Beschreibung
Der Microsoft Cybersecurity Architect Kurs ist eine umfassende Schulung, die dir das notwendige Wissen und die Fähigkeiten vermittelt, um effektive Cybersecurity-Strategien zu entwerfen und zu evaluieren. In einer Zeit, in der Cyber-Bedrohungen immer raffinierter werden, ist es entscheidend, die Prinzipien von Zero Trust, Governance, Risk Compliance (GRC) und Security Operations (SecOps) zu verstehen. Dieser Kurs bietet dir eine tiefgehende Einführung in die verschiedenen Aspekte der Cybersecurity und zeigt dir, wie du Sicherheitsanforderungen für Cloud-Infrastrukturen in den verschiedenen Servicemodellen wie SaaS, PaaS und IaaS spezifizieren kannst. Du wirst lernen, wie du Lösungen mithilfe von Zero-Trust-Prinzipien entwerfen kannst, die nicht nur sicher, sondern auch skalierbar sind. Die Inhalte des Kurses sind so strukturiert, dass sie dir einen klaren Überblick über die besten Praktiken und Frameworks geben, die in der heutigen Cybersecurity-Landschaft erforderlich sind. Zu Beginn des Kurses wirst du in die Grundlagen von Zero Trust und die damit verbundenen Frameworks eingeführt. Du erfährst, wie Zero Trust-Initiativen und Technologien funktionieren und wie du diese in deine Sicherheitsstrategie integrieren kannst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Design von Lösungen, die am Cloud Adoption Framework (CAF) und dem Well-Architected Framework (WAF) ausgerichtet sind. Hier wirst du lernen, wie du Sicherheitsstrategien definierst und implementierst, die den aktuellen Anforderungen an Cloud-Sicherheit gerecht werden. Der Kurs behandelt auch die Microsoft Cybersecurity Reference Architecture (MCRA) und das Microsoft Cloud Security Benchmark (MCSB). Du wirst in der Lage sein, Lösungen zu entwerfen, die den besten Praktiken für Funktionen und Kontrollen entsprechen und gleichzeitig einen effektiven Schutz vor gängigen Cyberbedrohungen wie Ransomware bieten. Darüber hinaus wird ein großer Fokus auf die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen gelegt. Du wirst lernen, wie du Compliance-Anforderungen in Sicherheitslösungen übersetzen kannst und wie Microsoft Purview und Microsoft Priva dir helfen können, Datenschutzanforderungen zu erfüllen. Ein weiterer zentraler Punkt des Kurses ist die Identitäts- und Zugriffsverwaltung. Du wirst lernen, wie du Cloud-, Hybrid- und Multicloud-Zugriffsstrategien entwirfst und wie du moderne Authentifizierungs- und Autorisierungslösungen implementierst. Auch Sicherheitsoperationen spielen eine große Rolle. Du wirst die Grundlagen von SecOps kennenlernen und lernen, wie du Sicherheitsbetriebsfunktionen in hybriden und Multicloud-Umgebungen entwirfst. Der Kurs schließt mit einem tiefen Einblick in die Anwendungssicherheit und die Datensicherheit ab, wobei du lernst, wie du Sicherheitsstrategien für den Lebenszyklus von Anwendungen und den Schutz von Daten entwickelst. Am Ende des Kurses wirst du über das Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um als Cybersecurity-Architekt in der Microsoft-Welt erfolgreich zu sein und Unternehmen bei der Sicherstellung ihrer digitalen Infrastruktur zu unterstützen.
Tags
#IT-Sicherheit #Compliance #Netzwerksicherheit #Architektur #Cybersecurity #Cloud-Sicherheit #Microsoft-Azure #Datensicherheit #Microsoft #IdentitätsmanagementTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an IT-Profis, Sicherheitsarchitekten, Cloud-Architekten und alle, die ein tiefes Verständnis für Cybersecurity-Strategien entwickeln möchten. Wenn du deine Karriere im Bereich der Cybersecurity auf die nächste Stufe heben möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Vorkenntnisse in Cloud-Technologien und Sicherheitskonzepten sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Der Kurs behandelt die Konzepte und Praktiken der Cybersecurity-Architektur, insbesondere im Kontext von Microsoft-Technologien. Cybersecurity-Architektur umfasst die Planung und Implementierung von Sicherheitslösungen, die darauf abzielen, digitale Systeme und Daten vor Bedrohungen zu schützen. Der Kurs vermittelt dir die Fähigkeiten, Sicherheitsstrategien zu entwerfen, die den neuesten Standards und Best Practices entsprechen, und zeigt dir, wie du diese Strategien in Cloud-Umgebungen implementierst.
- Was sind die Hauptprinzipien des Zero Trust-Modells?
- Wie kann das Cloud Adoption Framework (CAF) bei der Sicherheitsstrategie helfen?
- Welche Rolle spielt Microsoft Purview bei der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen?
- Was sind die besten Praktiken für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung in einer Cloud-Umgebung?
- Welche Sicherheitsanforderungen sind für SaaS-, PaaS- und IaaS-Dienste erforderlich?
- Wie schützt man sich effektiv vor Ransomware-Angriffen?
- Was sind die Sicherheitspfeiler des Well-Architected Frameworks?
- Wie wird eine Sicherheitslösung für Microsoft 365 entworfen?
- Was sind die Herausforderungen bei der Sicherung von Hybrid- und Multicloud-Umgebungen?
- Welche Maßnahmen sind notwendig, um eine Resilienzstrategie gegen Cyberbedrohungen zu implementieren?