.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Online-Kurs "Termine buchen" bietet dir die Möglichkeit, die Grundlagen der Schweißtechnik speziell für kaufmännische Mitarbeiterinnen zu erlernen. Schweißen ist ein zentraler Prozess in vielen Industrien und erfordert ein tiefes Verständnis der verschiedenen Verfahren, Materialien und Qualitätsstandards. In diesem Kurs wirst du in die verschiedenen Schweißverfahren eingeführt, darunter Metall-Schutzgasschweißen (MIG/MAG), Wolfram-Inertgasschweißen (WIG), Lichtbogenhandschweißen (E-Hand) und Gasschmelzschweißen (Autogen). Du wirst lernen, wie diese Verfahren funktionieren und in welchen Anwendungen sie typischerweise eingesetzt werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Werkstoffkunde. Du wirst die verschiedenen Werkstoffe kennenlernen, die beim Schweißen verwendet werden, insbesondere Stähle und Aluminium, sowie deren Verhalten während des Schweißprozesses. Dieses Wissen ist entscheidend, um die richtigen Materialien für spezifische Anwendungen auszuwählen und um sicherzustellen, dass die Schweißnähte den erforderlichen Qualitätsstandards entsprechen.

Qualitätssicherung spielt eine zentrale Rolle in der Schweißtechnik. Du wirst einen Überblick über die Qualitätssicherungsmaßnahmen erhalten, die notwendig sind, um die Qualität der Schweißarbeiten zu gewährleisten. Dazu gehören Schweißer- und Verfahrensprüfungen nach EN ISO 9606-1 sowie die Erstellung von Schweißanweisungen. Du wirst auch lernen, die häufigsten Schweißfehler zu identifizieren und Maßnahmen zu deren Vermeidung zu ergreifen.

Durch den interaktiven Online-Kurs hast du die Möglichkeit, direkt von Experten zu lernen und dich mit anderen Teilnehmerinnen auszutauschen. Dies fördert nicht nur dein Lernen, sondern bringt auch frische Ideen und Perspektiven in deine tägliche Arbeit.

Der Kurs ist ideal für Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Abteilungen wie Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung, technischem Einkauf und Vertrieb sowie für Fach- und Führungskräfte, die sich über die Anwendungen der Schweißverfahren und die normativen Anforderungen informieren möchten.

Nutze diese Gelegenheit, um dein Wissen über Schweißtechnik zu erweitern und deine Kommunikationsfähigkeiten mit anderen Abteilungen zu verbessern. Der Kurs ist zeiteffizient gestaltet, sodass du bequem von deinem bevorzugten Lernort teilnehmen kannst. Melde dich jetzt an und werde Teil einer spannenden Lerngemeinschaft!

Tags
#Online-Kurs #Qualitätssicherung #Industrie #Fachkräfte #Grundlagen #Schweißtechnik #Werkstoffkunde #Schweißverfahren #Fertigung #Mitarbeiterschulung
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-27
2025-05-27
Ende
2025-05-27
2025-05-27
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an kaufmännische Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Abteilungen, die in den Bereichen Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung, technischer Einkauf, technischer Vertrieb und Konstruktion tätig sind. Auch Fach- und Führungskräfte, die sich über die Anwendungen einzelner Schweißverfahren sowie die normativen Anforderungen an Schweißarbeiten informieren möchten, finden hier wertvolle Inhalte.

Kurs Inhalt

Die Schweißtechnik ist ein entscheidender Prozess in vielen Industrien, bei dem Materialien durch Hitze und Druck miteinander verbunden werden. Um eine qualitativ hochwertige Schweißnaht zu erzielen, ist es wichtig, verschiedene Schweißverfahren sowie die Eigenschaften der verwendeten Werkstoffe zu verstehen. Qualitätssicherung ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil, um sicherzustellen, dass die Schweißarbeiten den erforderlichen Standards entsprechen und die Produkte sicher und zuverlässig sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptschweißverfahren und wie unterscheiden sie sich voneinander?
  • Welche Werkstoffe werden typischerweise beim Schweißen verwendet?
  • Was sind die häufigsten Schweißfehler und wie können sie vermieden werden?
  • Welche Maßnahmen zur Qualitätssicherung sind in der Schweißtechnik notwendig?
  • Was sind die Anforderungen an Schweißerprüfungen nach EN ISO 9606-1?
  • Wie funktioniert das Metall-Schutzgasschweißen (MIG/MAG)?
  • In welchen Anwendungen wird das Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) eingesetzt?
  • Welche Bedeutung hat die Werkstoffkunde für den Schweißprozess?
  • Wie kann die Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen im Unternehmen verbessert werden?
  • Welche Rolle spielt die Qualitätssicherung in der Schweißtechnik?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12115 - letztes Update: 2025-02-01 14:34:36 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler