Beschreibung
Der Vorbereitungskurs zur ZfP-Requalifizierungs- und Erneuerungsprüfung ist der perfekte Weg, um Deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) aufzufrischen und Dich optimal auf die bevorstehende Requalifizierungsprüfung vorzubereiten. Nach der Norm EN ISO 9712 ist es erforderlich, dass Du alle zehn Jahre nach Ablegen Deiner Qualifizierungsprüfung eine Requalifizierungsprüfung ablegst. Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, zwischen 1 bis 3 Tagen zur Auffrischung zu wählen, sodass Du die Zeitspanne nutzen kannst, die für Dich am besten passt. Während des Kurses werden wir uns intensiv mit den Inhalten der Stufe 1 und Stufe 2 beschäftigen. In der Stufe 1 liegt der Fokus auf praktischen Übungen, die Dir helfen, Deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern und Dich auf die Prüfungsanforderungen vorzubereiten. Die Stufe 2 widmet sich der Erstellung von Prüfanweisungen, die für die Durchführung von ZfP-Verfahren unerlässlich sind. Du wirst lernen, wie man diese Anweisungen korrekt erstellt und anwendet, um die Qualität und Sicherheit der Prüfungen zu gewährleisten. Die Prüfung selbst findet an einem separaten Termin nach dem Vorbereitungskurs statt, also stelle sicher, dass Du Deine Prüfungsanmeldung nicht vergisst. Dieser Kurs ist nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, Deine Kenntnisse aufzufrischen, sondern auch eine Chance, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und von den Erfahrungen anderer Teilnehmer zu profitieren. Bitte beachte, dass Du für die praktischen Übungen Deine persönliche Schutzausrüstung, Sicherheitsschuhe und Arbeitskleidung mitbringen musst. Sicherheit steht an erster Stelle, und wir möchten sicherstellen, dass Du während der praktischen Übungen bestmöglich geschützt bist. Der Kurs ist so gestaltet, dass er sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet ist, die ihre Fähigkeiten auffrischen möchten. Egal, ob Du gerade erst in die Welt der ZfP einsteigst oder bereits Erfahrung hast, dieser Kurs bietet Dir wertvolle Einblicke und praktische Kenntnisse, die Du in Deiner Karriere nutzen kannst. Sei bereit, Deine Kenntnisse auf das nächste Level zu heben und Deine Karriere im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung voranzutreiben. Melde Dich noch heute an und starte Deine Reise zur Requalifizierung!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sicherheit #Zertifizierung #Prüfung #Praktische-Übungen #Industrie #Fachkräfte #Qualifizierung #Zerstörungsfreie-Prüfung #AuffrischungskursTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle Personen, die bereits ein gültiges ZfP-Zertifikat nach NORM EN ISO 9712 besitzen und deren Zertifikat in den nächsten 6 Monaten seine Gültigkeit verliert. Er ist ideal für Fachkräfte, die sich auf die Requalifizierungsprüfung vorbereiten möchten.
Die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) ist ein Verfahren zur Überprüfung von Materialien und Bauteilen, ohne deren Struktur zu beschädigen. Die Norm EN ISO 9712 legt die Anforderungen an die Qualifizierung und Zertifizierung von Personal in der ZfP fest. Nach zehn Jahren ist eine Requalifizierung notwendig, um sicherzustellen, dass die Prüfer über aktuelle Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
- Was ist die Hauptaufgabe der zerstörungsfreien Prüfung?
- Welche Norm regelt die Requalifizierung in der ZfP?
- Nenne die wichtigsten Schritte zur Erstellung einer Prüfanweisung.
- Welche persönliche Schutzausrüstung ist für die praktischen Übungen erforderlich?
- Wie oft muss eine Requalifizierungsprüfung nach NORM EN ISO 9712 abgelegt werden?
- Was sind die Vorteile der Teilnahme an diesem Vorbereitungskurs?
- Welche praktischen Übungen werden in Stufe 1 behandelt?
- Wie lange dauert der Vorbereitungskurs?
- Was solltest Du bei der Prüfungsanmeldung beachten?
- Warum ist Sicherheit bei ZfP-Übungen so wichtig?