.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Geschäftswelt wird Nachhaltigkeit immer wichtiger. Die EU-Taxonomie bietet einen klaren Rahmen zur Klassifizierung ökologisch nachhaltiger Wirtschaftstätigkeiten. In unserem Kurs "Termine buchen" tauchst Du tief in die Welt der EU-Taxonomie ein und erfährst, wie Du diese in Deinem Unternehmen erfolgreich implementieren kannst. Hier lernst Du nicht nur die Grundlagen der Taxonomie-VO, sondern auch, wie Du die verschiedenen Anwendungsbereiche und Schnittstellen richtig verstehst und anwendest.

Du wirst lernen, welche Auswirkungen die EU-Taxonomie auf die täglichen Geschäftsabläufe hat und wie Du als Nachhaltigkeits- oder Umweltbeauftragter diese Informationen nutzen kannst, um sicherzustellen, dass Dein Unternehmen auf dem richtigen Weg ist. Wir bieten Dir einen praxisnahen Leitfaden, der Dir hilft, die ersten Schritte in der Anwendung der Taxonomie zu gehen.

Der Kurs gliedert sich in verschiedene Module, die sich mit den Kerninhalten der EU-Taxonomie-VO befassen. Du wirst erfahren, wie Du das Klassifizierungssystem richtig anwendest und welche spezifischen Anforderungen es für Abfall-, Umwelt- und Sicherheitsbeauftragte gibt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Diskussion über die Auswirkungen der EU-Taxonomie auf den betrieblichen Alltag. Hierbei liegt der Fokus auf den Herausforderungen, denen sich Facility Manager, Geschäftsführer und Führungskräfte gegenübersehen. Du wirst praxisnahe Beispiele kennenlernen und diskutieren, wie Du die Anforderungen der EU-Taxonomie in Deine täglichen Aufgaben integrieren kannst.

Unser Ziel ist es, Dir die Werkzeuge und das Wissen an die Hand zu geben, die Du benötigst, um in Deinem Unternehmen einen echten Unterschied zu machen. Durch die Teilnahme an diesem Kurs wirst Du in der Lage sein, den Begriff des 'Green Washing' zu vermeiden und sicherzustellen, dass Kapital in nachhaltige Aktivitäten investiert wird.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur die EU-Taxonomie verstehen, sondern auch in der Lage sein, deren Prinzipien in Deinem Unternehmen anzuwenden. Du wirst die notwendigen Fähigkeiten entwickeln, um als Vorreiter in der nachhaltigen Unternehmensführung zu agieren und Deine Organisation auf den Weg zur ökologischen Nachhaltigkeit zu bringen.

Tags
#Unternehmensführung #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Compliance #Umweltmanagement #Praxisorientierte-Ausbildung #Facility-Management #CSR #Organisationsentwicklung #Praxisseminar
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-03-10
2025-03-10
Ende
2025-03-10
2025-03-10
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-09-01
2025-09-01
Ende
2025-09-01
2025-09-01
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-03-10
2025-03-10
Ende
2025-03-10
2025-03-10
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-09-01
2025-09-01
Ende
2025-09-01
2025-09-01
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Nachhaltigkeits- und CSR-Beauftragte, Umweltbeauftragte, IMS-Beauftragte, Compliance-Beauftragte, leitende Angestellte, Führungskräfte sowie Organisationsentwickler. Wenn Du in Deinem Unternehmen für nachhaltige Praktiken verantwortlich bist oder einfach nur mehr über die EU-Taxonomie erfahren möchtest, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Die EU-Taxonomie ist ein Regelwerk, das Unternehmen hilft, ihre wirtschaftlichen Aktivitäten hinsichtlich ihrer ökologischen Nachhaltigkeit zu bewerten. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und sicherzustellen, dass Investitionen in umweltfreundliche und nachhaltige Projekte fließen. Durch die klare Klassifizierung von nachhaltigen Aktivitäten soll Green Washing verhindert werden und Unternehmen dazu angeregt werden, ihre Geschäftspraktiken zu überdenken und anzupassen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist die Hauptzielsetzung der EU-Taxonomie?
  • Nenne drei Anwendungsbereiche der EU-Taxonomie.
  • Welche Rolle spielen Nachhaltigkeitsbeauftragte in der Implementierung der EU-Taxonomie?
  • Wie kann die EU-Taxonomie zur Vermeidung von Green Washing beitragen?
  • Was sind die wichtigsten Schnittstellen der EU-Taxonomie zu anderen Unternehmensbereichen?
  • Wie beeinflusst die EU-Taxonomie die täglichen Geschäftsabläufe eines Unternehmens?
  • Welche Herausforderungen könnten Facility Manager bei der Umsetzung der EU-Taxonomie begegnen?
  • Was sind die ersten Schritte zur Implementierung der EU-Taxonomie in einem Unternehmen?
  • Nenne zwei Auswirkungen der EU-Taxonomie auf die Geschäftstätigkeiten.
  • Wie kann die EU-Taxonomie genutzt werden, um Investitionen in nachhaltige Aktivitäten zu fördern?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12052 - letztes Update: 2025-02-01 14:33:41 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler