Beschreibung
Das Seminar 'Termine buchen' bietet eine umfassende Schulung im Bereich des Schweißens und Prüfens im Anlagen- und Druckgerätebau. In der heutigen Industrie ist die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen und Normen von höchster Bedeutung. Du wirst lernen, die Anforderungen der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU zu verstehen und anzuwenden. Dieses Seminar richtet sich an alle, die in der schweißtechnischen Fertigung tätig sind und sich mit den spezifischen Anforderungen an das Schweißen und Prüfen von Schweißnähten auseinandersetzen möchten. In diesem Kurs wirst Du die verschiedenen harmonisierten Normen kennenlernen, die für die Schweißtechnik im Druckbehälterbau und Rohrleitungsbau von Bedeutung sind. Die Normen nach EN 13445 und EN 13480 werden detailliert behandelt, sodass Du ein tiefes Verständnis für die Normen und deren Anwendung in der Praxis erlangst. Darüber hinaus werden die ergänzenden Anforderungen des AD 2000-Regelwerks thematisiert, welche für die Qualitätssicherung in der schweißtechnischen Fertigung unerlässlich sind. Du wirst die Qualifizierung und Zertifizierung von Schweißpersonal sowie die Qualifizierung von Schweißerfahren erlernen. Ein besonderes Highlight dieses Kurses ist das gemischte Lernsetting. Du hast die Möglichkeit, entweder vor Ort oder online teilzunehmen. Dies ermöglicht eine flexible Gestaltung Deines Lernprozesses und die Interaktion mit anderen Teilnehmerinnen, egal wo Du Dich befindest. Am Ende des Seminars wirst Du in der Lage sein, die spezifischen Anforderungen an die Schweiß- und Prüftechnik abzuleiten und Deine schweißtechnische Fertigung normgerecht zu planen. Dieses Wissen wird Dir nicht nur helfen, die Qualität Deiner Arbeit zu verbessern, sondern auch die Sicherheit und Zuverlässigkeit der produzierten Druckgeräte zu gewährleisten. Nutze die Gelegenheit, von den Erfahrungen des TV AUSTRIA zu profitieren und Dein Fachwissen auf das nächste Level zu heben. Melde Dich noch heute an und sichere Dir Deinen Platz in diesem praxisorientierten Seminar!
Tags
#Zertifizierung #Schulung #Qualitätsmanagement #Online-Kurs #Normen #Schweißen #Schweißtechnik #Fertigung #Prüftechnik #AnlagenbauTermine
Kurs Details
Die Zielgruppe dieses Kurses sind Mitarbeiterinnen aus der schweißtechnischen Fertigung und Montage im Anlagen- und Druckgerätebau sowie Mitarbeiterinnen aus dem Qualitätsmanagement in schweißtechnischen Fertigungsbetrieben. Wenn Du in diesen Bereichen tätig bist oder Dich weiterbilden möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Der Kurs behandelt die wesentlichen Aspekte des Schweißens und Prüfens im Anlagen- und Druckgerätebau, insbesondere unter Berücksichtigung der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU. Du wirst lernen, wie gesetzliche Bestimmungen und harmonisierte Normen die schweißtechnische Fertigung beeinflussen und welche Anforderungen dabei zu beachten sind. Der Fokus liegt auf der Anwendung dieser Normen in der Praxis, um eine normgerechte Planung und Ausführung von Schweißarbeiten zu gewährleisten.
- Was sind die Hauptanforderungen der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU?
- Welche Normen sind für das Schweißen im Druckbehälterbau relevant?
- Wie erfolgt die Qualifizierung von Schweißpersonal?
- Was sind die ergänzenden Anforderungen des AD 2000-Regelwerks?
- Wie kannst Du die spezifischen Anforderungen an die Schweiß- und Prüftechnik ableiten?
- Welche Rolle spielt das Qualitätsmanagement in der schweißtechnischen Fertigung?
- Was sind die Vorteile eines gemischten Lernsettings?
- Wie wird die Zertifizierung von Schweißerfahren durchgeführt?
- Welche Herausforderungen können bei der Anwendung von Normen im Schweißprozess auftreten?
- Wie kannst Du die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Druckgeräten gewährleisten?