ICAgile® Certified Professional: Agile Fundamentals (ICP) [DE]
Durchgeführt von Software Quality Lab
Beschreibung
Agilität ist mehr als nur ein Schlagwort – es ist eine Denkweise, die die Art und Weise, wie wir Projekte managen und Teams führen, revolutioniert. In unserem Kurs "ICAgile Fundamentals Certified Professional ICP" tauchst Du tief in die Welt der agilen Methoden und Prozesse ein. Über zwei spannende Tage oder vier halbtägige Live-Online-Sitzungen wirst Du nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern es auch direkt in einem agilen Projekt anwenden. Von der ersten Minute an bist Du aktiv dabei und erlebst hautnah, wie agile Prinzipien in der Praxis funktionieren. Der Kurs schließt die Lücke zwischen Theorie und Praxis und ebnet den Weg für Deinen Erfolg in agilen Projekten und Teams. Du wirst agile Techniken erlernen und die verschiedenen Rollen innerhalb einer agilen Projektorganisation verstehen. Nach Abschluss des Trainings bist Du bestens gerüstet, um in Deinem beruflichen Umfeld agil durchzustarten und die Vorteile agiler Methoden zu nutzen. Die Agenda des Trainings umfasst die Vermittlung und Vertiefung agiler Prinzipien, Methoden und Prozesse. Du wirst die veränderten Rollenbilder im Team erleben und verstehen, wie diese Interaktionen funktionieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist das Erlernen der Grundprinzipien selbstorganisierter agiler Teams. Zudem wirst Du die Möglichkeit haben, die Inhalte auf Dein eigenes Unternehmens- und Projektumfeld zu reflektieren und anzuwenden. Am Ende des Kurses erhältst Du die Zertifizierung als "ICAgile Certified Professional", die Deine neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse offiziell anerkennt. Dieser Kurs ist nicht nur eine Weiterbildung, sondern ein Schritt in eine neue, agile Arbeitsweise, die Effizienz und Teamarbeit fördert. Wenn Du bereit bist, Deine Karriere auf das nächste Level zu heben und die Vorteile agiler Methoden zu nutzen, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Tags
#Zertifizierung #Projektmanagement #Teamarbeit #Softwareentwicklung #Agile-Methoden #Agilität #Scrum #Kundenorientierung #Selbstorganisation #KanbanTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Projektleiter, Business Analysten, Software-Entwickler und Software-Tester, die ihre Kenntnisse in agilen Methoden vertiefen und praktische Erfahrungen sammeln möchten. Egal, ob Du neu im agilen Umfeld bist oder bereits Erfahrungen hast, dieser Kurs bietet Dir wertvolle Einblicke und Fähigkeiten, die Du sofort in Deinem Arbeitsalltag anwenden kannst.
Agiles Projektmanagement ist ein iterativer Ansatz, der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der Projektentwicklung fördert. Es basiert auf der Idee, dass sich Anforderungen und Lösungen durch die Zusammenarbeit von selbstorganisierten Teams entwickeln. Agile Methoden wie Scrum, Kanban und Extreme Programming ermöglichen es Teams, effizienter zu arbeiten, schneller auf Veränderungen zu reagieren und kontinuierlich Feedback zu integrieren. In diesem Kurs wirst Du die Grundlagen agiler Prinzipien kennenlernen und lernen, wie Du diese in Deinem eigenen Umfeld anwenden kannst.
- Was sind die Grundprinzipien der Agilität?
- Welche Rolle spielt der Scrum Master in einem agilen Team?
- Wie unterscheidet sich ein agiles Team von einem traditionellen Team?
- Nenne drei Vorteile der Anwendung agiler Methoden.
- Was sind die wichtigsten Elemente eines Sprint-Reviews?
- Wie kann man die Selbstorganisation in einem Team fördern?
- Welche Herausforderungen können bei der Einführung agiler Methoden auftreten?
- Wie funktioniert die Priorisierung von Aufgaben in einem agilen Projekt?
- Was ist der Unterschied zwischen Scrum und Kanban?
- Wie wird der Erfolg eines agilen Projekts gemessen?