.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Industrie ist die Sicherheit von Roboteranwendungen unerlässlich. Der Kurs "Termine buchen" bietet dir die Möglichkeit, dich zum zertifizierten fachkundigen Roboter-Applikationstechniker auszubilden. Du wirst lernen, wie man die Sicherheit von Roboteranwendungen normengerecht plant, implementiert und überprüft. Die Anforderungen an die Sicherheit von Roboterapplikationen sind vielfältig und können überwältigend erscheinen. Doch keine Sorge – in diesem Kurs wirst du Schritt für Schritt an die Materie herangeführt.

Der Kurs behandelt die Evaluierung von Roboterapplikationen hinsichtlich Safety- und Security-Aspekten. Du wirst die Sicherheitsaspekte bei Maschinen und Roboterapplikationen nach den aktuellen technischen Regelwerken kennenlernen. Ein zentrales Thema sind die Sicherheitsziele der Roboterapplikation, die du im Verlauf des Kurses umfassend verstehen wirst.

Zudem wirst du das relevante Normenkonstrukt in seiner Gesamtheit kennenlernen, inklusive der inneren Abhängigkeiten und Verschränkungen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf roboterspezifischen Aspekten für klassische Roboterzellen und kollaborative Roboter gemäß ISO 10218.

Praktische Übungen im Roboterlabor der Joanneum Research bieten dir die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden. Hier kannst du exemplarisch eine Applikation implementieren und validieren. Die Hands-On-Area ermöglicht es dir, praxisnah zu testen und zu lernen, was in der Industrie von größter Bedeutung ist.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die physische Robotersicherheit bei kollaborativen Anwendungen, die du messtechnisch verifizieren kannst. Du wirst auch die Dokumentationsverpflichtungen nach MRL für die Inverkehrbringung, CE-Kennzeichnung und die Verwendung moderner Roboteranlagen kennenlernen.

Der Kurs ist praxisorientiert und vermittelt dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch die Fähigkeiten, die du benötigst, um in der Automatisierungsbranche erfolgreich zu sein. Am Ende des Kurses wirst du in der Lage sein, die Sicherheitsanforderungen in deinem Unternehmen umzusetzen und zu überprüfen, sodass du einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und Effizienz deiner Roboteranwendungen leisten kannst.

Tags
#Sicherheit #Zertifizierung #Automatisierung #Maschinenbau #Normen #Mechatronik #CE-Kennzeichnung #Maschinensicherheit #Fachkraft #Industriesicherheit
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-11-25
2025-11-25
Ende
2025-11-28
2025-11-28
Kursgebühr
€ 2880.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 2880.00
Begin
2025-03-18
2025-03-18
Ende
2025-03-21
2025-03-21
Kursgebühr
€ 2880.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 2880.00
Begin
2025-06-24
2025-06-24
Ende
2025-06-27
2025-06-27
Kursgebühr
€ 2880.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 2880.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Konstrukteurinnen im Maschinenbau, Mitarbeiterinnen aus R&D-Abteilungen, Montage- und Mechatronik-Experten, Maschinenbauingenieure, Mitarbeiter der Maschinensicherheit, Mechatronikerinnen, Fachkräfte aus der Automatisierungsbranche, Systemintegratoren sowie Arbeitsvorbereiterinnen in der innerbetrieblichen Werksplanung. Wenn du in einem dieser Bereiche tätig bist und deine Kenntnisse im Bereich der Robotersicherheit vertiefen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich.

Kurs Inhalt

Das Thema dieses Kurses dreht sich um die Sicherheit von Roboteranwendungen. Roboter spielen eine immer wichtigere Rolle in der Industrie, und ihre sichere Anwendung ist entscheidend, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Der Kurs vermittelt dir das notwendige Wissen über die relevanten Normen und Sicherheitsstandards, die bei der Planung und Implementierung von Roboteranwendungen zu beachten sind. Du wirst lernen, wie man Sicherheitsziele definiert, Sicherheitsaspekte bewertet und die entsprechenden Dokumentationspflichten erfüllt. Darüber hinaus wird auch die praktische Umsetzung im Roboterlabor behandelt, sodass du die Theorie direkt in die Praxis umsetzen kannst.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsaspekte bei Roboterapplikationen?
  • Welche Normen sind für die Sicherheit von Robotern relevant?
  • Wie wird die physische Robotersicherheit in kollaborativen Anwendungen verifiziert?
  • Was sind die Dokumentationsverpflichtungen nach MRL?
  • Wie implementierst du eine Roboteranwendung im Labor?
  • Welche Sicherheitsziele müssen bei der Planung von Roboterapplikationen berücksichtigt werden?
  • Was sind die inneren Abhängigkeiten im Normenkonstrukt?
  • Wie unterscheiden sich klassische Roboterzellen von kollaborativen Robotern?
  • Was sind die Anforderungen an die CE-Kennzeichnung für Roboteranlagen?
  • Wie kannst du die Sicherheitsanforderungen in deinem Unternehmen umsetzen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12167 - letztes Update: 2025-02-01 14:35:30 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler