.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Geschäftswelt gewinnt das Thema Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen zu messen und zu steuern. Genau hier setzt unser Kurs "Termine buchen" an. In diesem praxisorientierten Workshop tauchst Du tief in die Welt der Nachhaltigkeitskennzahlen ein. Du wirst lernen, wie Du die relevanten Key Performance Indicators (KPIs) für Dein Unternehmen auswählst, gewichtest und erhebst. Unsere Experten zeigen Dir, wie Du diese Kennzahlen interpretierst und in Deinen betrieblichen Alltag integrierst, um die Nachhaltigkeitsleistungen Deines Unternehmens kontinuierlich zu verbessern.

Der Kurs ist in drei zentrale Bereiche gegliedert: Ökologie, Soziales und Ökonomie. Du wirst erfahren, wie Du die richtigen Nachhaltigkeitskennzahlen auswählst, die für Deinen Betrieb von Bedeutung sind. Dabei lernst Du auch, wie Du die KPIs erheben und gewichten kannst, um Verbesserungspotenziale zu erkennen, zu definieren und zu dokumentieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Workshops ist die Entwicklung und Steuerung effektiver Nachhaltigkeitsmaßnahmen auf Grundlage der erarbeiteten KPIs. Du wirst die Schnittstelle zwischen KPIs und dem European Sustainability Reporting Standards (ESRS) GRID kennenlernen, was Dir helfen wird, die Anforderungen an betriebliche Nachhaltigkeitsverantwortliche besser zu verstehen.

Dieser Lehrgang ist nicht nur eine wertvolle Weiterbildung für Nachhaltigkeits- und CSR-Beauftragte, sondern auch für Umweltbeauftragte, Qualitätsbeauftragte, IMS-Beauftragte, Compliance-Beauftragte, Personalverantwortliche, leitende Angestellte, Führungskräfte, Marketingverantwortliche und Organisationsentwicklerinnen. Er wird zudem als Weiterbildung im Rahmen der Rezertifizierung im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit anerkannt.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die Fähigkeiten erlernt haben, um die richtigen KPIs für Dein Unternehmen auszuwählen, sondern auch, wie Du diese in der Praxis anwendest, um konkrete Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Du wirst in der Lage sein, die Nachhaltigkeitsstrategie Deines Unternehmens aktiv zu gestalten und voranzutreiben.

Lass uns gemeinsam die Zukunft nachhaltiger gestalten und Deine Karriere im Bereich Nachhaltigkeit auf das nächste Level heben!

Tags
#Weiterbildung #Qualitätsmanagement #Führungskräfte #Nachhaltigkeit #Compliance #Workshop #Wirtschaft #Umweltmanagement #Kennzahlen #CSR
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-03-03
2025-03-03
Ende
2025-03-03
2025-03-03
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-03-03
2025-03-03
Ende
2025-03-03
2025-03-03
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-10-20
2025-10-20
Ende
2025-10-20
2025-10-20
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Nachhaltigkeits- und CSR-Beauftragte, Umweltbeauftragte, Qualitätsbeauftragte, IMS-Beauftragte, Compliance-Beauftragte, Personalverantwortliche, leitende Angestellte, Führungskräfte, Marketingverantwortliche und Organisationsentwicklerinnen, die ihre Kenntnisse im Bereich der Nachhaltigkeitskennzahlen vertiefen möchten.

Kurs Inhalt

Das Thema dieses Kurses sind die Key Performance Indicators (KPIs) der Nachhaltigkeit. KPIs sind messbare Werte, die Unternehmen dabei helfen, ihre Fortschritte in Bezug auf Nachhaltigkeit zu bewerten. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Stärken und Schwächen innerhalb der betrieblichen Nachhaltigkeitsstrategie und sind unerlässlich für effektives Reporting. Durch die richtige Auswahl und Anwendung von KPIs können Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsleistungen kontinuierlich verbessern und gezielte Maßnahmen entwickeln.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind KPIs und warum sind sie wichtig für die Nachhaltigkeit?
  • Wie wählt man die relevanten KPIs für ein Unternehmen aus?
  • Welche Methoden gibt es zur Erhebung von KPIs?
  • Wie kann man Verbesserungspotenziale anhand von KPIs identifizieren?
  • Was sind die Anforderungen des ESRS GRID in Bezug auf KPIs?
  • Nenne Beispiele für ökologische, soziale und ökonomische KPIs.
  • Wie können KPIs in die Unternehmensstrategie integriert werden?
  • Welche Rolle spielen Nachhaltigkeitsbeauftragte bei der KPI-Entwicklung?
  • Wie dokumentiert man die Ergebnisse der KPI-Analyse?
  • Welche Herausforderungen können bei der Implementierung von KPIs auftreten?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12057 - letztes Update: 2025-02-01 14:33:44 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler