.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen Automobilindustrie ist die Sicherheit von Fahrzeugen wichtiger denn je. Mit dem stetig wachsenden Anteil an komplexen elektrischen und elektronischen Systemen in Autos steigt auch das Risiko von Fehlfunktionen, die potenziell gefährlich sein können. Um diesem Risiko entgegenzuwirken und das hohe Sicherheitsniveau von Straßenfahrzeugen aufrechtzuerhalten, wurde die Norm ISO 26262 entwickelt. Diese Ausbildung zum Certified Safety Specialist ISO 26262 TVRoad vehicles - Functional Safety gibt Dir die Möglichkeit, ein tiefes Verständnis für funktionale Sicherheit im Automotive-Sektor zu erlangen und die notwendigen Kompetenzen zu entwickeln, um Sicherheitsrisiken effektiv zu managen.

Die Inhalte des Kurses sind umfassend und praxisorientiert. Du wirst Dich mit dem spezifischen Vokabular der ISO 26262 vertraut machen und lernen, wie man das Management der funktionalen Sicherheit in der Produktentwicklung umsetzt. Der Kurs behandelt die Konzepterstellung sowie die Produktentwicklung auf System-, Hardware- und Software-Ebene. Darüber hinaus werden unterstützende Prozesse behandelt, die für die Implementierung der Norm entscheidend sind.

Unsere Ausbildung richtet sich an Fachleute, die in technischen Positionen im Automotive-Sektor tätig sind. Dazu gehören Safety-ManagerInnen, Safety-IngenieurInnen, EntwicklungsingenieurInnen, Hard- und Software-TestingenieurInnen, ProjektmanagerInnen und QualitätsmanagerInnen. Wenn Du in einem dieser Bereiche arbeitest oder Dich für eine Karriere in der funktionalen Sicherheit interessierst, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Um die Zertifizierung als Certified Safety Specialist ISO 26262 zu erlangen, musst Du bestimmte Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Dazu gehört der Antrag zur Zertifizierungsprüfung, die abgeschlossene Ausbildung zum Certified Safety Specialist bei einer anerkannten Institution sowie der Nachweis einer technischen Ausbildung oder entsprechender Berufserfahrung. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses kannst Du an der Zertifizierungsprüfung teilnehmen, die aus Multiple-Choice- und offenen Fragen besteht.

Die Re-Zertifizierung ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt, um Deine Qualifikation aufrechtzuerhalten. Hierfür musst Du eine fachspezifische Weiterbildung nachweisen und über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im relevanten Bereich verfügen. Der Kurs bietet Dir nicht nur die Möglichkeit, Deine Kenntnisse zu vertiefen, sondern auch, Dich in einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich zu profilieren und Deine Karrierechancen zu erhöhen.

Lass diese Gelegenheit nicht entgehen, um Deine Fähigkeiten im Bereich der funktionalen Sicherheit zu erweitern und Dich auf die Herausforderungen der Automobilindustrie vorzubereiten. Melde Dich jetzt an und werde Teil einer zukunftsorientierten Branche, in der Sicherheit an erster Stelle steht.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Zertifizierung #Qualitätsmanagement #Technische-Ausbildung #Sicherheitsmanagement #Risikoanalyse #Zertifizierungsprüfung #Produktentwicklung #Berufspraxis #Re-Zertifizierung
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-03-31
2025-03-31
Ende
2025-04-03
2025-04-03
Kursgebühr
€ 2480.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 2480.00
Begin
2025-03-31
2025-03-31
Ende
2025-04-03
2025-04-03
Kursgebühr
€ 2480.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 4 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 2480.00
Begin
2025-11-04
2025-11-04
Ende
2025-11-07
2025-11-07
Kursgebühr
€ 2480.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 2480.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Kurses sind Fachleute, die in technischen Funktionen im Automotive-Sektor tätig sind, darunter Safety-ManagerInnen, Safety-IngenieurInnen, EntwicklungsingenieurInnen, Hard- und Software-TestingenieurInnen, ProjektmanagerInnen und QualitätsmanagerInnen. Auch Personen, die eine Karriere im Bereich der funktionalen Sicherheit anstreben, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Die funktionale Sicherheit bezieht sich auf die zuverlässige und sichere Funktion von elektrischen und elektronischen Systemen in Fahrzeugen. Die Norm ISO 26262 legt die Anforderungen und Prozesse fest, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass diese Systeme unter allen Bedingungen sicher arbeiten und potenzielle Risiken minimiert werden. Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Norm erfolgreich anzuwenden und Sicherheitsrisiken zu managen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist die ISO 26262 und warum ist sie wichtig?
  • Welche Schritte sind notwendig, um die funktionale Sicherheit in der Produktentwicklung zu gewährleisten?
  • Erkläre den Unterschied zwischen System-, Hardware- und Software-Ebene in der Produktentwicklung.
  • Was sind die Zulassungsvoraussetzungen für die Zertifizierungsprüfung?
  • Wie funktioniert der Re-Zertifizierungsprozess für das TV AUSTRIA Personen-Zertifikat?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11959 - letztes Update: 2025-02-01 14:32:20 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler