.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Schlagwort – es ist eine essenzielle Verantwortung, die Unternehmen gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt tragen. In unserem Kurs "Termine buchen" tauchst Du tief in die Welt der Nachhaltigkeitsberichterstattung ein, insbesondere in die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Dieser Kurs ist ideal für all jene, die sich aktiv mit CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement beschäftigen oder es in Zukunft tun möchten. Du wirst lernen, wie Du Nachhaltigkeitsberichte erstellst, die nicht nur den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, sondern auch als strategisches Führungsinstrument für Dein Unternehmen dienen können.

Der Kurs beginnt mit einem Überblick über die CSRD und die schrittweise Einführung der Verpflichtungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Du erfährst, welche Unternehmen betroffen sind und welche Fristen einzuhalten sind. Nachhaltigkeitsberichte sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sie bieten auch eine großartige Gelegenheit, die Verantwortung Deines Unternehmens gegenüber Umwelt und Gesellschaft zu kommunizieren.

Im Laufe des Kurses wirst Du die verschiedenen Arten von Nachhaltigkeitsberichten kennenlernen, von einfachen Berichten bis hin zu umfassenden, strategischen Dokumenten. Wir zeigen Dir, wie Du die richtigen Daten und Informationen sammelst, um einen aussagekräftigen und transparenten Bericht zu erstellen. Du wirst verstehen, wie wichtig es ist, die Nachhaltigkeitsziele der UN zu integrieren und wie Du diese in Deinen Bericht einfließen lassen kannst.

Praktische Übungen und Beispiele aus der Praxis helfen Dir, das Gelernte direkt anzuwenden. Du wirst die Möglichkeit haben, an interaktiven Sessions teilzunehmen, in denen Du mit anderen Teilnehmern Ideen austauschen und Best Practices diskutieren kannst. Egal, ob Du online oder vor Ort teilnimmst, Du wirst Teil einer engagierten und lernfreudigen Gemeinschaft sein.

Dieser Kurs ist nicht nur eine Lernmöglichkeit, sondern auch eine Chance, Dich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und Deine Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement zu vertiefen. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen, der den aktuellen Vorschriften entspricht und Deinem Unternehmen hilft, seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Melde Dich jetzt an und starte Deine Reise in die Welt der Nachhaltigkeitsberichterstattung!

Tags
#Qualitätsmanagement #Marketing #Nachhaltigkeit #Praktische-Übungen #Datenanalyse #Personalmanagement #Praxisbeispiele #Sicherheitsmanagement #Umweltmanagement #Online-Seminar
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-04-07
2025-04-07
Ende
2025-04-08
2025-04-08
Kursgebühr
€ 1390.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1390.00
Begin
2025-09-02
2025-09-02
Ende
2025-09-03
2025-09-03
Kursgebühr
€ 1390.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Leonding
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Leonding
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1390.00
Begin
2025-09-03
2025-09-03
Ende
2025-09-04
2025-09-04
Kursgebühr
€ 1390.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Leonding
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Leonding
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1390.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die aktiv im CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement tätig sind oder in Zukunft tätig werden möchten. Dazu gehören Mitarbeiter aus den Bereichen Umwelt, Energie, Facility Management, Qualität und Sicherheit sowie Führungskräfte im Personalmanagement und Marketing, die sicherstellen möchten, dass Nachhaltigkeitsagenden in ihrem Unternehmen erfüllt werden.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Erstellung und die Anforderungen an Nachhaltigkeitsberichte, die für Unternehmen gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verpflichtend sind. Nachhaltigkeitsberichte dienen dazu, die Verantwortung eines Unternehmens gegenüber Umwelt und Gesellschaft transparent zu kommunizieren und sind ein wichtiges Führungsinstrument, um die Fortschritte in der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen zu dokumentieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)?
  • Welche Arten von Nachhaltigkeitsberichten gibt es?
  • Warum sind Nachhaltigkeitsberichte wichtig für Unternehmen?
  • Welche Qualitätskriterien müssen bei der Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts beachtet werden?
  • Wie integrierst Du die Nachhaltigkeitsziele der UN in Deinen Bericht?
  • Welche Daten sind erforderlich, um einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen?
  • Wie unterscheidet sich der Nachhaltigkeitsbericht von anderen Unternehmensberichten?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten?
  • Welche Rolle spielt externe Prüfung bei Nachhaltigkeitsberichten?
  • Wie kannst Du sicherstellen, dass Dein Bericht den gesetzlichen Anforderungen entspricht?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12053 - letztes Update: 2025-02-01 14:33:42 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler