.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In dem Kurs "Termine buchen" dreht sich alles um die Haftung im Arbeitnehmerinnenschutz für Verantwortliche im Betrieb. Du wirst lernen, wie Du Haftungsrisiken minimieren kannst, indem Du rechtzeitige Vorbeugemaßnahmen ergreifst. Als Führungskraft oder verantwortliche Beauftragte ist es essenziell, die gesetzlichen Vorschriften im Bereich des ArbeitnehmerInnenschutzes zu kennen und einzuhalten. Im Falle eines Unfalls kann es entscheidend sein, wie gut Du auf solche Situationen vorbereitet bist, um das Risiko von Regressforderungen zu verringern.

Der Kurs bietet praxisnahe Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für Arbeitgeber und Beauftragte von Bedeutung sind. Anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis wirst Du die Vorgehensweise der Gerichte bei Arbeitsunfällen kennenlernen. Du erfährst, welche rechtlichen Verantwortlichkeiten im Verwaltungsrecht, Strafrecht und Zivilrecht bestehen und wie Du diese in verschiedenen Betriebsbereichen wie Produktion, Büro und Lager umsetzen kannst.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind die ausgewählten Pflichten von Beauftragten. Du wirst lernen, was im Schadensfall wichtig ist und wie Du mit Behörden umgehst. Themen wie Melde- und Auskunftspflichten sowie Kontrollen durch Behörden werden behandelt, um Dir ein umfassendes Verständnis der rechtlichen Anforderungen zu vermitteln.

Auch die Stellung des Arbeitgebers und des verantwortlichen Beauftragten im Betrieb wird ausführlich besprochen. Du wirst die Konsequenzen der Bestellung des verantwortlichen Beauftragten kennenlernen und die Pflichten des Arbeitgebers im Kontext des Betriebsanlagenrechts sowie der Gewerbeordnung verstehen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Gefährdungsbeurteilung, bei der Du die Rollen und Pflichten im ArbeitnehmerInnenschutz erlernst. Sicherheitstechnische Organisation im Betrieb und die Aufgaben des Arbeitgebers sind ebenfalls zentrale Themen, die Deine Kenntnisse erweitern werden.

Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, sowohl online als auch vor Ort teilzunehmen, sodass Du flexibel lernen kannst. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bilden eine gemeinsame Seminargruppe, was den Austausch und das Lernen fördert. Für VSI Mitglieder gibt es zudem einen Weiterbildungspunkt.

Mach Dich bereit, Deine Kenntnisse im ArbeitnehmerInnenschutz zu vertiefen und Deine Verantwortung als Führungskraft oder Beauftragte optimal wahrzunehmen. Dieser Kurs ist der Schlüssel zu einem sicheren und rechtlich abgesicherten Arbeitsumfeld.

Tags
#Sicherheit #Schulung #Weiterbildung #Risikomanagement #Führungskräfte #Gesundheit #Sicherheitsmanagement #Sicherheit-am-Arbeitsplatz #Prävention #Recht
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-05-23
2025-05-23
Ende
2025-05-23
2025-05-23
Kursgebühr
€ 485.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 485.00
Begin
2025-05-23
2025-05-23
Ende
2025-05-23
2025-05-23
Kursgebühr
€ 485.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 485.00
Begin
2025-11-21
2025-11-21
Ende
2025-11-21
2025-11-21
Kursgebühr
€ 485.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 485.00
Begin
2025-11-21
2025-11-21
Ende
2025-11-21
2025-11-21
Kursgebühr
€ 485.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 485.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Arbeitgeberinnen, Führungskräfte, Abteilungsleiterinnen, Werkleiterinnen, Schlüsselkräfte der Arbeitssicherheit sowie verantwortliche Beauftragte im Betrieb, die ihre Kenntnisse im Bereich ArbeitnehmerInnenschutz vertiefen und Haftungsrisiken minimieren möchten.

Kurs Inhalt

Das Thema des Kurses ist die Haftung im Arbeitnehmerinnenschutz, ein wichtiger Aspekt für alle Führungskräfte und Verantwortlichen in Unternehmen. ArbeitnehmerInnenschutz umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, die Gesundheit und Sicherheit von Beschäftigten am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Es ist entscheidend, die gesetzlichen Vorschriften zu kennen und zu befolgen, um im Falle eines Unfalls rechtlich abgesichert zu sein und Haftungsrisiken zu minimieren. Der Kurs vermittelt nicht nur rechtliche Grundlagen, sondern auch praktische Strategien zur Umsetzung dieser Vorschriften im Betriebsalltag.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Pflichten eines verantwortlichen Beauftragten im ArbeitnehmerInnenschutz?
  • Wie kannst Du Haftungsrisiken im Falle eines Arbeitsunfalls minimieren?
  • Welche Rolle spielt die Gefährdungsbeurteilung im ArbeitnehmerInnenschutz?
  • Welche Meldepflichten hast Du im Falle eines Unfalls?
  • Wie gehst Du am besten mit Kontrollen durch Behörden um?
  • Was sind die Konsequenzen der Bestellung eines verantwortlichen Beauftragten?
  • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten für den Arbeitgeber im Betriebsanlagenrecht?
  • Wie kannst Du ein Sicherheitsmanagementsystem im Betrieb implementieren?
  • Welche Schulungsmaßnahmen sind für Mitarbeiterinnen im Rahmen des ArbeitnehmerInnenschutzes notwendig?
  • Welche Bedeutung hat der Stand der Technik für die Sicherheit am Arbeitsplatz?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11968 - letztes Update: 2025-02-01 14:32:29 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler