Beschreibung
In diesem Kurs 'Termine buchen' tauchst Du tief in die Welt der IFS Logistics 3.0 ein – ein entscheidendes Werkzeug für die sichere Lagerung und den Transport von Lebensmitteln. Die Lebensmittelsicherheit hat in der heutigen Zeit höchste Priorität, und mit dem IFS Logistics Standard wird ein Rahmen geschaffen, der Transparenz und Vertrauen entlang der gesamten Lieferkette fördert. Hier erfährst Du, wie Du die Grundanforderungen für die Implementierung eines konformen Systems nach IFS Logistics 3.0 verstehst und umsetzt. Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die IFS Logistics 3.0, wo wir die wesentlichen Unterschiede zu IFS Logistics 2.3 sowie zu anderen Standards wie BRC und FSSC 22000 beleuchten. Du wirst die zentralen Konzepte des HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points) kennenlernen, die für die Lebensmittelsicherheit unerlässlich sind. Wir gehen die sieben Grundsätze des HACCP nach Codex Alimentarius durch und zeigen Dir, wie Du ein effektives Präventivprogramm entwickelst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Seminars ist der HACCP-Workshop, in dem Du praxisnahe Anwendungen und Fallstudien durchführst. Hierbei erfährst Du, wie die Anforderungen an Lagerung und Logistik im Kontext von IFS Logistics 3.0 aussehen. Wir bereiten Dich zudem auf Audits vor, indem wir einen Fragenkatalog durchgehen, der Dir hilft, Dich optimal auf die Prüfung Deines Systems vorzubereiten. Der Kurs bietet Dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Tipps zur Umsetzung des IFS Logistics Leitfadens. Du wirst lernen, wie Du ein IFS Logistics-konformes System in Deinem Unternehmen aufbauen und erhalten kannst, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, die erlernten Inhalte in Deinem Arbeitsalltag anzuwenden und somit zur Verbesserung der Lebensmittelqualität und -sicherheit beizutragen. Du wirst die nötigen Werkzeuge und das Wissen haben, um Deine Logistikprozesse zu optimieren und die Standards der IFS Logistics 3.0 erfolgreich umzusetzen.
Tags
#Qualitätsmanagement #Logistik #Transport #HACCP #Lebensmittelsicherheit #Lebensmittelindustrie #Lagerung #Praxistipps #Lebensmittelqualität #AuditvorbereitungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen aus der Warenwirtschaft und dem Qualitätsmanagement, die ein IFS Logistics-konformes System aufbauen oder erhalten möchten. Zudem ist der Kurs ideal für Logistikunternehmen, Spediteurinnen und Lagerdienstleisterinnen, die ihre Kenntnisse über die Anforderungen und Umsetzung des IFS Logistics 3.0 Standards erweitern möchten.
Der Kurs behandelt die IFS Logistics 3.0, einen Standard, der darauf abzielt, die Lebensmittelsicherheit in der gesamten Lieferkette zu gewährleisten. IFS Logistics deckt die Bereiche Lagerung, Verteilung, Transport sowie Be- und Entladung ab und stellt sicher, dass Lebensmittel unter sicheren Bedingungen gehandhabt werden. Ein zentrales Element dieses Standards ist die Implementierung eines HACCP-Systems, das potenzielle Gefahren identifiziert und Maßnahmen zur Risikominderung festlegt.
- Was sind die Hauptunterschiede zwischen IFS Logistics 2.3 und 3.0?
- Nenne die sieben Grundsätze des HACCP.
- Was sind die Anforderungen an die Lagerung nach IFS Logistics 3.0?
- Wie bereitest Du Dich auf ein Audit vor?
- Was sind die wesentlichen Elemente eines Präventivprogramms im Rahmen des HACCP?