.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen wichtiger denn je. Der Kurs "Termine buchen" bietet dir die Möglichkeit, dich intensiv mit der NIS-Gesetzgebung auseinanderzusetzen, die seit 2018 in Österreich umgesetzt wird. Die NIS-Richtlinie hat das Ziel, ein hohes gemeinsames Sicherheitsniveau in der EU zu gewährleisten und stellt damit eine zentrale Herausforderung für Unternehmen dar. Du wirst lernen, wie nationale Strategien für die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen entwickelt werden und welche Anforderungen an die Betreiber wesentlicher Dienste (BwD) gestellt werden. \

Der Kurs ist praxisorientiert und bietet dir wertvolle Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen, die mit der NIS-Gesetzgebung einhergehen. Du erhältst einen Überblick über die verschiedenen Aspekte des NIS-G und NIS-V, einschließlich der technischen und organisatorischen Anforderungen, die für die Umsetzung notwendig sind. Der Vortragende bringt seine Praxiserfahrungen aus verschiedenen Branchen ein, sodass du nicht nur die Theorie lernst, sondern auch, wie diese in der Praxis angewendet wird. \

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses sind die Meldungs- und Prüfpflichten, die für Unternehmen gelten. Du wirst verstehen, welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Unternehmen zu beachten sind und wie interne Kontrollsysteme und Managementsysteme etabliert werden können. Zudem bereitet der Kurs dich auf Audits durch qualifizierte Stellen vor, sodass du bestens gerüstet bist, um den Herausforderungen der NIS-Gesetzgebung zu begegnen. \

Das Lernen in einem gemischten Lernsetting, sowohl online als auch in Präsenz, ermöglicht es dir, flexibel zu bleiben und gleichzeitig von der Interaktion mit anderen Teilnehmerinnen zu profitieren. Der Kurs ist so gestaltet, dass du die Inhalte in deinem eigenen Tempo und in einer Umgebung, die dir am besten passt, erlernen kannst. \

Am Ende dieses Kurses wirst du nicht nur die Anforderungen der NIS-Gesetzgebung verstehen, sondern auch in der Lage sein, diese in deinem Unternehmen erfolgreich umzusetzen. Du wirst die nötigen Kenntnisse erwerben, um als Informationssicherheits-Managerin, Auditorin oder Entscheidungsträgerin in deinem Unternehmen einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit von Netz- und Informationssystemen zu leisten.

Tags
#Risikomanagement #Betriebswirtschaft #IT-Sicherheit #Datenschutz #Compliance #Netzwerksicherheit #Sicherheitsmanagement #Sicherheitsmaßnahmen #Cybersecurity #Datenverarbeitung
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-07-17
2025-07-17
Ende
2025-07-17
2025-07-17
Kursgebühr
€ 825.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 825.00
Begin
2025-09-11
2025-09-11
Ende
2025-09-11
2025-09-11
Kursgebühr
€ 825.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 825.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Informationssicherheits-Managerinnen und -Auditorinnen, CISOs, Risikomanagerinnen aus der Informationssicherheit sowie an Mitarbeiterinnen aus den Bereichen Datenverarbeitung, Datenschutz, Organisation, IT-Sicherheit und IT-Leitung. Auch Entscheidungsträgerinnen aus Wirtschaft, Behörden, Kommunen und Institutionen sowie Betreiber wesentlicher Dienste (BwD) und deren Dienstleister sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die NIS-Gesetzgebung, die Maßnahmen zur Gewährleistung eines hohen Sicherheitsniveaus für Netz- und Informationssysteme in der EU regelt. Die NIS-Richtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten, nationale Strategien zur Sicherheit von Netz- und Informationssystemen zu entwickeln und die Betreiber wesentlicher Dienste sowie Anbieter digitaler Dienste zu definieren. Ziel ist es, Unternehmen mit geeigneten Sicherheitsmaßnahmen zu schützen und Störfälle zu melden. Die Teilnehmerinnen lernen die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen, die technischen und organisatorischen Anforderungen sowie die Verantwortung innerhalb ihrer Organisationen kennen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der NIS-Richtlinie?
  • Welche Anforderungen müssen Betreiber wesentlicher Dienste erfüllen?
  • Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen der NIS-Gesetzgebung?
  • Welche Meldungs- und Prüfpflichten gelten für Unternehmen?
  • Wie können interne Kontrollsysteme in einem Unternehmen etabliert werden?
  • Welche Rolle spielt ein Informationssicherheits-Manager in Bezug auf die NIS-Gesetzgebung?
  • Welche Herausforderungen können bei der Umsetzung der NIS-V auftreten?
  • Wie bereitet man sich auf ein Audit durch qualifizierte Stellen vor?
  • Was sind die wichtigsten technischen und organisatorischen Anforderungen der NIS-Gesetzgebung?
  • Wie kann die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen in einem Unternehmen verbessert werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11915 - letztes Update: 2025-02-01 14:31:41 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler