.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zur zertifizierten Leiterin der werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) nach NORM EN 1090-1 ist ein unverzichtbarer Schritt für alle, die im Stahl- oder Aluminiumbau tätig sind. In dieser umfassenden Schulung wirst Du darauf vorbereitet, die zentrale Rolle als Leiterin der WPK in Deinem Unternehmen zu übernehmen. Die Norm EN 1090 verlangt von jedem Hersteller, ein System der werkseigenen Produktionskontrolle einzurichten, um sicherzustellen, dass die Produkte die erforderlichen Leistungsmerkmale erfüllen. Hierbei bist Du als Leiterin der WPK für die Überwachung des Inverkehrbringungsprozesses verantwortlich und sorgst dafür, dass das CE-Kennzeichen korrekt vergeben wird.

Die Ausbildung ist in zwei Blöcke unterteilt, die jeweils drei Tage dauern. In diesen Modulen wirst Du alles lernen, was Du benötigst, um ein effektives WPK-System einzurichten, zu dokumentieren und aufrechtzuerhalten. Die Module umfassen eine Einführung, Planung und Spezifikation, Ausgangsprodukte, Fügetechnik, Oberflächenbehandlung, QM-Anforderungen, Inverkehrbringung sowie praktische Anwendungen.

Besonders spannend ist das gemischte Lernsetting, das Präsenz- und Online-Kurse kombiniert. So kannst Du flexibel lernen, wo immer es Dir am besten passt. Du wirst Teil einer engagierten Seminargruppe, die sowohl vor Ort als auch online zusammenarbeitet.

Nach Abschluss der Ausbildung bist Du nicht nur theoretisch bestens gerüstet, sondern erhältst auch die Möglichkeit zur Zertifizierung. Die Zertifizierungsprüfung findet am letzten Tag der Ausbildung statt und umfasst Multiple-Choice-Fragen, die Deine Kenntnisse auf die Probe stellen. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst Du das TV AUSTRIA-Zertifikat, das drei Jahre gültig ist.

Um Dein Zertifikat zu verlängern, musst Du eine fachspezifische Weiterbildung nachweisen und eine dreijährige Berufserfahrung als Leiterin der WPK vorlegen. Dies stellt sicher, dass Du immer auf dem neuesten Stand bleibst und Deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickelst.

Diese Ausbildung ist nicht nur eine Investition in Deine berufliche Zukunft, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Qualitätssicherung in Deinem Unternehmen. Werde Teil dieser spannenden Reise und sichere Dir Deine Zukunft in der Produktionskontrolle!

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Ausbildung #Zertifizierung #Prüfung #Qualitätsmanagement #Prüfungen #CE-Kennzeichnung #Schweißaufsicht #Stahlbau #Oberflächenbehandlung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-19
2025-03-19
Ende
2025-04-10
2025-04-10
Kursgebühr
€ 2870.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 23 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
23 Tage
Kursgebühr
€ 2870.00
Begin
2025-10-15
2025-10-15
Ende
2025-11-21
2025-11-21
Kursgebühr
€ 2870.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 38 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
38 Tage
Kursgebühr
€ 2870.00
Kurs Details
Zielgruppe

Diese Ausbildung richtet sich an Qualitätsmanagerinnen, Betriebsleiterinnen, Geschäftsführerinnen, Schweißaufsichtspersonen und alle, die eine Verantwortung in der werkseigenen Produktionskontrolle übernehmen möchten. Insbesondere richtet sich der Kurs an Personen, die in der Stahlbau- oder Aluminiumbranche tätig sind und eine Leiterin der WPK benennen müssen. Auch für diejenigen, die die WPK einrichten und aufrechterhalten möchten, ist dieser Kurs ideal.

Kurs Inhalt

Die werkseigene Produktionskontrolle (WPK) ist ein System, das sicherstellt, dass Bauprodukte den festgelegten Leistungsmerkmalen entsprechen. Gemäß NORM EN 1090-1 müssen Hersteller von Stahl- und Aluminiumtragwerken ein solches System implementieren, um die Qualität und Sicherheit ihrer Produkte zu gewährleisten. Die Leiterin der WPK ist die verantwortliche Person, die den gesamten Inverkehrbringungsprozess überwacht und sicherstellt, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. Diese Ausbildung bietet Dir das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um diese verantwortungsvolle Position erfolgreich auszufüllen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist die NORM EN 1090-1 und welche Rolle spielt sie in der WPK?
  • Welche Aufgaben hat eine Leiterin der WPK?
  • Wie wird das CE-Kennzeichen vergeben?
  • Welche Module umfasst die Ausbildung zur Leiterin der WPK?
  • Was sind die Voraussetzungen für die Zertifizierungsprüfung?
  • Wie lange ist das TV AUSTRIA-Zertifikat gültig?
  • Welche Anforderungen müssen für die Re-Zertifizierung erfüllt werden?
  • Was sind die wichtigsten Aspekte der Qualitätsmanagement-Anforderungen in der WPK?
  • Wie funktioniert das gemischte Lernsetting in dieser Ausbildung?
  • Was sind die Schritte zur Einrichtung eines WPK-Systems?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11887 - letztes Update: 2025-02-01 14:31:16 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler