Beschreibung
In der heutigen Geschäftswelt ist ein integriertes Managementsystem (IMS) von entscheidender Bedeutung, um die Qualität, Sicherheit und Umweltstandards in einem Unternehmen zu optimieren. Mit dem Kurs "Termine buchen" hast Du die Möglichkeit, das Upgrade zur zertifizierten IMS-Managerin inkl. Auditorin zu absolvieren. Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits als System-Managerinnen oder Auditoren tätig sind und ihre Kenntnisse in den Normen ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 vertiefen möchten. Der Kurs vermittelt Dir umfassende Kenntnisse über die Integration von Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagementsystemen. Du lernst, wie Du ein integriertes Managementsystem aufbaust, steuern und kontinuierlich weiterentwickeln kannst. Dabei erfährst Du, welche Synergieeffekte aus der Integration dieser Systeme entstehen und wie Du interne IMS-Audits effizient planen und durchführen kannst. Die Inhalte des Kurses umfassen eine detaillierte Übersicht über aktuelle Normen und Regelwerke, einschließlich ISO 9001:2015, ISO 14001:2015, SCC und ISO 45001. Du wirst die Gemeinsamkeiten und spezifischen Anforderungen dieser Normen kennenlernen und verstehen, wie Du eine effektive Dokumentation, Strategie, Politik und Ziele für Dein IMS entwickeln kannst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist der prozessorientierte Ansatz, der Dir hilft, den Aufbau und die Weiterentwicklung eines IMS effizient zu gestalten. Du wirst lernen, wie Du Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung identifizierst und erfolgreich umsetzt. Am Ende des Kurses wirst Du die Möglichkeit haben, an einer Zertifizierungsprüfung teilzunehmen. Diese findet am letzten Tag der Ausbildung in Form einer schriftlichen Prüfung mit Multiple-Choice-Fragen statt. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst Du das TV AUSTRIA-Zertifikat als IMS-Managerin inkl. Auditorin, das für drei Jahre gültig ist. Außerdem erfährst Du alles Wichtige zur Re-Zertifizierung, die Du nach Ablauf Deines Zertifikates beantragen kannst. Hierbei sind der Nachweis einer fachspezifischen Weiterbildung und mindestens zwei Jahre Berufspraxis erforderlich. Dieser Kurs bietet Dir nicht nur das nötige Wissen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten, die Du benötigst, um in Deiner Rolle als IMS-Managerin erfolgreich zu sein. Wenn Du also bereit bist, Deine Karriere auf das nächste Level zu heben und ein zertifizierter IMS-Managerin zu werden, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Tags
#Zertifizierung #Fortbildung #Qualitätsmanagement #Sicherheitsmanagement #Umweltmanagement #Managementsysteme #Audits #ISO-9001 #ISO-14001 #ISO-45001Termine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiterinnen aus den Bereichen Sicherheit, Umwelt und Qualität, die mit der Einführung, Umsetzung, Weiterentwicklung und Auditierung von integrierten Managementsystemen betraut sind. Dazu zählen Qualitäts- und Umwelt-Managerinnen, Beauftragte, Auditorinnen sowie Sicherheitsfachkräfte und Vertrauenspersonen.
Integrierte Managementsysteme (IMS) sind Systeme, die verschiedene Managementansätze, wie Qualitätsmanagement (ISO 9001), Umweltmanagement (ISO 14001) und Arbeitsschutzmanagement (ISO 45001), miteinander verbinden. Ziel ist es, die Effizienz und Effektivität der Unternehmensprozesse zu steigern, Risiken zu minimieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu gewährleisten. Ein gut implementiertes IMS ermöglicht es Unternehmen, Synergien zu nutzen, Ressourcen besser zu verwalten und kontinuierliche Verbesserungsprozesse zu etablieren.
- Was sind die Hauptziele eines integrierten Managementsystems?
- Nenne die wichtigsten Normen, die in diesem Kurs behandelt werden.
- Welche Synergieeffekte können aus einem IMS entstehen?
- Beschreibe den prozessorientierten Ansatz im Kontext eines IMS.
- Wie planst Du ein internes IMS-Audit?
- Welche Dokumente sind für die Zertifizierung erforderlich?
- Was sind die Voraussetzungen für die Re-Zertifizierung?
- Wie kannst Du Verbesserungsmaßnahmen im IMS identifizieren?
- Was sind die spezifischen Anforderungen der ISO 45001?
- Wie unterscheidet sich ISO 14001 von ISO 9001?