.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In der heutigen digitalen Welt ist der Schutz personenbezogener Daten wichtiger denn je. Die Ausbildung zum zertifizierten Datenschutzbeauftragten vermittelt Dir alles, was Du wissen musst, um die Anforderungen der EU-DSGVO erfolgreich umzusetzen. In zwei praxisorientierten Modulen wirst Du nicht nur mit den rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut gemacht, sondern erfährst auch, wie Du diese in Deinem Unternehmen praktisch umsetzen kannst. Du lernst die Aufgaben und Pflichten eines Datenschutzbeauftragten kennen, einschließlich der Informations- und Beratungspflichten gegenüber Führungskräften und Mitarbeitern. Außerdem wirst Du in die Überwachung der Einhaltung der Datenschutzverordnung eingeführt und erfährst, wie Du erfolgreich mit Behörden zusammenarbeitest.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen des Datenschutzes sind komplex, aber entscheidend für jedes Unternehmen. Datenschutz ist nicht nur ein rechtliches Erfordernis, sondern auch ein Grundrecht, das die Privatsphäre jedes Einzelnen schützt. Du wirst lernen, welche Anforderungen an Unternehmen gestellt werden und welche typischen Anwendungen und Datenarten betroffen sind. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ausbildung sind die Pflichten der Verantwortlichen und Auftragsverarbeiter sowie die Anforderungen an den Datenschutzbeauftragten selbst.

Ein zentraler Punkt der Ausbildung ist die praktische Anwendung des Gelernten. Du wirst verschiedene Szenarien durchspielen, um die Umsetzung der Betroffenenrechte zu verstehen und organisatorische Maßnahmen im Unternehmen sowie in der IT zu entwickeln. Sicherheitsaspekte wie Zutritts- und Zugriffskontrollen werden ebenfalls behandelt, um sicherzustellen, dass die Daten Deiner Kunden und Mitarbeiter bestmöglich geschützt sind.

Neben der Theorie wird auch die praktische Anwendung großgeschrieben. Du wirst an Fallstudien arbeiten, die Dir helfen, die jeweiligen Rechtsgrundlagen zu verstehen und Lösungen im Team zu erarbeiten. Die Ergebnisse werden in der Gruppe präsentiert und diskutiert, was den Austausch von Ideen und Erfahrungen fördert.

Das gemischte Lernsetting erlaubt es Dir, sowohl online als auch vor Ort zu lernen, was maximale Flexibilität bietet. Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab, die Dir das TV AUSTRIA Personen-Zertifikat zum Datenschutzbeauftragten verleiht. Dieses Zertifikat ist drei Jahre gültig und kann durch eine Re-Zertifizierung verlängert werden.

Die Ausbildung ist ideal für alle, die in den Bereichen Datenverarbeitung, Datenschutz, IT-Sicherheit, Revision und Controlling tätig sind oder sich auf eine Position als Datenschutzbeauftragter vorbereiten möchten. Es ist eine wertvolle Qualifikation für Mitarbeiter in Unternehmen, Behörden und Institutionen, die mit Datenschutzfragen befasst sind. Du wirst nach Abschluss der Ausbildung in der Lage sein, die Herausforderungen des Datenschutzes kompetent zu meistern und somit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Daten zu leisten.

Tags
#Zertifizierung #Schulung #IT-Sicherheit #Datenschutz #Sicherheitsmaßnahmen #Zertifizierungsprüfung #Datenverarbeitung #Praktische-Anwendung #DSGVO #Rechtsgrundlagen
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
6
Termine
Begin
2025-03-26
2025-03-26
Ende
2025-04-08
2025-04-08
Kursgebühr
€ 2450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 14 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
14 Tage
Kursgebühr
€ 2450.00
Begin
2025-05-26
2025-05-26
Ende
2025-06-11
2025-06-11
Kursgebühr
€ 2450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 17 Tage
Präsenz Kurs
Salzburg
Deutsch
17 Tage
Kursgebühr
€ 2450.00
Begin
2025-05-26
2025-05-26
Ende
2025-06-11
2025-06-11
Kursgebühr
€ 2450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 17 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
17 Tage
Kursgebühr
€ 2450.00
Begin
2025-09-24
2025-09-24
Ende
2025-10-03
2025-10-03
Kursgebühr
€ 2450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Leonding
language Deutsch
timer 10 Tage
Präsenz Kurs
Leonding
Deutsch
10 Tage
Kursgebühr
€ 2450.00
Begin
2025-11-26
2025-11-26
Ende
2025-12-05
2025-12-05
Kursgebühr
€ 2450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 10 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
10 Tage
Kursgebühr
€ 2450.00
Begin
2025-11-26
2025-11-26
Ende
2025-12-05
2025-12-05
Kursgebühr
€ 2450.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 10 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
10 Tage
Kursgebühr
€ 2450.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieser Ausbildung sind Mitarbeiter aus den Bereichen Datenverarbeitung, Datenschutz, Organisation, IT-Sicherheit, Revision und Controlling. Auch Wirtschafts-Informatiker, Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Behörden, Kommunen und Institutionen sowie Juristen, Marketing- und Personalverantwortliche, die mit Datenschutzfragen befasst sind, sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen.

Kurs Inhalt

Das Thema Datenschutz umfasst die rechtlichen und praktischen Aspekte des Schutzes personenbezogener Daten. In der EU ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der zentrale rechtliche Rahmen, der Unternehmen dazu verpflichtet, den Schutz der Daten ihrer Kunden und Mitarbeiter sicherzustellen. Datenschutzbeauftragte spielen eine entscheidende Rolle in der Umsetzung dieser Vorschriften, indem sie die Einhaltung der DSGVO überwachen, Schulungen durchführen und als Ansprechpartner für Datenschutzfragen fungieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben eines Datenschutzbeauftragten?
  • Welche Artikel der DSGVO sind für die Benennung eines Datenschutzbeauftragten relevant?
  • Nenne drei Pflichten der Verantwortlichen im Datenschutz.
  • Was sind die Anforderungen an die technische Umsetzung des Datenschutzes?
  • Wie wird die Zusammenarbeit mit Behörden im Datenschutz geregelt?
  • Welche Rechte haben betroffene Personen nach der DSGVO?
  • Was sind typische Anwendungen, die unter den Datenschutz fallen?
  • Wie erfolgt die Re-Zertifizierung für Datenschutzbeauftragte?
  • Welche Sicherheitsaspekte sind im Datenschutz zu beachten?
  • Wie kann man eine Datenschutz-Audit durchführen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11912 - letztes Update: 2025-02-01 14:31:38 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler