.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zum zertifizierten Photovoltaikpraktiker ist eine spannende und zukunftsorientierte Möglichkeit, in die Welt der erneuerbaren Energien einzutauchen. Diese umfassende Seminarreihe umfasst sowohl ein Basis- als auch ein Aufbaumodul, das in Kooperation mit PHOTOVOLTAIC AUSTRIA angeboten wird. Du wirst auf die Herausforderungen und komplexen Fragestellungen im Bereich der Photovoltaik vorbereitet, sodass Du am Ende in der Lage bist, Photovoltaikanlagen sicher, normkonform und effizient zu planen und zu installieren.

Im Basismodul, das aus einem E-Learning-Kurs und einem Präsenzseminar besteht, erhältst Du grundlegende Informationen zu Photovoltaiksystemen. Hier lernst Du die elektrotechnischen Fachbegriffe kennen und verstehst die Funktionsweise der verschiedenen Komponenten von Photovoltaikanlagen. Der Schwerpunkt liegt auf Kleinanlagen bis 20 kWp, was Dir einen soliden Einstieg in die Materie ermöglicht.

Das Aufbaumodul vertieft Dein Wissen und umfasst theoretische sowie praktische Elemente. Du wirst Normen und Gesetze kennenlernen, die für Gewerbe- und Industrieanlagen ab 30 kWp gelten. Zudem wirst Du lernen, wie man Gefahren bei der Montage von Photovoltaikanlagen in der Höhe einschätzt und die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen trifft.

Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die Praxis im PV Austria Praxiszentrum Green Village in Graz. Hier hast Du die Möglichkeit, Dein Wissen in einem realen Umfeld anzuwenden. Du wirst die richtige Unterkonstruktion für verschiedene Dachtypen wählen, eine PV-Anlage montieren, verschalten und in Betrieb nehmen.

Am letzten Theorietag wirst Du ein komplettes Musterprojekt planen, das Dir hilft, die erlernten Kenntnisse zu festigen. Die Ausbildung richtet sich an Quereinsteiger, Elektrotechniker, Monteure von Photovoltaikanlagen und PV-Spezialisten, die bereits grundlegende Kenntnisse in der Elektrotechnik haben.

Ein besonderes Highlight dieser Ausbildung ist die optionale Zertifizierung zum zertifizierten Photovoltaikpraktiker. Diese Zertifizierung ist ein wertvoller Nachweis Deiner Kompetenzen und öffnet Dir Türen in der Branche. Um an der Zertifizierungsprüfung teilnehmen zu können, musst Du bestimmte Voraussetzungen erfüllen, darunter eine abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik.

Das PV Austria Praxiszentrum Green Village ist nicht nur das größte Ausbildungszentrum für erneuerbare Energien in Österreich, sondern auch ein Ort, an dem Du praktische Erfahrungen sammeln kannst, die für Deine berufliche Zukunft entscheidend sind. Hier hast Du die Möglichkeit, mit modernster Technologie zu arbeiten und Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Diese Ausbildung bietet Dir nicht nur die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Du wirst Teil einer Gemeinschaft von Fachleuten, die sich für nachhaltige Energielösungen einsetzen und die Zukunft aktiv mitgestalten. Nutze die Chance, Dich in einem wachsenden und wichtigen Bereich weiterzubilden und Deine Karrierechancen zu verbessern.

Tags
#Zertifizierung #Elektrotechnik #Nachhaltigkeit #Praxisorientiert #Sicherheitstechnik #E-Learning #Praktische-Ausbildung #Energieeffizienz #Erneuerbare-Energien #Photovoltaik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
5
Termine
Begin
2025-03-18
2025-03-18
Ende
2025-03-26
2025-03-26
Kursgebühr
€ 3750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 9 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
9 Tage
Kursgebühr
€ 3750.00
Begin
2025-04-22
2025-04-22
Ende
2025-05-09
2025-05-09
Kursgebühr
€ 3750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 18 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
18 Tage
Kursgebühr
€ 3750.00
Begin
2025-06-10
2025-06-10
Ende
2025-06-27
2025-06-27
Kursgebühr
€ 3750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 18 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
18 Tage
Kursgebühr
€ 3750.00
Begin
2025-09-09
2025-09-09
Ende
2025-10-02
2025-10-02
Kursgebühr
€ 3750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 24 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
24 Tage
Kursgebühr
€ 3750.00
Begin
2025-09-30
2025-09-30
Ende
2025-10-15
2025-10-15
Kursgebühr
€ 3750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 16 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
16 Tage
Kursgebühr
€ 3750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieser Ausbildung sind Quereinsteiger, Elektrotechniker, bereits tätige Monteure von Photovoltaikanlagen sowie PV-Spezialisten wie E-Planer, PV-Dachdecker und Haustechniker mit grundlegenden Elektrotechnik-Kenntnissen. Diese Ausbildung richtet sich an alle, die ihr Wissen im Bereich der Photovoltaik erweitern und sich für die Zukunft der erneuerbaren Energien qualifizieren möchten.

Kurs Inhalt

Das Thema dieser Ausbildung ist die Photovoltaik, ein Bereich der erneuerbaren Energien, der sich mit der Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie beschäftigt. Photovoltaiksysteme bestehen aus Solarmodulen, die Sonnenstrahlen absorbieren und in Strom umwandeln. Diese Technologie ist entscheidend für die Reduzierung von CO2-Emissionen und die Förderung nachhaltiger Energiequellen. Die Ausbildung vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um Photovoltaikanlagen zu planen, zu installieren und in Betrieb zu nehmen, sowie die relevanten Normen und Sicherheitsvorschriften zu verstehen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Komponenten eines Photovoltaiksystems?
  • Wie funktioniert die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie?
  • Welche Normen gelten für die Installation von Photovoltaikanlagen über 30 kWp?
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen bei der Montage von Photovoltaikanlagen?
  • Wie integrierst Du eine Photovoltaikanlage in ein bestehendes Energiemanagementsystem?
  • Welche Rolle spielen Stromspeicher in Photovoltaikanlagen?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Planung von Photovoltaikanlagen für gewerbliche Anwendungen?
  • Wie funktioniert die Inbetriebnahme eines Wechselrichters?
  • Welche gesetzlichen Vorschriften sind bei der Installation von Ladestationen für E-Autos zu beachten?
  • Was musst Du bei der Wahl der Unterkonstruktion für verschiedene Dachtypen berücksichtigen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12227 - letztes Update: 2025-02-01 14:36:28 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler