Kosmetiker:innen - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Durchgeführt von WIFI Wien
Beschreibung
In diesem umfassenden Kurs zur Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung für Kosmetikerinnen wirst Du in die faszinierende Welt der Kosmetik eingeführt. Der Kurs deckt sowohl die praktischen als auch die theoretischen Aspekte ab, die für eine erfolgreiche Karriere in der Kosmetikbranche unerlässlich sind. Du lernst die Grundlagen der pflegenden Kosmetik, beginnend mit der Hautbeurteilung und der Hautreinigung, bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie dem Färben von Wimpern und Augenbrauen. Darüber hinaus wirst Du in die Kunst der Gesichtsmassage und Lymphdrainage eingeführt, die nicht nur entspannend, sondern auch heilend wirken kann. In der praktischen Anwendung wirst Du verschiedene Packungen und Masken kennenlernen, die eine wichtige Rolle in der Gesichtsbehandlung spielen. Auch die apparative Kosmetik, die sich mit der Verwendung von Geräten zur Hautbehandlung beschäftigt, wird ein zentraler Bestandteil Deines Trainings sein. Du wirst lernen, wie man dekorative Kosmetik anwendet und wie man Schlankheits- und Zellulitebehandlungen durchführt. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Hand- und Nagelpflege. Hierbei wirst Du nicht nur die Grundlagen der Maniküre und des Lackierens erlernen, sondern auch in das Naildesign und die Handmassage eingeführt. Die Enthaarung ist ein weiteres Thema, das behandelt wird, um Dir ein umfassendes Wissen über die verschiedenen Techniken und Produkte zu vermitteln. Hygiene ist in der Kosmetikbranche von größter Bedeutung, und Du wirst lernen, wie Du Arbeitshygiene sicherstellst und wie Du Deine Behandlungen dokumentierst. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der gegenseitigen Behandlung und dem Arbeiten am mitgebrachten Modell, was Dir praktische Erfahrungen und ein besseres Verständnis für die Abläufe in der Kosmetikpraxis vermittelt. Die theoretische Ausbildung umfasst wichtige medizinische Grundlagen wie Anatomie, Physiologie, Dermatologie, Histologie sowie physikalische und chemische Aspekte, die für die Kosmetik relevant sind. Zudem wirst Du in die Kräuterlehre und Wirkstoffkunde eingeführt, die Dir helfen, die richtigen Produkte für Deine Kunden auszuwählen. Kundenberatung und -befragung sind ebenfalls wichtige Themen, die behandelt werden, um Deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und eine vertrauensvolle Beziehung zu Deinen Kunden aufzubauen. Erste Hilfe und Unfallverhütung sind ebenfalls Bestandteil des Kurses, um sicherzustellen, dass Du in jeder Situation gut vorbereitet bist. Ziel dieses Kurses ist es, Dich optimal auf die Befähigungsprüfung vorzubereiten, indem Du sowohl die theoretischen als auch die praktischen Kenntnisse erwirbst, die Du benötigst, um in der Kosmetikbranche erfolgreich zu sein. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, eine komplette Gesichtsbehandlung durchzuführen und alle relevanten Themen der Befähigungsprüfung sicher zu beherrschen.
Tags
#Hygiene #Anatomie #Erste-Hilfe #Befähigungsprüfung #Kundenberatung #Kosmetik #Physiologie #Schönheit #Hautpflege #DermatologieTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an angehende Kosmetikerinnen, die sich auf die Befähigungsprüfung vorbereiten möchten. Er ist ideal für Personen, die eine Karriere in der Kosmetikbranche anstreben und sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse erwerben wollen. Auch für diejenigen, die bereits Erfahrung in der Kosmetik haben, aber ihre Fähigkeiten auffrischen oder erweitern möchten, ist dieser Kurs bestens geeignet.
Die Befähigungsprüfung für Kosmetikerinnen ist ein wichtiger Schritt, um in der Kosmetikbranche arbeiten zu können. In diesem Kurs lernst Du alle notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, die Du für diese Prüfung benötigst. Von der Hautbeurteilung über die Anwendung pflegender und dekorativer Kosmetik bis hin zu spezifischen Techniken wie Lymphdrainage und Maniküre – dieser Kurs bietet Dir eine umfassende Ausbildung, die Dich auf die Herausforderungen und Anforderungen der Kosmetikpraxis vorbereitet.
- Was sind die wichtigsten Schritte bei der Hautbeurteilung?
- Nenne drei verschiedene Techniken der Gesichtsmassage.
- Welche Hygienevorschriften sind in der Kosmetik zu beachten?
- Erkläre den Unterschied zwischen apparativer und dekorativer Kosmetik.
- Welche Wirkstoffe sind besonders wichtig in der Hautpflege?
- Was sind die Grundlagen der Kundenberatung in der Kosmetik?
- Wie führst Du eine Maniküre durch?
- Was ist der Zweck einer Lymphdrainage?
- Nenne zwei Methoden der Enthaarung.
- Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind in der Kosmetikpraxis wichtig?