.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen digitalen Welt ist Cybersecurity ein unverzichtbarer Bestandteil der Entwicklung und des Managements von Medizinprodukten. Mit der zunehmenden Vernetzung von Geräten und der Integration in Krankenhausinformationssysteme, die oft in der Cloud betrieben werden, ist es wichtiger denn je, sich mit den Risiken und Herausforderungen der Cybersecurity auseinanderzusetzen. Dieses Seminar "Termine buchen" bietet Dir einen systematischen Zugang zur Cybersecurity im Bereich der Medizinprodukte. Du wirst lernen, wie Du konforme und sichere Medizinprodukte entwickeln kannst, die den regulatorischen Anforderungen entsprechen. \ Die Inhalte des Seminars sind umfassend und praxisorientiert. Wir werden die grundlegenden regulatorischen Anforderungen analysieren, die in Dokumenten wie MDCG 2019-16 und BSI CS-132 festgelegt sind. Diese Dokumente bieten wertvolle Leitlinien für die Cyber-Sicherheitsanforderungen an netzwerkfähige Medizinprodukte. Du erhältst Einblicke in notwendige Prozesse, sowohl in der Pre- als auch in der Postmarket-Phase. \ Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Seminars ist das Incident Management. Hier lernst Du, wie Du auf Sicherheitsvorfälle reagieren und diese effektiv managen kannst. Zudem werden wir die Software Bill of Materials besprechen, die Dir hilft, die verwendeten Softwarekomponenten Deiner Medizinprodukte zu dokumentieren und zu überwachen. \ Ein zentrales Thema wird das Vulnerability Monitoring sein. Du wirst lernen, wie Du potenzielle Schwachstellen in Deinen Produkten identifizieren und bewerten kannst. Wir werden verschiedene Risikobewertungsmethoden durchgehen, die Dir helfen, Risiken systematisch zu analysieren und zu priorisieren. \ Am Ende des Seminars wirst Du ein solides Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Cybersecurity von Medizinprodukten haben. Du wirst in der Lage sein, die erlernten Konzepte in Deiner täglichen Arbeit anzuwenden und somit zur Sicherheit und Compliance Deiner Produkte beizutragen. \ Dieses Seminar ist eine hervorragende Gelegenheit, um Dein Wissen im Bereich Cybersecurity zu vertiefen und Dich auf die Herausforderungen der digitalen Medizinprodukte vorzubereiten. Egal, ob Du bereits Erfahrung in diesem Bereich hast oder neu in der Materie bist, die Inhalte sind so gestaltet, dass sie für alle Teilnehmer wertvoll sind. Das Ziel ist es, Dich optimal auf die Anforderungen der Branche vorzubereiten und Dir die Werkzeuge an die Hand zu geben, die Du benötigst, um sichere und konforme Medizinprodukte zu entwickeln.

Tags
#Sicherheit #Qualitätsmanagement #Compliance #Netzwerksicherheit #Gesundheitswesen #Sicherheitsmaßnahmen #Cybersecurity #Entwicklung #Risikobewertung #Produktentwicklung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Brunn am Gebirge
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-09-11
2025-09-11
Ende
2025-09-12
2025-09-12
Kursgebühr
€ 1090.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1090.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Produktmanagerinnen, Qualitätsmanagerinnen, Regulatory Affairs Managerinnen, Entwicklungsleiterinnen, Projektmanagerinnen und Entwicklerinnen, die in der Medizinproduktebranche tätig sind. Es ist ideal für alle, die ein tieferes Verständnis für Cybersecurity in der Produktentwicklung erlangen möchten und sich auf die regulatorischen Anforderungen vorbereiten wollen.

Kurs Inhalt

Cybersecurity im Bereich Medizinprodukte befasst sich mit dem Schutz von vernetzten medizinischen Geräten vor Cyberangriffen. Angesichts der zunehmenden Vernetzung und der Nutzung von Daten in Cloud-basierten Systemen ist es entscheidend, die Sicherheitsanforderungen zu verstehen und umzusetzen. Das Ziel ist es, Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass Medizinprodukte sowohl den gesetzlichen Anforderungen als auch den Sicherheitsstandards entsprechen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten regulatorischen Anforderungen für Cybersecurity in Medizinprodukten?
  • Wie wird Incident Management im Kontext von Medizinprodukten umgesetzt?
  • Was ist eine Software Bill of Materials und warum ist sie wichtig?
  • Welche Methoden zur Risikobewertung gibt es im Bereich Cybersecurity?
  • Wie identifizierst Du potenzielle Schwachstellen in einem Medizinprodukt?
  • Welche Schritte sind notwendig, um die Compliance mit den MDCG 2019-16 Anforderungen sicherzustellen?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Implementierung von Cybersecurity-Maßnahmen in der Produktentwicklung?
  • Wie funktioniert Vulnerability Monitoring und warum ist es wichtig?
  • Welche Rolle spielen Qualitätsmanagerinnen in der Cybersecurity von Medizinprodukten?
  • Wie kannst Du das Wissen über Cybersecurity in Deinem Team weitergeben?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12121 - letztes Update: 2025-02-01 14:34:44 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler