Beschreibung
Das Upgrade zur zertifizierten Qualitätsmanagerin nach IATF 16949:2016 ist der Schlüssel für alle, die in der Automobilindustrie tätig sind und ihre Karriere auf das nächste Level heben möchten. In diesem Kurs lernst Du alles, was Du über die spezifischen Anforderungen und Standards der IATF 16949:2016 wissen musst, um die Qualität Deiner Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen und erfolgreich zu vermarkten. Die Automobilindustrie ist ein dynamisches und anspruchsvolles Feld, das höchste Qualitätsstandards erfordert. Daher ist es entscheidend, ein fundiertes Wissen über das Qualitätsmanagementsystem (QMS) nach IATF 16949:2016 zu haben. Dieser Kurs besteht aus zwei Modulen, die Dich umfassend auf die Herausforderungen im Qualitätsmanagement vorbereiten. Im ersten Modul tauchst Du tief in die relevanten QM-Standards der Automobilindustrie ein. Du erfährst alles über die IATF-Zertifizierungsvorgaben und trainierst die Anwendung spezifischer Methoden wie APQP, PPAP, MSA, SPC und FMEA. Zudem lernst Du, wie Du Fehler mithilfe des 8D-Reports effektiv behandeln kannst. Die Umsetzung der Normforderungen wird durch praktische Übungen unterstützt, damit Du das Gelernte direkt anwenden kannst. Das zweite Modul konzentriert sich auf die Durchführung interner Audits. Hier werden die Anforderungen der IATF 16949:2016 im Detail behandelt, und Du lernst, wie Du eine prozessorientierte Analyse und Planung vornimmst. Die spezifischen Grundsätze von Audits in der Automobilindustrie werden erläutert, und Du erhältst wertvolle Einblicke in die Anforderungen an Auditorinnen. Am Ende des Kurses steht die Zertifizierungsprüfung, bei der Du Dein erlerntes Wissen unter Beweis stellen kannst. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Kurses und der Zertifizierungsprüfung erhältst Du das TV AUSTRIA-Zertifikat zur Qualitätsmanagerin nach IATF 16949, das drei Jahre gültig ist. Dieser Kurs ist ideal für alle, die in der Automobilzulieferindustrie tätig sind, insbesondere in Bereichen wie der Metallverarbeitung, Druckguss, Stanzen, Sinterteile oder der Kunststoff- und Lederindustrie. Auch Qualitätsmanagerinnen und Systemverantwortliche, die für die Implementierung und Aufrechterhaltung eines QM-Systems verantwortlich sind, profitieren von diesem Kurs. Wenn Du bereits Auditorin bist oder in der Planung und Durchführung interner Audits nach IATF 16949:2016 vorgesehen bist, ist dieser Kurs ebenfalls genau das Richtige für Dich. Nutze die Chance, Deine Kenntnisse zu vertiefen und Deine Karriere in der Automobilindustrie voranzutreiben!
Tags
#Zertifizierung #Schulung #Weiterbildung #Projektmanagement #Qualitätsmanagement #Praxisorientiert #Prozessoptimierung #Prozessmanagement #Audits #Interne-AuditsTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte in der Automobilzulieferindustrie, insbesondere an Qualitätsmanagerinnen, Systemverantwortliche und Auditorinnen, die sich auf die Anforderungen der IATF 16949:2016 vorbereiten oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Auch Personen, die für die Implementierung und Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsystems verantwortlich sind, finden in diesem Kurs wertvolle Informationen.
Das Thema dieses Kurses dreht sich um das Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie, speziell um die IATF 16949:2016. Diese Norm definiert die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem für Organisationen, die in der Automobilindustrie tätig sind. Ziel ist es, die kontinuierliche Verbesserung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen sicherzustellen, um den hohen Ansprüchen der Branche gerecht zu werden. Durch die Implementierung eines effektiven QM-Systems können Unternehmen ihre Prozesse optimieren und die Kundenzufriedenheit steigern.
- Was sind die Hauptziele der IATF 16949:2016?
- Welche spezifischen Methoden werden im Qualitätsmanagement nach IATF 16949:2016 angewendet?
- Wie wird ein 8D-Report erstellt?
- Nenne die Schritte zur Durchführung eines internen Audits.
- Was sind die Anforderungen an Auditorinnen in der Automobilindustrie?
- Erkläre den Unterschied zwischen Produkt-, Prozess- und Systemaudits.
- Welche Rolle spielt die prozessorientierte Analyse im QM-System?
- Was sind die Zulassungsvoraussetzungen zur Zertifizierungsprüfung?
- Wie lange ist das TV AUSTRIA-Zertifikat gültig?
- Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es zur Re-Zertifizierung?