Beschreibung
In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, dass Deine Webseite auf jedem Medium makellos aussieht und funktioniert. Der Kurs "Level 1 Responsive Webdesign" bietet Dir die Möglichkeit, die Grundlagen der Front-End-Entwicklung zu erlernen und Deine Fähigkeiten in der Gestaltung responsiver Webseiten zu perfektionieren. Du wirst lernen, wie Du mit HTML, CSS und SASS dynamische Webseiten erstellen kannst, die sich an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen. Die Ausbildung ist in drei Level unterteilt und ermöglicht es Dir, Deine Kenntnisse schrittweise zu erweitern. Der Kurs beginnt mit einem Prework-Modul, in dem Du die notwendigen Grundlagen erlernst, um optimal auf das erste Modul vorbereitet zu sein. Hier wirst Du mit GitHub-Repositories vertraut gemacht, installierst die erforderlichen Programme und erwirbst Grundkenntnisse in HTML, CSS, JavaScript und Unix-Systemen. Im ersten Modul konzentrierst Du Dich auf fortgeschrittenes HTML und CSS. Du wirst ein Projekt umsetzen, in dem Du eine vollwertige statische Webseite erstellst. Dabei lernst Du, wie Du Flexbox und Formulare erstellst und Dein Projekt in einem GitHub-Repository vorbereitest. Im zweiten Modul tauchst Du tiefer in die Welt von SASS und Responsive Webdesign ein. Du wirst die Grundlagen von NodeJS und npm kennenlernen und Deine Anwendungen so gestalten, dass sie sich an alle Medien und Bildschirmgrößen anpassen. Das dritte Modul ist ein Vertiefungsmodul, in dem Du das Gelernte anwendest und Deine erste Zwischenprüfung ablegst. Mit der Unterstützung von erfahrenen Trainerinnen wirst Du erste Projekte umsetzen und bekommst Zugang zu wertvollen Zusatzmaterialien, die Dir helfen, Dein Wissen zu vertiefen. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur in der Lage sein, ansprechende und funktionale Webseiten zu gestalten, sondern auch die Grundlagen für die nächsten Level Deiner Ausbildung zum zertifizierten JavaScript React Developer zu legen. Du wirst Deine Fähigkeiten mit einem Zertifikat abschließen, das Deine Kompetenz in der Front-End-Entwicklung bescheinigt. Dieser Kurs ist ideal für alle, die in die Welt der Webentwicklung einsteigen möchten. Egal, ob Du bereits erste Erfahrungen hast oder ganz neu in diesem Bereich bist, hier findest Du die nötige Unterstützung und das Wissen, um erfolgreich zu sein. Du wirst in einer motivierenden Umgebung lernen, die Dir hilft, Deine Ziele zu erreichen und Deine Karriere im Bereich Webentwicklung zu starten.
Tags
#Zertifizierung #Softwareentwicklung #Projektarbeit #Webentwicklung #Webdesign #HTML #CSS #JavaScript #Programmierkurs #Responsive-DesignTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere in der Webentwicklung anstreben, insbesondere an angehende Softwareentwicklerinnen und -entwickler sowie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Gewerbe und Industrie, die ihre digitalen Fähigkeiten ausbauen möchten. Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen und können durch die praxisorientierte Ausbildung schnell in die Materie eintauchen.
Responsive Webdesign ist ein Ansatz zur Webentwicklung, der sicherstellt, dass Webseiten auf verschiedenen Geräten und Bildschirmgrößen optimal dargestellt werden. Es geht darum, eine benutzerfreundliche Erfahrung zu schaffen, unabhängig davon, ob die Webseite auf einem Desktop-PC, einem Tablet oder einem Smartphone aufgerufen wird. Durch den Einsatz von HTML, CSS und SASS wird die Gestaltung und Programmierung von Webseiten so optimiert, dass sie sich dynamisch an die jeweilige Bildschirmgröße anpassen. Dies ist heutzutage besonders wichtig, da immer mehr Nutzer mobile Geräte verwenden, um auf das Internet zuzugreifen. Der Kurs vermittelt die fundamentalen Fähigkeiten, die Du benötigst, um ansprechende, funktionale und responsive Webseiten zu erstellen.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen statischen und dynamischen Webseiten?
- Wie funktioniert das Box-Modell in CSS?
- Was ist SASS und wie unterscheidet es sich von CSS?
- Erkläre den Begriff 'Responsive Webdesign'.
- Welche Rolle spielt GitHub in der Webentwicklung?
- Was sind Flexbox und Grid und wie werden sie verwendet?
- Nenne mindestens drei Vorteile von responsive Webseiten.
- Wie kann man sicherstellen, dass eine Webseite auf mobilen Geräten gut aussieht?
- Was sind die Grundlagen von NodeJS und npm?
- Erkläre den Prozess der Erstellung eines GitHub-Repositories.