.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Seminar "Termine buchen" ist die perfekte Gelegenheit für Auditorinnen, ihre Fähigkeiten in der Gesprächsführung zu vertiefen und ihre Kommunikationsstrategien zu optimieren. In einer Welt, in der Kommunikation auf verschiedenen Ebenen stattfindet, ist es entscheidend, die Besonderheiten jeder Ebene zu verstehen und zu meistern. Gerade bei Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsaudits spielt die Gesprächsführung eine zentrale Rolle. Hierbei ist die Fähigkeit, lösungsorientiert zu kommunizieren, der Schlüssel zu einem erfolgreichen Audit.

In diesem Seminar wirst Du lernen, wie Du durch gezielte Fragetechniken und wertschätzende Kommunikation nicht nur die Beziehung zu den Auditierten stärkst, sondern auch die Effizienz Deiner Audits erheblich steigern kannst. Durch praktische Übungen wirst Du die theoretischen Konzepte direkt anwenden und verinnerlichen.

Die Inhalte des Seminars sind vielfältig und praxisnah. Du wirst die Grundlagen der lösungsorientierten Gesprächsführung im Audit vertiefen und lernen, den Unterschied zwischen Zielgesprächen und Problemgesprächen zu erkennen. Motivierende Gesprächsführungstechniken werden Dir helfen, die Kommunikation auf eine neue Ebene zu heben und Konflikte erfolgreich zu vermeiden.

Darüber hinaus wirst Du systemische Fragetechniken kennenlernen, die Dir ermöglichen, die richtigen Fragen zur richtigen Zeit zu stellen. Eine prozessorientierte Auditcheckliste wird Dir zur Verfügung gestellt, um Deine Audits noch effektiver zu gestalten. Auch die Auditfragen, die aufgrund der Änderungen der ISO 9001:2015 relevant sind, werden behandelt.

Am Ende des Seminars wirst Du nicht nur mit neuen Kenntnissen, sondern auch mit einem Werkzeugkasten an praktischen Fähigkeiten ausgestattet sein, die Du sofort in Deinen nächsten Audits anwenden kannst. Die Kombination aus Theorie und Praxis macht dieses Seminar zu einem unverzichtbaren Bestandteil Deiner beruflichen Weiterbildung. Sei bereit, Deine Kommunikationsfähigkeiten auf das nächste Level zu heben und Deine Audits zu einem echten Mehrwert für Dein Unternehmen zu machen.

Tags
#Kommunikation #Qualitätsmanagement #Praktische-Übungen #Umweltschutz #Konfliktmanagement #Sicherheitsmanagement #Umweltmanagement #Gesprächsführung #Audits #ISO-9001
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Laßnitzhöhe
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-12-11
2025-12-11
Ende
2025-12-11
2025-12-11
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Laßnitzhöhe
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Laßnitzhöhe
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagerinnen sowie Beauftragte und Auditorinnen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten im Rahmen von Audits verbessern möchten. Es ist ideal für alle, die in der Rolle des Auditors tätig sind und ihre Gesprächsführungstechniken auf eine neue Stufe heben wollen.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses dreht sich um die Gesprächsführung im Kontext von Audits. Gesprächsführung bezieht sich auf die Art und Weise, wie Gespräche strukturiert und geführt werden, um Informationen auszutauschen, Beziehungen aufzubauen und Lösungen zu finden. In Audits ist eine effektive Gesprächsführung entscheidend, da sie den Erfolg der Überprüfung und die Qualität der Ergebnisse maßgeblich beeinflusst. Durch die Anwendung von lösungsorientierten Kommunikationsstrategien und systemischen Fragetechniken können Auditorinnen sicherstellen, dass die Audits nicht nur informativ, sondern auch konstruktiv und zielgerichtet sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptmerkmale einer lösungsorientierten Gesprächsführung?
  • Wie unterscheidet sich ein Zielgespräch von einem Problemgespräch?
  • Welche Techniken der motivierenden Gesprächsführung kennst Du?
  • Warum ist wertschätzende Kommunikation wichtig im Auditprozess?
  • Wie kannst Du Konflikte während eines Audits vermeiden?
  • Was sind systemische Fragetechniken und wie werden sie angewendet?
  • Welche Änderungen in der ISO 9001:2015 sind für Auditorinnen relevant?
  • Wie kannst Du eine prozessorientierte Auditcheckliste erstellen?
  • Welche Rolle spielt die zwischenmenschliche Beziehung in Audits?
  • Wie kannst Du den Mehrwert Deiner internen Audits steigern?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12034 - letztes Update: 2025-02-01 14:33:25 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler