Beschreibung
Der "Termine buchen" Kurs ist eine einzigartige Gelegenheit, tief in die Welt der Sicherheit und des Systemmanagements einzutauchen. Hierbei handelt es sich um eine Kooperation zwischen der msg Plaut GmbH und der TV AUSTRIA Akademie, die sich auf den SafeSec Day konzentriert. In diesem Kurs erhältst Du nicht nur einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Safety und Security Branche, sondern auch die Möglichkeit, Dein Wissen durch praxisnahe Workshops zu vertiefen. Der SafeSec Day bietet Dir die Chance, Dich mit Experten und Gleichgesinnten auszutauschen und von deren Erfahrungen zu lernen. Du wirst an spannenden Keynotes teilnehmen, darunter Themen wie "Safety & Security in Complex Systems" und "Human Factor - Die Wichtigkeit qualifizierter Mitarbeiterinnen". Diese Vorträge sind nicht nur informativ, sondern regen auch zur Diskussion an und helfen Dir, die Herausforderungen und Lösungen in der modernen Sicherheitslandschaft besser zu verstehen. Die Workshops sind das Herzstück des SafeSec Days. Hier hast Du die Möglichkeit, an praxisorientierten Sessions teilzunehmen, die sich mit Themen wie MBSE-Modeling und System Theoretic Process Analysis (STPA) beschäftigen. Diese Workshops sind so gestaltet, dass sie Dir nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du sofort in Deinem beruflichen Umfeld anwenden kannst. Ein weiterer spannender Aspekt des Kurses ist der Einfluss von User Interface Design auf menschliche Fehler in sicherheitskritischen Bereichen. Durch die Auseinandersetzung mit diesen Themen wirst Du ein besseres Verständnis dafür entwickeln, wie Designentscheidungen die Sicherheit beeinflussen können. Darüber hinaus werden auch die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz in der Safety-Welt behandelt. Hier erfährst Du, wie KI in sicherheitskritischen Prozessen eingesetzt werden kann und welche Vorgehensweisen dabei wichtig sind. Diese Veranstaltung ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Dein Wissen aufzufrischen, sondern auch eine Gelegenheit, Dein Personen-Zertifikat im Bereich System Safety zu verlängern. Nutze die Chance, Dich mit Experten auszutauschen, neue Perspektiven zu gewinnen und Dein Netzwerk zu erweitern. Die Veranstaltung findet am TV AUSTRIA Campus statt, einem idealen Ort, um in einer inspirierenden Umgebung zu lernen und zu wachsen. Sei bereit, Deine Kenntnisse zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen – der SafeSec Day wartet auf Dich!
Tags
#Sicherheit #Künstliche-Intelligenz #Workshop #Sicherheitsmanagement #Fachwissen #Networking #Netzwerken #Workshops #Terminplanung #ZertifikatsverlängerungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Sicherheit, Systemmanagement, Ingenieurwesen und verwandten Disziplinen, die ihr Wissen über Safety und Security erweitern möchten. Insbesondere richtet sich der Kurs an Personen, die bereits im Bereich System Safety tätig sind oder eine Zertifizierung anstreben. Auch Absolventen der Ausbildung zum Certified Safety Manager (CSMA) und CSEA sind herzlich eingeladen, um ihre Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen.
Der Kurs "Termine buchen" befasst sich mit den komplexen Themen der Sicherheit und des Systemmanagements. Safety und Security sind entscheidende Aspekte in vielen Industrien, insbesondere in sicherheitskritischen Bereichen wie der Luftfahrt, der Automobilindustrie und der IT. Safety bezieht sich auf den Schutz vor ungewollten Ereignissen, die Menschen oder Systeme gefährden könnten, während Security den Schutz vor absichtlichen Bedrohungen, wie Cyberangriffen oder Sabotage, umfasst. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie diese beiden Bereiche miteinander verknüpft sind und wie Du effektive Strategien zur Risikominderung entwickeln kannst.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen Safety und Security?
- Welche Rolle spielt der Human Factor in der Sicherheit?
- Wie kann User Interface Design die Sicherheit beeinflussen?
- Was ist MBSE-Modeling und wie wird es in der Sicherheitsbranche eingesetzt?
- Welche Herausforderungen bringt Künstliche Intelligenz in der Safety-Welt mit sich?
- Was ist System Theoretic Process Analysis (STPA)?
- Wie kann man die Effektivität von Sicherheitsstrategien messen?
- Welche gesetzlichen Vorschriften gibt es im Bereich Safety und Security?
- Wie kann man menschliche Fehler in sicherheitskritischen Prozessen minimieren?
- Was sind die besten Praktiken für die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen in komplexen Systemen?