.
arrow_back

Filter

Gefahrgutlenker:in Auffrischung ADR 16 UE

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Auffrischung für Gefahrgutlenkerinnen gemäß ADR 16 UE ist ein unverzichtbarer Kurs für alle, die ihre Kenntnisse im Umgang mit gefährlichen Gütern auf den neuesten Stand bringen möchten. In diesem praxisorientierten Training wirst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen wiederholen, sondern auch wichtige praktische Übungen durchführen, die Dir helfen, Deine Fähigkeiten im Umgang mit Gefahrgut zu festigen. Die Schulung richtet sich an ausgebildete Gefahrgutlenkerinnen, die bereits im Besitz einer gültigen ADR-Schulungsbescheinigung sind und ihre Berechtigungen in den Klassen 1 bis 6, 8 und 9 einschließlich Tank auffrischen möchten.

In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, sich über die neuesten Vorschriften und Sicherheitsstandards im Bereich Gefahrguttransport zu informieren. Der Kurs deckt alle relevanten Themen ab, die im ADR 2021 festgelegt sind, und sorgt dafür, dass Du bestens auf die Herausforderungen im Arbeitsalltag vorbereitet bist. Du wirst lernen, wie Du Gefahren richtig einschätzt, Notfallmaßnahmen planst und die gesetzlichen Vorgaben einhältst.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem praktischen Feuerlöschtraining, das an jedem Samstag stattfindet. Hier hast Du die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten im Umgang mit Feuerlöschern zu trainieren und im Ernstfall schnell und effektiv zu handeln. Unsere erfahrenen Trainer, darunter Gerhard Amann, stehen Dir mit ihrem Fachwissen zur Seite und unterstützen Dich dabei, Deine Kenntnisse zu vertiefen.

Der Kurs ist nicht nur eine Auffrischung Deiner bisherigen Kenntnisse, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, Dich mit anderen Gefahrgutlenkern auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren. Durch interaktive Übungen und Gruppenarbeiten wird das Lernen abwechslungsreich und effektiv gestaltet. Du wirst in der Lage sein, Deine Fragen und Anliegen direkt mit den Trainern zu besprechen, was den Lernprozess noch weiter optimiert.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst Du eine ADR-Schulungsbescheinigung sowie eine ADR-Scheckkarte, die Deine neu erworbenen Kenntnisse offiziell dokumentiert. Damit bist Du für die nächsten Jahre bestens gerüstet, um sicher und verantwortungsvoll mit Gefahrgut umzugehen.

Melde Dich jetzt an und sichere Dir Deinen Platz in dieser wichtigen Schulung, die nicht nur Deine beruflichen Chancen verbessert, sondern auch zur Sicherheit im Straßenverkehr beiträgt.

Tags
#Sicherheit #Berufliche-Weiterbildung #Schulung #Praktische-Übungen #Logistik #Transport #Auffrischungskurs #WIFI-Hohenems #Gefahrgut #Auffrischung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-20
2025-06-20
Ende
2025-06-21
2025-06-21
Kursgebühr
€ 255.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 255.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an ausgebildete Gefahrgutlenkerinnen, die bereits eine gültige ADR-Schulungsbescheinigung besitzen und ihre Kenntnisse im Umgang mit gefährlichen Gütern auffrischen möchten. Insbesondere Frauen, die in der Logistik oder im Transportwesen tätig sind und ihre Qualifikationen erweitern möchten, sind hier genau richtig.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Vorschriften und Bestimmungen des ADR (Accord européen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route), die für den sicheren Transport von Gefahrgut auf Straßen gelten. Ziel ist es, die Teilnehmer in den verschiedenen Klassen von Gefahrstoffen, den notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und den rechtlichen Rahmenbedingungen zu schulen, um einen sicheren Transport zu gewährleisten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Vorschriften des ADR?
  • Nenne die verschiedenen Klassen von Gefahrgut und deren Eigenschaften.
  • Welche Sicherheitsmaßnahmen sind beim Transport von Gefahrgut zu beachten?
  • Wie reagierst Du im Falle eines Notfalls während des Gefahrguttransports?
  • Was ist der Zweck der ADR-Schulungsbescheinigung?
  • Welche Ausrüstung ist für den sicheren Transport von Gefahrgut erforderlich?
  • Wie oft muss eine Auffrischungsschulung durchgeführt werden?
  • Was sind die rechtlichen Konsequenzen bei Nichteinhaltung der ADR-Vorschriften?
  • Erläutere die Bedeutung der Kennzeichnung von Gefahrgut.
  • Was sind die häufigsten Fehler beim Umgang mit Gefahrgut?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Der betriebliche Ersthelfer - Auffrischung
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-22
location_on
St. Pölten
euro
ab 280.00
Qualifikationsnachweis für das Arbeiten u...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Graz
euro
ab 320.00
Befähigungsnachweis für Arbeiten unter N...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-15
location_on
Linz
euro
ab 320.00
Arbeiten unter Niederspannung - jährliche...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-16
location_on
Linz
euro
ab 150.00
Der betriebliche Ersthelfer - Auffrischung
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-22
location_on
St. Pölten
euro
ab 280.00
Qualifikationsnachweis für das Arbeiten u...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Graz
euro
ab 320.00
Befähigungsnachweis für Arbeiten unter N...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-15
location_on
Linz
euro
ab 320.00
Arbeiten unter Niederspannung - jährliche...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-07-16
location_on
Linz
euro
ab 150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11873 - letztes Update: 2025-02-01 14:31:03 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler