.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Aufbaukurs zur Magnetpulverprüfung - Stufe 2 nach NORM EN ISO 9712 ist der nächste Schritt für alle, die sich in der zerstörungsfreien Prüfung weiterqualifizieren möchten. In diesem Kurs dreht sich alles um die Detektion feiner Oberflächenrisse in ferromagnetischen Werkstücken. Du wirst lernen, wie man durch verschiedene Methoden, wie die Jochspule und Stromdurchflutung, ein Magnetfeld in das Prüfstück einbringt. Dieses Magnetfeld wird durch die Materialeigenschaften verstärkt und ermöglicht es dir, Rissbildungen zu erkennen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Die Raupe aus Eisenpulver, die sich an den Rissen anlagert, wird dann unter UV-Licht bewertet.

Der Kurs behandelt die physikalischen Grundlagen des Verfahrens, die Abgrenzung zu anderen Prüfverfahren, spezifische Prüfprobleme sowie notwendige Sicherheitsvorkehrungen. Du wirst auch praktische Bauteilprüfungen nach geltenden Normen und Regelwerken durchführen und Prüfanweisungen erstellen.

Die Ausbildung wird von der TV AUSTRIA AKADEMIE GMBH in Kooperation mit der TPA KKS GmbH angeboten und ist von der österreichischen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung (GfZP) anerkannt. Am Ende des Kurses hast du die Möglichkeit, eine schriftliche und praktische Zertifizierungsprüfung abzulegen, um das geforderte NORM EN ISO 9712-Zertifikat zu erhalten.

Die Zulassung zur Prüfung setzt voraus, dass du bereits über eine MT-Stufe 1-Qualifizierung verfügst und die entsprechenden Erfahrungszeiten nachweisen kannst. Bitte bringe für die praktischen Übungen deine persönliche Schutzausrüstung mit.

Dieser Kurs ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, deine Kenntnisse zu vertiefen, sondern auch deine Karrierechancen in der Industrie zu verbessern. Mit dem bestandenen Zertifikat bist du bestens gerüstet, um in der Welt der zerstörungsfreien Prüfung Fuß zu fassen und Verantwortung zu übernehmen.

Die Re-Zertifizierung ist nach fünf Jahren erforderlich, um sicherzustellen, dass deine Kenntnisse stets auf dem neuesten Stand sind. Nach zehn Jahren ist zudem eine Requalifizierungsprüfung erforderlich, die dir die Möglichkeit gibt, deine Fähigkeiten erneut unter Beweis zu stellen.

Nutze die Gelegenheit, dich in diesem spannenden und wichtigen Bereich weiterzubilden und profitiere von den zahlreichen Möglichkeiten, die dir diese Qualifikation eröffnet.

Tags
#Sicherheit #Zertifizierung #Prüfung #Qualitätssicherung #Industrie #Techniker #Sicherheitsvorkehrungen #Qualifizierung #Zerstörungsfreie-Prüfung #Technische-Schulung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-31
2025-03-31
Ende
2025-04-04
2025-04-04
Kursgebühr
€ 1600.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 5 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 1600.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte, die in der zerstörungsfreien Prüfung tätig sind und ihre Kenntnisse in der Magnetpulverprüfung vertiefen möchten. Insbesondere richtet sich der Kurs an Personen, die Prüfanweisungen erarbeiten, Prüfaufsichtsfunktionen übernehmen oder bereits Tätigkeiten der Stufe 1 ausführen. Auch für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in diesem Bereich schulen möchten, ist dieser Kurs von großem Interesse.

Kurs Inhalt

Die Magnetpulverprüfung ist ein Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung, das vor allem zur Detektion von Oberflächenrissen in ferromagnetischen Materialien eingesetzt wird. Durch das Einbringen eines Magnetfeldes in das Prüfstück und die anschließende Anwendung von Eisenfeilen wird eine Raupe erzeugt, die auf Risse hinweist. Dieses Verfahren ist besonders effektiv, da es selbst kleinste Risse sichtbar macht, die mit anderen Methoden möglicherweise übersehen werden. Die Einhaltung von Normen wie der NORM EN ISO 9712 stellt sicher, dass die Prüfungen nach höchsten Standards durchgeführt werden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die physikalischen Grundlagen der Magnetpulverprüfung?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Durchführung der Magnetpulverprüfung zu beachten?
  • Erkläre den Prozess des Magnetfeldaufbaus in einem Prüfstück.
  • Welche Materialien sind für die Magnetpulverprüfung geeignet?
  • Was sind die Schritte zur Erstellung einer Prüfanweisung nach Normen?
  • Wie wird das Prüfmittel unter UV-Licht bewertet?
  • Welche Erfahrungen sind für die Zulassung zur Stufe 2 erforderlich?
  • Was sind die Unterschiede zwischen Stufe 1 und Stufe 2 der Magnetpulverprüfung?
  • Welche Prüfungen sind Teil der Zertifizierung?
  • Wie oft muss eine Re-Zertifizierung erfolgen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12096 - letztes Update: 2025-02-01 14:34:20 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler