder Intranet.

Zudem werden wir uns mit verschiedenen Kennzahlen beschäftigen, die Dir schnell und prägnant Informationen über betriebswirtschaftliche Sachverhalte liefern. Diese Kennzahlen sind ein wichtiges Werkzeug, um die Leistung Deiner Supply Chain zu messen und zu optimieren. Das Seminar bietet Dir somit nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Ansätze, die Du direkt in Deinem beruflichen Alltag anwenden kannst.

Am Ende des Seminars wirst Du ein fundiertes Verständnis für die Grundlagen des Supply Chain Managements haben, die Gestaltungsmodelle kennen und die Bedeutung von Kennzahlen und elektronischen Prozessen in der modernen Lieferkette verstehen. Du bist bereit, die Herausforderungen im Bereich Supply Chain Management anzugehen und aktiv zur Optimierung der Abläufe in Deinem Unternehmen beizutragen.

Tags
#Digitalisierung #Effizienzsteigerung #Logistik #Prozessoptimierung #Effizienz #Supply-Chain-Management #Strategien #Transparenz #Lieferkette #E-Procurement
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-06-30
2025-06-30
Ende
2025-06-30
2025-06-30
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-06-30
2025-06-30
Ende
2025-06-30
2025-06-30
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Personen, die im Beschaffungswesen, im Supply Chain Management oder als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen tätig sind. Wenn Du einen fundierten Einblick in die wesentlichen Aspekte des Supply Chain Managements erlangen möchtest, bist Du hier genau richtig. Ob Du bereits Erfahrung in diesem Bereich hast oder neu einsteigen möchtest, die Inhalte sind so gestaltet, dass sie für alle Teilnehmer von Nutzen sind.

Kurs Inhalt

Supply Chain Management (SCM) bezieht sich auf die Planung und Steuerung aller Aktivitäten, die mit der Beschaffung, Herstellung und Lieferung von Produkten und Dienstleistungen verbunden sind. Es umfasst die gesamte Lieferkette, beginnend bei der Rohstoffbeschaffung bis hin zur Auslieferung an den Endkunden. Ein effektives Supply Chain Management zielt darauf ab, die Effizienz zu maximieren, die Kosten zu minimieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Es ist ein integrativer Ansatz, der verschiedene Disziplinen wie Logistik, Einkauf, Produktion und Vertrieb miteinander verknüpft, um einen reibungslosen Fluss von Waren und Informationen zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele des Supply Chain Managements?
  • Erkläre den Bullwhip-Effekt und seine Auswirkungen auf die Supply Chain.
  • Welche Gestaltungsmodelle des Supply Chain Managements kennst Du?
  • Wie verbessert Electronic Procurement die Effizienz der Beschaffungsprozesse?
  • Nenne einige wichtige Kennzahlen, die im Supply Chain Management verwendet werden.
  • Was sind die Vorteile von Kooperationen zwischen Lieferanten, Herstellern und Kunden?
  • Wie kann die Internettechnologie die Transparenz in der Supply Chain erhöhen?
  • Was sind die einzelnen Glieder einer typischen Supply Chain?
  • Welche Rolle spielt das Kennzahlenmanagement im Supply Chain Management?
  • Wie beeinflussen interne und externe logistische Abläufe die gesamte Lieferkette?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12235 - letztes Update: 2025-02-01 14:36:34 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler