.
arrow_back

Filter

Termine buchen

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Das Seminar "Termine buchen" bietet dir eine umfassende Einführung in die Aufzeichnungs- und Meldepflichten im Abfallrecht. In der heutigen Zeit sind rechtliche Rahmenbedingungen und deren Einhaltung von enormer Bedeutung, insbesondere im Bereich der Abfallwirtschaft. Die Rechtsbereinigungsnovelle 2019 hat einige Änderungen mit sich gebracht, die für Unternehmen und Organisationen von großer Relevanz sind. In diesem Kurs wirst du die Grundlagen der Aufzeichnungs- und Meldepflichten im Abfallrecht kennenlernen und verstehen, welche spezifischen Anforderungen für deinen Betrieb gelten.

Du erfährst, welche gesetzlichen Bestimmungen und relevanten Verordnungen es gibt, die du bei der Aufzeichnung von Abfällen beachten musst. Dazu gehören unter anderem die Abfallnachweisverordnung, die Abfallbilanzverordnung sowie die Meldepflichten für gefährliche Abfälle. Der Kurs vermittelt dir praxisnahe Kenntnisse, die du sofort in deinem Arbeitsalltag anwenden kannst.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Erstellung von Begleitscheinen für gefährliche Abfälle und der Jahresabfallbilanzmeldung. Du wirst lernen, wie du die erforderlichen Aufzeichnungen korrekt führst und welche Schritte notwendig sind, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Der Kurs wird in einem gemischten Lernsetting angeboten, sodass du die Flexibilität hast, sowohl online als auch in Präsenz teilzunehmen. Dies ermöglicht dir, in einer dynamischen Gruppe zu lernen und den Austausch mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu fördern.

Praktische Empfehlungen und Tipps zur korrekten Durchführung der Aufzeichnungs- und Meldepflichten runden das Seminar ab. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch wertvolle Einblicke in die praktische Umsetzung erhalten.

Am Ende des Seminars wirst du bestens vorbereitet sein, um die gesetzlichen Anforderungen in deinem Betrieb umzusetzen und somit einen wichtigen Beitrag zur Einhaltung der Abfallgesetze zu leisten.

Tags
#Umweltschutz #Compliance #Umweltmanagement #Rechtsvorschriften #Rechtssicherheit #Abfallwirtschaft #Umweltrecht #Verordnungen #Meldepflichten #Abfallbeauftragte
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-13
2025-03-13
Ende
2025-03-13
2025-03-13
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Begin
2025-10-02
2025-10-02
Ende
2025-10-02
2025-10-02
Kursgebühr
€ 750.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 750.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Abfallbeauftragte, Umweltbeauftragte sowie an alle Personen, die Abfallwirtschaftskonzepte erstellen oder fortschreiben müssen. Es ist ideal für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich der Aufzeichnungs- und Meldepflichten im Abfallrecht vertiefen möchten und sicherstellen wollen, dass ihre Unternehmen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Kurs Inhalt

Aufzeichnungs- und Meldepflichten im Abfallrecht sind gesetzliche Vorgaben, die sicherstellen sollen, dass Abfälle ordnungsgemäß erfasst, dokumentiert und gemeldet werden. Diese Vorschriften sind Teil eines umfassenden Abfallmanagementsystems, das darauf abzielt, Umweltauswirkungen zu minimieren und die Ressourcennutzung zu optimieren. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist entscheidend für die rechtliche Sicherheit eines Unternehmens und trägt dazu bei, die Umwelt zu schützen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten gesetzlichen Aufzeichnungs- und Meldepflichten im Abfallrecht?
  • Welche Rolle spielt die Abfallnachweisverordnung?
  • Wie erstellt man einen Begleitschein für gefährliche Abfälle?
  • Was muss bei der Jahresabfallbilanzmeldung beachtet werden?
  • Welche Meldepflichten gelten für Abfallerzeuger gefährlicher Abfälle?
  • Wie funktioniert das Elektronische Datenmanagement (EDM) im Kontext der Abfallwirtschaft?
  • Welche praktischen Tipps gibt es für die korrekte Durchführung der Aufzeichnungs- und Meldepflichten?
  • Welche relevanten Verordnungen sind für die Abfallwirtschaft wichtig?
  • Wie kann ich sicherstellen, dass mein Betrieb den gesetzlichen Anforderungen entspricht?
  • Welche Konsequenzen können bei Nichteinhaltung der Aufzeichnungspflichten entstehen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-17
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 1990.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-22
location_on
Online
euro
ab 825.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11882 - letztes Update: 2025-02-01 14:31:12 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler