.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem praxisorientierten Seminar zur Ausbildung als zertifizierter Fachkundiger für Brandschutz- und Rauchschutztüren wirst Du umfassend auf die Herausforderungen und Anforderungen im Bereich des Brandschutzes vorbereitet. Die Sicherheit von Menschen und Gebäuden steht an erster Stelle, und eine der wichtigsten Maßnahmen zur Brandverhütung ist der sachgemäße Einbau sowie die regelmäßige Wartung und Prüfung von Brandschutz- und Rauchschutztüren. An den ersten beiden Kurstagen vermitteln wir Dir nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch praktische Kenntnisse, die Du direkt in Deinem Arbeitsalltag anwenden kannst.

Am ersten Tag lernst Du alles über die rechtlichen Grundlagen und Normen, die für den Einbau von Brandschutz- und Rauchschutztüren relevant sind. Wir zeigen Dir typische Fehler, die beim Einbau und der Installation von automatischen Schließanlagen auftreten können, und wie Du diese vermeiden kannst. Zudem erfährst Du, welche periodischen Prüfungen betriebliche Brandschutzorgane durchführen müssen, um die Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten.

Der zweite Kurstag vertieft Deine Kenntnisse in der Wartung und Prüfung dieser wichtigen Bauteile. Du wirst lernen, wie Du Wartungsrichtlinien umsetzt und welche Instandsetzungsmaßnahmen notwendig sind. Besonderes Augenmerk legen wir auf den Umgang mit denkmalgeschützten Türen sowie auf spezielle Anforderungen bei Brandschutztüren aus Holz und Glas.

Ein wichtiger Teil der Ausbildung ist die praktische Anwendung des Gelernten. Wir bieten Dir zahlreiche Praxisbeispiele, die Dir helfen werden, den korrekten Einbau und die häufigsten Mängel zu identifizieren. Du wirst auch über Haftung und Verantwortung für Wartung und Reparatur informiert, was in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist.

Am Ende der Ausbildung hast Du die Möglichkeit, an einer Zertifizierungsprüfung teilzunehmen, die Deine erworbenen Kenntnisse offiziell bestätigt. Mit dem TV AUSTRIA-Zertifikat bist Du für die nächsten fünf Jahre als Fachkundiger für Brandschutz- und Rauchschutztüren anerkannt.

Dieses Seminar ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Deine beruflichen Qualifikationen zu erweitern, sondern auch eine Chance, Dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Ob online oder vor Ort, wir bieten Dir ein flexibles Lernumfeld, das sich an Deinen Bedürfnissen orientiert.

Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Brandschutz nicht nur ein Thema bleibt, sondern aktiv gelebt wird. Melde Dich jetzt an und werde Teil einer wichtigen Gemeinschaft, die sich für die Sicherheit von Menschen und Gebäuden einsetzt.

Tags
#Zertifizierung #Prüfung #Sicherheitstechnik #Wartung #Rechtliche-Grundlagen #Normen #Praxisbeispiele #Brandschutz #Bautechnik #Brandschutzbeauftragte
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
7
Termine
Begin
2025-02-24
2025-02-24
Ende
2025-02-25
2025-02-25
Kursgebühr
€ 1285.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1285.00
Begin
2025-04-29
2025-04-29
Ende
2025-04-30
2025-04-30
Kursgebühr
€ 1285.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1285.00
Begin
2025-04-29
2025-04-29
Ende
2025-04-30
2025-04-30
Kursgebühr
€ 1285.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1285.00
Begin
2025-06-16
2025-06-16
Ende
2025-06-17
2025-06-17
Kursgebühr
€ 1285.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1285.00
Begin
2025-10-06
2025-10-06
Ende
2025-10-07
2025-10-07
Kursgebühr
€ 1285.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1285.00
Begin
2025-11-17
2025-11-17
Ende
2025-11-18
2025-11-18
Kursgebühr
€ 1285.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1285.00
Begin
2025-11-17
2025-11-17
Ende
2025-11-18
2025-11-18
Kursgebühr
€ 1285.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1285.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an betriebliche Brandschutzorgane, Brandschutzwarte, Brandschutzbeauftragte, Brandschutzmanager sowie Servicetechniker und Bautechniker, die ihre Kenntnisse im Bereich Brandschutz- und Rauchschutztüren vertiefen und sich zertifizieren lassen möchten. Es ist ideal für alle, die Verantwortung im Brandschutz tragen und sicherstellen möchten, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Installation, Wartung und Prüfung von Brandschutz- und Rauchschutztüren. Brandschutz- und Rauchschutztüren sind bauliche Maßnahmen, die dazu dienen, die Ausbreitung von Feuer und Rauch in Gebäuden zu verhindern. Sie sind essenziell für die Sicherheit von Menschen und Sachwerten und müssen daher sachgemäß eingebaut und regelmäßig gewartet werden. Die Teilnehmer lernen die relevanten Normen und Vorschriften kennen und erhalten praktische Einblicke in die häufigsten Fehler und deren Vermeidung.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für den Einbau von Brandschutz- und Rauchschutztüren?
  • Nenne drei häufige Fehler, die beim Einbau von Brandschutz- und Rauchschutztüren auftreten können.
  • Welche periodischen Prüfungen sind für Brandschutzorgane erforderlich?
  • Wie geht man mit denkmalgeschützten Brandschutztüren um?
  • Was sind die Schritte zur CE-Kennzeichnung gemäß der neuen Produktnorm EN 16034?
  • Erkläre die Bedeutung von Wartungsrichtlinien für Brandschutz- und Rauchschutztüren.
  • Welche Verantwortung trägt ein Brandschutzbeauftragter für die Wartung und Reparatur von Brandschutztüren?
  • Was sind die Zulassungsvoraussetzungen zur Zertifizierungsprüfung?
  • Wie oft muss eine Re-Zertifizierung erfolgen?
  • Was sind die Inhalte der praktischen Beispiele während des Kurses?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12205 - letztes Update: 2025-02-01 14:36:07 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler