Beschreibung
Im Seminar "Termine buchen" tauchst Du tief in die Welt des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen ein. Die NORM EN 15224:2017 bietet spezifische Anforderungen für Qualitätsmanagementsysteme, die auf die besonderen Bedürfnisse von Einrichtungen der Gesundheitsversorgung zugeschnitten sind. Diese Norm basiert auf der bewährten Struktur der ISO 9001 und integriert sowohl klinisches Risikomanagement als auch Qualitätsmanagement, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle Entscheidungsträger in der Gesundheitsbranche macht. Du wirst lernen, welche spezifischen Anforderungen die NORM EN 15224 an Dein Qualitätsmanagementsystem stellt und wie Du diese effektiv in Deiner Einrichtung umsetzen kannst. Zu den Seminarinhalten gehören die wesentlichen Qualitätsmerkmale und Prozesse der Gesundheitsversorgung sowie eine detaillierte Übersicht über die Normforderungen in den verschiedenen Abschnitten, einschließlich der Verantwortung der Leitung, dem Management von Ressourcen und der Realisierung von Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Seminars ist die Messung, Analyse und Verbesserung von Prozessen. Hierbei wirst Du lernen, wie die NORM EN 15224 Dir helfen kann, die Qualität Deiner Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und Risiken im klinischen Bereich zu managen. Das Seminar bietet auch praktische Übungen in Form von Gruppenarbeiten, in denen Du das Gelernte direkt anwenden kannst. So kannst Du sicherstellen, dass Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du sofort in Deiner Einrichtung umsetzen kannst. Am Ende des Seminars wirst Du in der Lage sein, die Anforderungen der NORM EN 15224 zu verstehen und anzuwenden, wodurch Du einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Qualität in Deiner Einrichtung leisten kannst. Dieses Seminar ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem effektiven und nachhaltigen Qualitätsmanagementsystem in der Gesundheitsversorgung.
Tags
#Schulung #Fortbildung #Qualitätsmanagement #Risikomanagement #Qualitätssicherung #Seminar #Effizienzsteigerung #Prozessoptimierung #Gesundheitswesen #ISO-9001Termine
Kurs Details
Dieses Seminar richtet sich an Entscheidungsträger und Mitarbeiter in Einrichtungen des Gesundheitswesens, die für den Aufbau, die Pflege und die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems verantwortlich sind. Egal, ob Du bereits Erfahrung im Qualitätsmanagement hast oder neu in diesem Bereich bist, dieses Seminar bietet wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge, um die Qualität Deiner Dienstleistungen zu verbessern.
Das Thema des Kurses ist die NORM EN 15224:2017, die spezifische Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme im Gesundheitswesen definiert. Diese Norm ist speziell für Organisationen im Gesundheitssektor entwickelt worden und baut auf der ISO 9001 auf. Sie verknüpft klinisches Risikomanagement mit Qualitätsmanagement und bietet so einen umfassenden Ansatz zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität. Das Seminar behandelt die verschiedenen Abschnitte der Norm, deren Anforderungen und die praktische Umsetzung in der täglichen Arbeit von Gesundheitsdienstleistern.
- Was sind die Hauptziele der NORM EN 15224?
- Welche Aspekte des Qualitätsmanagements werden in der NORM behandelt?
- Wie unterscheidet sich die NORM EN 15224 von der ISO 9001?
- Welche Rolle spielt das Management klinischer Risiken in der NORM?
- Wie kannst Du die Anforderungen der NORM in Deiner Einrichtung umsetzen?
- Welche Qualitätsmerkmale sind für die Gesundheitsversorgung entscheidend?
- Was sind die Schritte zur Messung und Analyse von Prozessen gemäß der NORM?
- Wie kann die kontinuierliche Verbesserung in einem Qualitätsmanagementsystem erreicht werden?
- Welche Verantwortung hat die Leitung im Rahmen der NORM EN 15224?
- Wie können Gruppenarbeiten zur praktischen Umsetzung des Gelernten beitragen?