.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Lehrgang "Termine buchen" ist speziell für diejenigen entwickelt worden, die in der Planungs- und Baustellenkoordination tätig sind oder es werden möchten. Du erhältst umfassende Kenntnisse über die rechtlichen Anforderungen und praktischen Aspekte, die mit der Koordination von Baustellen verbunden sind. Das Seminar vermittelt dir alles, was du wissen musst, um die Anforderungen des Bauarbeitenkoordinationsgesetzes (BauKG) zu erfüllen. Dabei wird nicht nur auf die gesetzlichen Grundlagen eingegangen, sondern auch auf die praktischen Herausforderungen, die im Alltag eines Koordinators auftreten können.

Im Rahmen des Lehrgangs lernst du die Pflichten und Aufgaben des Bauherrn sowie die des Koordinators kennen. Du erfährst, wie man einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGe-Plan) erstellt und welche präventiven Maßnahmen am Bau notwendig sind, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Seminars ist die Diskussion über Haftungsfragen und die Zusammenarbeit der verschiedenen Beteiligten auf der Baustelle.

Das Seminar ist interaktiv gestaltet und beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Elemente. Du wirst in Workshops aktiv an der Erstellung von SiGe-Plänen und anderen relevanten Unterlagen arbeiten. Durch die Kombination von Online- und Präsenzveranstaltungen hast du die Möglichkeit, flexibel zu lernen und dich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.

Am Ende des Lehrgangs hast du die Möglichkeit, an einer Zertifizierungsprüfung teilzunehmen, wenn du die entsprechenden Voraussetzungen erfüllst. Dies eröffnet dir weitere berufliche Perspektiven und Qualifikationen in der Baukoordination.

Der Lehrgang bietet dir nicht nur die notwendigen Kenntnisse, sondern auch das praktische Handwerkszeug, um in der Baukoordination erfolgreich zu sein. Du bist nach Abschluss des Kurses bestens vorbereitet, um die Herausforderungen im Bereich der Baustellenkoordination zu meistern und die Sicherheit auf Baustellen aktiv zu fördern.

Tags
#Zertifizierung #Projektmanagement #Sicherheitsmanagement #Gesundheitsschutz #Prävention #Facility-Management #Bauprojekte #Bauleiter #Baumanagement #Sicherheit-am-Bau
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Brunn am Gebirge
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-03
2025-03-03
Ende
2025-03-05
2025-03-05
Kursgebühr
€ 1750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1750.00
Begin
2025-11-10
2025-11-10
Ende
2025-11-12
2025-11-12
Kursgebühr
€ 1750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Lehrgang richtet sich an verantwortliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Bauherren, Bauträgern und Projektentwicklern. Auch Zivilingenieurinnen, Ingenieurkonsulentinnen, Architektinnen, Baumeister, Baufachleute, Planerinnen, Koordinatorinnen sowie verantwortliche Projektleiterinnen in der Ausführung sind herzlich eingeladen, ihr Wissen zu vertiefen. Zudem ist der Kurs ideal für Sicherheitsfachkräfte, Facility Managerinnen und all jene, die sich umfassendes Wissen zum BauKG und dem SiGe-Plan aneignen möchten.

Kurs Inhalt

Die Planungs- und Baustellenkoordination ist ein zentraler Aspekt im Bauwesen, der sich mit der Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer auf Baustellen beschäftigt. Gemäß dem Bauarbeitenkoordinationsgesetz müssen Bauherren einen Koordinator ernennen, der dafür verantwortlich ist, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Dazu gehört die Erstellung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen, die Koordination der verschiedenen Gewerke sowie die Sicherstellung der Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Ein effektives Management in der Baustellenkoordination trägt nicht nur zur Sicherheit der Mitarbeiter bei, sondern auch zur Effizienz und Qualität der Bauprojekte.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Koordinators gemäß dem Bauarbeitenkoordinationsgesetz?
  • Welche Informationen müssen im SiGe-Plan enthalten sein?
  • Wie kann die Haftung auf Baustellen verteilt werden?
  • Welche präventiven Maßnahmen sollten vor Baubeginn getroffen werden?
  • Wie erfolgt die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Beteiligten auf der Baustelle?
  • Was sind die Zugangsvoraussetzungen für die Zertifizierungsprüfung?
  • Welche Rolle spielt die Kommunikation in der Baustellenkoordination?
  • Wie kann man Sicherheitsbestimmungen am Bau umsetzen?
  • Was sind die wichtigsten Änderungen im Bauarbeitenkoordinationsgesetz?
  • Welche Konsequenzen hat die Nichteinhaltung der Vorschriften im BauKG?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11952 - letztes Update: 2025-02-01 14:32:14 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler