.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zum zertifizierten Qualitätsbeauftragten im Gesundheitswesen ist ein unverzichtbarer Schritt für alle, die in der Gesundheitsbranche Verantwortung für die Qualitätssicherung übernehmen möchten. In dieser umfassenden Schulung erhältst Du einen tiefen Einblick in die verschiedenen Verfahren des Qualitätsmanagements (QM) und deren praktische Anwendung in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Die Ausbildung ist praxisorientiert und vermittelt Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden. Du wirst lernen, wie Du Qualitätsmanagementsysteme (QMS) steuern und mitgestalten kannst, um die Abläufe in Deinem Arbeitsumfeld zu optimieren.

Die Schulung behandelt die Grundlagen des Qualitätsmanagements, einschließlich der relevanten Begriffe und Normen sowie den Aufbau der ISO 9001. Ein besonderer Fokus liegt auf den spezifischen Anforderungen, die an QM-Systeme im Gesundheitswesen gestellt werden. Du wirst die verschiedenen Interessenspartner im Gesundheitswesen kennenlernen und deren Anforderungen verstehen, was Dir helfen wird, die Qualität in Deiner Einrichtung zu verbessern.

Die Ausbildung umfasst auch die Aufgaben und Befugnisse von Qualitätsfunktionen im Gesundheitswesen, die verschiedenen Qualitätsnormen und -modelle, die für die Branche relevant sind, wie ISO 9001, EN 15224, TQM, EFQM und die Joint Commission. Darüber hinaus wirst Du die Grundlagen integrierter Managementsysteme kennenlernen, die Qualität, Umwelt und Sicherheit miteinander verbinden.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist der Aufbau der Qualitätsdokumentation sowie die Kennzahlen zur Steuerung des Prozessmanagements. Du wirst lernen, wie kontinuierliche Verbesserungsprozesse initiiert und durchgeführt werden können, und welche Methoden und Tools des QM im Gesundheitswesen zur Anwendung kommen, einschließlich interner und externer Audits.

Die Schulung schließt mit einer Zertifizierungsprüfung ab, die am letzten Tag der Ausbildung stattfindet. Hierbei handelt es sich um eine schriftliche Prüfung in Form von Multiple Choice Fragen. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst Du das TV AUSTRIA-Zertifikat als Qualitätsbeauftragter im Gesundheitswesen, das für fünf Jahre gültig ist.

Um Dein Zertifikat zu verlängern, sind regelmäßige Fortbildungen und der Nachweis von Berufserfahrung erforderlich. Die Ausbildung bietet Dir nicht nur die Möglichkeit, Deine Kenntnisse zu vertiefen, sondern auch Deine Karriere im Gesundheitswesen voranzutreiben. Werde Teil einer neuen Generation von Qualitätsbeauftragten und trage aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei!

Tags
#Zertifizierung #Fortbildung #Qualitätsmanagement #Führungskräfte #Gesundheitswesen #Prozessmanagement #Managementsysteme #Audits #Kontinuierliche-Verbesserung #ISO-9001
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-05-12
2025-05-12
Ende
2025-05-15
2025-05-15
Kursgebühr
€ 2150.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 2150.00
Begin
2025-11-25
2025-11-25
Ende
2025-11-28
2025-11-28
Kursgebühr
€ 2150.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 2150.00
Kurs Details
Zielgruppe

Diese Ausbildung richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiterinnen in Einrichtungen des Gesundheitswesens, die als Qualitätsbeauftragte oder Auditorinnen tätig werden möchten. Dazu zählen Stationspersonal, Ärzte, Hygienefachkräfte, die Assistenz der Direktionen sowie weitere Schlüsselpersonen, die mit der Einführung, Umsetzung und Weiterentwicklung von QM-Systemen betraut sind.

Kurs Inhalt

Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen bezieht sich auf die systematische Überwachung und Verbesserung der Qualität von Dienstleistungen und Produkten, die in der Gesundheitsbranche angeboten werden. Es umfasst die Implementierung von Standards und Verfahren, die sicherstellen, dass die Patientenversorgung sicher, effektiv und von hoher Qualität ist. Durch die Anwendung von QM-Methoden können Einrichtungen des Gesundheitswesens ihre Prozesse optimieren, Fehler reduzieren und die Zufriedenheit der Patienten steigern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptbestandteile eines Qualitätsmanagementsystems?
  • Nenne mindestens drei relevante Normen im Gesundheitswesen.
  • Was versteht man unter kontinuierlichen Verbesserungsprozessen?
  • Welche Aufgaben und Befugnisse hat ein Qualitätsbeauftragter im Gesundheitswesen?
  • Wie wird die Qualität in einem Gesundheitsbetrieb dokumentiert?
  • Was sind die Anforderungen der ISO 9001 im Gesundheitswesen?
  • Welche Methoden und Tools können zur Qualitätskontrolle eingesetzt werden?
  • Erkläre den Begriff der integrierten Managementsysteme.
  • Welche Rolle spielen Interessenspartner im Qualitätsmanagement?
  • Was sind die Voraussetzungen für die Re-Zertifizierung als Qualitätsbeauftragter?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12020 - letztes Update: 2025-02-01 14:33:13 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler