.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem spannenden Seminar "Termine buchen" tauchst Du tief in die Welt der funktionalen Sicherheit im Maschinenbau ein. Die Sicherheitstechnik spielt eine entscheidende Rolle im Maschinenbau, denn sie sorgt dafür, dass Menschen vor Gefahren geschützt werden. Die Zielsetzung der Sicherheitstechnik ist es, durch wirksame Risikominderungsstrategien und technische Schutzmaßnahmen die Gefährdung von Personen auf ein Minimum zu reduzieren. Die Einhaltung der grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen gemäß der Maschinensicherheitsverordnung 2010 ist dabei unerlässlich. In diesem Kurs lernst Du die wesentlichen Sicherheitsprinzipien, die in den harmonisierten Normen EN ISO 13849 und EN 62061 festgelegt sind, praxisnah und anhand konkreter Beispiele kennen.

Das Seminar beginnt mit einer Einführung in die gesetzlichen Rahmenbedingungen und EU-Richtlinien, die für die Konstruktion und den Bau von Maschinen von Bedeutung sind. Du wirst die aktuellen Normenstandards kennenlernen und verstehen, wie sie in der Praxis angewendet werden. Wir werden uns intensiv mit den Aufgaben und Zielen des Managements in Bezug auf die funktionale Sicherheit befassen und den gesamten Lebenszyklus von Maschinen betrachten.

Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Risikobeurteilung, die Du erlernen wirst, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu identifizieren und zu bewerten. Du wirst lernen, wie Du Sicherheitsfunktionen und Sicherheitsprinzipien definieren kannst und wie der normgerechte Aufbau von Steuerstromkreisen aussieht. Die Konzepte und Inhalte der EN 13849 und EN 62061 werden ausführlich erklärt, damit Du sie sicher in Deiner täglichen Arbeit anwenden kannst.

Praktische Beispiele für die normgerechte Umsetzung werden Dir helfen, das erlernte Wissen direkt in die Praxis zu übertragen. Zudem erhältst Du Literaturempfehlungen, um Dein Wissen weiter zu vertiefen.

Das Besondere an diesem Seminar ist das gemischte Lernsetting, das es Dir ermöglicht, sowohl online als auch vor Ort an einem unserer Veranstaltungsorte teilzunehmen. So kannst Du lernen, wo es für Dich am besten passt. Dieser Kurs bietet Dir nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch die Möglichkeit, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen.

Tags
#Maschinenbau #Normen #Konstruktion #Schutzmaßnahmen #EU-Richtlinien #Risikobeurteilung #Maschinensicherheit #Funktionale-Sicherheit #Normen-und-Richtlinien #Praktische-Beispiele
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-02-26
2025-02-26
Ende
2025-02-26
2025-02-26
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-06-04
2025-06-04
Ende
2025-06-04
2025-06-04
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-09-17
2025-09-17
Ende
2025-09-17
2025-09-17
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-09-17
2025-09-17
Ende
2025-09-17
2025-09-17
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Konstrukteurinnen und Planerinnen aus dem Bereich Steuerungsbau, Programmiererinnen, Inbetriebsetzerinnen sowie Instandhalterinnen von Maschinen, die ihre Kenntnisse in der funktionalen Sicherheit vertiefen und anwenden möchten.

Kurs Inhalt

Funktionale Sicherheit im Maschinenbau bezieht sich auf die Sicherheit von Maschinen und deren Steuerungssystemen. Sie umfasst die Maßnahmen und Strategien, die ergriffen werden, um sicherzustellen, dass Maschinen unter definierten Bedingungen sicher arbeiten. Dabei spielen Normen wie EN ISO 13849 und EN 62061 eine zentrale Rolle, da sie die Anforderungen an die Sicherheitstechnik festlegen und definieren, wie Risiken bewertet und gemindert werden können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Sicherheitsanforderungen gemäß der Maschinensicherheitsverordnung?
  • Welche Rolle spielen die Normen EN ISO 13849 und EN 62061 in der funktionalen Sicherheit?
  • Wie führt man eine Risikobeurteilung durch?
  • Was sind Sicherheitsfunktionen und warum sind sie wichtig?
  • Welche Schritte sind notwendig für den normgerechten Aufbau von Steuerstromkreisen?
  • Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen müssen bei der Konstruktion von Maschinen beachtet werden?
  • Wie kann man Risiken in der Maschinenbedienung effektiv mindern?
  • Was sind die Ziele des Managements in Bezug auf funktionale Sicherheit?
  • Nenne einige praktische Beispiele für die Umsetzung von Sicherheitsprinzipien.
  • Welche Literaturempfehlungen gibt es für weiterführendes Lernen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12170 - letztes Update: 2025-02-01 14:35:32 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler