Beschreibung
Das Seminar "Termine buchen" bietet dir eine umfassende und praxisnahe Einführung in die Neuerungen des Energierechts. In einer Zeit, in der die Energiebranche ständigen Veränderungen und Herausforderungen gegenübersteht, ist es unerlässlich, über die aktuellen rechtlichen Entwicklungen informiert zu sein. Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen im Energiebereich auseinandersetzen möchten und dabei auf dem neuesten Stand bleiben wollen. Du wirst einen Überblick über die wichtigsten Gesetzesvorhaben und deren Auswirkungen auf die Praxis erhalten. Zu den behandelten Themen gehören unter anderem das Erneuerbare-Wärme-Gesetz, das Bundes-Energieeffizienzgesetz (EEffG), die Energieeffizienzverordnungen sowie das Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz (ElWOG), das durch das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) abgelöst wurde. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars ist die Erneuerbare-Energie-Richtlinie RED III, die insbesondere die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren zum Ziel hat. Hierbei erfährst du, wie diese Gesetzesänderungen die Abläufe in deinem Unternehmen beeinflussen können und wie du die betriebliche Compliance sicherstellen kannst. Das Besondere an diesem Seminar ist das gemischte Lernsetting. Du hast die Möglichkeit, entweder vor Ort oder online teilzunehmen. Dies ermöglicht dir eine flexible Gestaltung deiner Weiterbildung und den Austausch mit anderen Teilnehmerinnen, egal ob du im Seminarraum oder virtuell dabei bist. Unser engagiertes Team steht dir während des gesamten Seminars zur Verfügung, um alle deine Fragen zu beantworten und dich zu unterstützen. Nutze die Gelegenheit, dein Wissen im Bereich Energierecht zu erweitern und deine Kompetenzen als Energiebeauftragter, Energiemanager oder Facility Manager zu vertiefen. Am Ende des Seminars wirst du nicht nur die rechtlichen Grundlagen verstehen, sondern auch in der Lage sein, diese in der Praxis anzuwenden und deine betrieblichen Abläufe entsprechend anzupassen. Lass dir diese Chance nicht entgehen und melde dich noch heute an!
Tags
#Online-Kurs #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Seminar #Compliance #Österreich #Energieeffizienz #Umweltmanagement #Facility-Management #Erneuerbare-EnergienTermine
Kurs Details
Dieses Seminar richtet sich an Energiebeauftragte, interne Energieauditorinnen, Energiemanagerinnen, Betriebsleiterinnen, technische Leiterinnen, Umweltbeauftragte, Umweltmanagerinnen sowie Gebäudeverantwortliche und Facility Managerinnen. Es ist ideal für alle, die sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen im Energiesektor beschäftigen und ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand halten möchten.
Das Thema des Kurses ist das Energierecht, welches die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Energieerzeugung, -verteilung und -nutzung regelt. Es umfasst eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen, die darauf abzielen, nachhaltige Energien zu fördern, die Energieeffizienz zu steigern und die Umwelt zu schützen. In diesem Kurs lernst du die aktuellen Entwicklungen im Energierecht kennen und erfährst, wie diese die Praxis in österreichischen Unternehmen beeinflussen.
- Was regelt das Erneuerbare-Wärme-Gesetz?
- Welche Ziele verfolgt die Erneuerbare-Energie-Richtlinie RED III?
- Wie beeinflusst das Bundes-Energieeffizienzgesetz die Unternehmenspraxis?
- Was sind die wesentlichen Inhalte des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes?
- Welche Empfehlungen zur betrieblichen Compliance gibt es im Energierecht?