Beschreibung
Der Kurs "International Welding Engineer IWE - Schweißtechnologe" ist Deine Chance, in die Welt der Schweißtechnik einzutauchen und Dich auf eine anspruchsvolle Karriere als Schweißaufsichtsperson vorzubereiten. Dieser Blended Learning Lehrgang kombiniert innovative eLearning-Inhalte mit praxisnahen Präsenzphasen, sodass Du flexibel und effizient lernen kannst. Die Ausbildung orientiert sich an den international anerkannten IIW-Richtlinien und vermittelt Dir umfassendes Wissen über Schweißverfahren, Ausrüstung, Werkstoffe und deren Verhalten beim Schweißen. Du wirst lernen, komplexe Schweißarbeiten sowohl national als auch international zu planen, zu überwachen und zu koordinieren. In insgesamt 448 Unterrichtseinheiten – bestehend aus 195 Präsenz- und 253 Selbsteinheiten – erhältst Du die notwendigen Kompetenzen, um die Gesamtverantwortung für die schweißtechnische Fertigung in einem Unternehmen zu übernehmen. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Dich mit renommierten Referenten und Experten des TV AUSTRIA auszutauschen und deren wertvolle Erfahrungen zu nutzen. Die multimediale Online-Lernplattform ermöglicht Dir den Zugang zu interaktiven Lehrinhalten, Simulationen und Animationen, die das Lernen erleichtern. Nach jeder Lerneinheit kannst Du Dein Wissen durch Übungsaufgaben und Lernerfolgskontrollen überprüfen. Der Austausch mit anderen Kursteilnehmern und Referenten über ein Forum fördert zudem das gemeinsame Lernen und die Diskussion. Um an der Prüfung teilzunehmen, ist eine Anwesenheit von mindestens 100 Unterrichtseinheiten im Präsenz-Lehrgang erforderlich. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Multiple-Choice-Test, der nach Abschluss jedes Fachgebiets durchgeführt wird, sowie einer mündlichen Prüfung vor einer Prüfungskommission am Ende des Lehrgangs. Dieser Kurs ist ideal für alle, die eine fundierte Ausbildung im Bereich Schweißtechnik anstreben und sich auf eine verantwortungsvolle Position in der Industrie vorbereiten möchten. Mit den richtigen Kenntnissen und Fähigkeiten bist Du bestens gerüstet für die Herausforderungen in der schweißtechnischen Fertigung und kannst Deinen Beitrag zu sicheren und qualitativ hochwertigen Schweißarbeiten leisten.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sicherheitstechnik #Technische-Ausbildung #Karriereentwicklung #Fachkräfte #Fertigungstechnik #Schweißtechnik #Werkstoffkunde #Schweißverfahren #Blended-LearningTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an HTL-Ingenieurinnen und Absolventinnen von technischen Hochschulen, die eine Ausbildung zur Schweißaufsichtsperson anstreben. Auch Fachkräfte aus der Industrie, die ihre Kenntnisse im Bereich Schweißtechnik vertiefen möchten, sind herzlich willkommen.
Der Kurs behandelt die Schweißtechnik, die sich mit verschiedenen Schweißverfahren und deren Anwendungen befasst. Schweißtechnik ist ein entscheidender Bestandteil der Fertigung in vielen Industrien, da sie es ermöglicht, Materialien dauerhaft zu verbinden. Die Ausbildung zum International Welding Engineer (IWE) vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um Schweißprozesse zu planen, zu überwachen und die Qualität der Schweißarbeiten sicherzustellen. Die Teilnehmer lernen, wie man Schweißverfahren auswählt, Werkstoffe analysiert und die Sicherheit in der Schweißproduktion gewährleistet.
- Was sind die wichtigsten Schweißverfahren und deren Anwendungen?
- Welche Eigenschaften haben verschiedene Schweißwerkstoffe?
- Wie plant man einen Schweißprozess effektiv?
- Was sind die Sicherheitsvorkehrungen, die beim Schweißen beachtet werden müssen?
- Welche Rolle spielt die Schweißaufsicht in der Fertigung?
- Wie wird die Qualität von Schweißverbindungen überprüft?
- Was sind die internationalen Richtlinien des IIW?
- Welche Ausrüstung ist für das Schweißen erforderlich?
- Wie funktioniert die mündliche Prüfung im Rahmen des Kurses?
- Welche praktischen Fähigkeiten werden während des Kurses vermittelt?