.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Zeit ist ein effektives Prüfmittelmanagement in Unternehmen unerlässlich, um die Qualität von Produkten und Dienstleistungen sicherzustellen. Der Kurs "Termine buchen" bietet eine umfassende Ausbildung zum zertifizierten Prüfmittelbeauftragten und ermöglicht es Dir, die Verantwortung für die Verwaltung, Prüfung und Kalibrierung von Mess- und Prüfmitteln in Deinem Betrieb zu übernehmen. Du wirst lernen, welche Aufzeichnungen im Qualitätsmanagementsystem notwendig sind, um die Anforderungen an die Prüfmittelüberwachung zu erfüllen und somit reproduzierbare und vergleichbare Messergebnisse zu gewährleisten.

Der Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern bietet auch praktische Einblicke in die Planung, Durchführung und Interpretation von Kalibrierungen. Du wirst die Grundlagen des Prüfmittelmanagements kennenlernen, einschließlich wichtiger Normen und Anforderungen wie ISO 9001, ISO/IEC 17025 und IATF 16949. Wir werden die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Prüfmittelmanagers detailliert durchgehen, sodass Du bestens vorbereitet bist, um diese Rolle in Deinem Unternehmen einzunehmen.

Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Prüfprozessplanung. Du wirst lernen, wie man geeignete Prüfmittel auswählt und beschafft, die Kalibrierung und Rückführung von Messgeräten durchführt und die Messunsicherheit bewertet. Zudem erfährst Du, wie die Konformitätsbewertung funktioniert und welche Dokumentationen als Nachweis erforderlich sind.

Nach Abschluss des Kurses wirst Du in der Lage sein, ein effektives Prüfmittelmanagement zu implementieren, das die Qualität Deiner Produkte sichert. Die Zertifizierungsprüfung findet am letzten Tag des Kurses statt und besteht aus Multiple-Choice-Fragen, sodass Du Dein Wissen direkt unter Beweis stellen kannst. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst Du das TV AUSTRIA-Zertifikat, das für fünf Jahre gültig ist.

Für die Re-Zertifizierung sind regelmäßige Weiterbildungen und der Nachweis von Berufserfahrung notwendig. Der Kurs bietet Dir auch Informationen und Ressourcen, um die passende Weiterbildung zur Aufrechterhaltung Deines Zertifikats zu finden. Nutze die Gelegenheit, Deine Fähigkeiten im Prüfmittelmanagement zu erweitern und trage aktiv zur Qualitätssicherung in Deinem Unternehmen bei!

Tags
#Zertifizierung #Qualitätsmanagement #Qualitätssicherung #Dokumentation #ISO-9001 #Konformitätsbewertung #Kalibrierung #IATF-16949 #Messunsicherheit #Prüfmittelmanagement
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-02-12
2025-02-12
Ende
2025-02-14
2025-02-14
Kursgebühr
€ 1750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1750.00
Begin
2025-06-11
2025-06-11
Ende
2025-06-13
2025-06-13
Kursgebühr
€ 1750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1750.00
Begin
2025-10-13
2025-10-13
Ende
2025-10-15
2025-10-15
Kursgebühr
€ 1750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Produktion, im Prüfmittelmanagement sowie in der Qualitätssicherung und im Qualitätsmanagement. Wenn Du in einem dieser Bereiche tätig bist oder eine Karriere im Qualitätsmanagement anstrebst, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Er bietet eine fundierte Ausbildung, die Dir die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um als Prüfmittelbeauftragter erfolgreich zu sein.

Kurs Inhalt

Prüfmittelmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätsmanagements in Unternehmen. Es umfasst die Verwaltung, Prüfung und Kalibrierung von Mess- und Prüfmitteln, um sicherzustellen, dass diese Geräte genaue und zuverlässige Ergebnisse liefern. Ein effektives Prüfmittelmanagement sorgt dafür, dass die Qualität der Produkte gewährleistet ist und die Anforderungen der relevanten Normen und Standards eingehalten werden. Ziel ist es, reproduzierbare und vergleichbare Messergebnisse zu erzielen, die durch eine umfassende Dokumentation nachgewiesen werden. Die Rolle des Prüfmittelbeauftragten ist entscheidend, um diese Prozesse zu steuern und zu überwachen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Prüfmittelbeauftragten?
  • Welche Normen sind relevant für das Prüfmittelmanagement?
  • Wie wird die Kalibrierung von Prüfmitteln durchgeführt?
  • Was versteht man unter Messunsicherheit?
  • Wie dokumentierst Du die Ergebnisse der Prüfmittelüberwachung?
  • Was sind die Voraussetzungen für die Zertifizierungsprüfung?
  • Wie oft muss eine Re-Zertifizierung erfolgen?
  • Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es zur Aufrechterhaltung des Zertifikats?
  • Was sind die Vorteile eines effektiven Prüfmittelmanagements?
  • Wie wählst Du geeignete Prüfmittel aus?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12024 - letztes Update: 2025-02-01 14:33:18 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler