.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs "Termine buchen" dreht sich alles um die Arbeitsplatzevaluierung bei Klein- und Mittelbetrieben. Du wirst lernen, wie wichtig der Arbeitnehmerschutz in der Praxis ist und wie Du durch einfache, verständliche Beispiele aus der Praxis konkrete Arbeitsplätze und Arbeitsbereiche analysieren kannst. Die Arbeitsplatzevaluierung ist ein entscheidender Prozess, um Gefahren und Gefährdungen frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zur Beseitigung einzuleiten. In diesem Kurs zeigen wir Dir, wie Du die gesetzlichen Mindestanforderungen hinsichtlich der erforderlichen Dokumentation bei den zutreffenden Schutzmaßnahmen erfüllst.

Der Kurs ist in verschiedene Module gegliedert, die sich mit der Durchführung, Beteiligung und Aktualisierung der Evaluierung befassen. Du erfährst alles über die formalen Anforderungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumentes und die inhaltliche Vollständigkeit sowie die Rangordnung von Maßnahmen, die ergriffen werden müssen. Wir werden Kriterien für eine gute Evaluierung besprechen und Dir praktische Beispiele zu Arbeitsplätzen mit Lärmbelastung präsentieren.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Auswahl der persönlichen Schutzausrüstung, das Nachrüsten von Maschinen, sowie die Beleuchtung am Arbeitsplatz. Du wirst lernen, wie man die Evaluierung bei der Manipulation von Lasten durchführt und welche Grenzwerte für Arbeitsstoffe gelten. Ergonomie wird ebenfalls ein zentrales Thema sein, insbesondere in Bezug auf Bildschirmarbeitsplätze.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur das nötige Wissen haben, um die Arbeitssicherheit in Deinem Unternehmen zu verbessern, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du sofort umsetzen kannst. Für VSI Mitglieder bringt die Veranstaltung 2 Punkte für den Weiterbildungsnachweis. Dieser Kurs ist perfekt für alle, die Verantwortung für die Sicherheit am Arbeitsplatz übernehmen wollen und einen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen leisten möchten.

Tags
#Arbeitssicherheit #Sicherheitsmanagement #Gesundheitsschutz #Sicherheitsmaßnahmen #Ergonomie #Arbeitnehmerinnenschutz #Schutzausrüstung #Persönliche-Schutzausrüstung #Gefahrenprävention #Gesetzliche-Anforderungen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Brunn am Gebirge
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-06-10
2025-06-10
Ende
2025-06-10
2025-06-10
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-11-10
2025-11-10
Ende
2025-11-10
2025-11-10
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiterinnen, die zielgerichtete Maßnahmen zur Arbeitssicherheit umsetzen möchten. Besonders geeignet ist er für Sicherheitsvertrauenspersonen (SVP), verantwortliche Beauftragte des Unternehmens sowie für alle, die sich für das Thema Arbeitnehmerschutz interessieren und ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten.

Kurs Inhalt

Die Arbeitsplatzevaluierung ist ein systematischer Prozess, der darauf abzielt, potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz zu identifizieren und zu bewerten. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsschutzes und hilft, die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten. Durch die Evaluierung werden Risiken erkannt, die dann durch geeignete Maßnahmen minimiert oder beseitigt werden können. Der Kurs behandelt die gesetzlichen Anforderungen und Best Practices für die Durchführung von Evaluierungen in verschiedenen Arbeitsumgebungen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Schritte bei der Durchführung einer Arbeitsplatzevaluierung?
  • Welche gesetzlichen Anforderungen müssen bei der Dokumentation von Schutzmaßnahmen beachtet werden?
  • Nenne Kriterien für eine gute Evaluierung.
  • Wie wählt man die geeignete persönliche Schutzausrüstung aus?
  • Was sind die Gefahren bei der Manipulation von Lasten und wie kann man diese minimieren?
  • Erkläre die Bedeutung von Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz.
  • Welche Maßnahmen sind beim Nachrüsten von Maschinen zu beachten?
  • Wie kann Lärmbelastung am Arbeitsplatz bewertet werden?
  • Was sind die Grenzwerte für gefährliche Arbeitsstoffe?
  • Wie sollte die Beleuchtung am Arbeitsplatz gestaltet sein?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11969 - letztes Update: 2025-02-01 14:32:30 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler