Beschreibung
In diesem Schreibkompetenztraining für die deutsche Sprache wirst Du in die Geheimnisse des Schreibens auf fortgeschrittenem Niveau eingeführt. Der Kurs zielt darauf ab, Deine bestehenden Sprachkenntnisse zu erweitern und Dein Sprachbewusstsein zu schärfen. Durch eine Kombination aus Theorie und praktischen Übungen wirst Du lernen, wie man sprachlich korrekte Texte für verschiedene Anlässe verfasst. Egal, ob Du E-Mails, Bewerbungen, Reklamationen oder sogar komplexe Erörterungen schreiben möchtest, dieser Kurs bietet Dir die nötigen Werkzeuge und Techniken, um dies erfolgreich zu tun. Der Unterricht ist so gestaltet, dass er auf Deine individuellen Bedürfnisse und Kenntnisse zugeschnitten ist. Ausgangspunkt sind Deine bestehenden Fähigkeiten, und gemeinsam mit anderen Teilnehmern wirst Du an Deinen Schwächen arbeiten. Die Atmosphäre ist freundlich und motivierend, sodass Du Dich wohlfühlen und Deine Schreibfähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld entwickeln kannst. Du wirst lernen, wie man anspruchsvolle Präsentationen erstellt und durchführt. Dies umfasst nicht nur die Strukturierung Deiner Inhalte, sondern auch das gezielte Training Deiner Präsentationsfähigkeiten. Dabei wirst Du verschiedene Themen bearbeiten und Deine Ergebnisse in Form von Kurzreferaten präsentieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die intensive Auseinandersetzung mit Grammatik, Rechtschreibung, Satzbau und Zeichensetzung. Diese Elemente sind entscheidend für das Schreiben auf hohem Niveau und werden in praktischen Übungen vertieft. Du wirst auch lernen, Zeitungsartikel zu analysieren und Deine Meinungen zu aktuellen Themen schriftlich zu formulieren. Um Dich optimal auf die schriftliche Prüfung zum B2-Zertifikat vorzubereiten, wirst Du mithilfe von Modelltests Deine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter festigen. Der Kurs bietet Dir nicht nur die Möglichkeit, Deine Schreibkompetenzen zu verbessern, sondern auch Deinen Selbstvertrauen im Umgang mit der deutschen Sprache zu stärken. Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur in der Lage sein, verschiedene Textsorten zu verfassen, sondern auch Deine Präsentationsfähigkeiten auf ein neues Level heben. Das Ziel ist es, dass Du mehr Freude an der deutschen Sprache findest und Dich sicherer in der schriftlichen Kommunikation fühlst.
Tags
#Grammatik #WIFI #Präsentation #Deutsch-lernen #WIFI-Dornbirn #Sprachtraining #Schreiben #Textverarbeitung #Texterstellung #DeutschTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Deutschkenntnisse auf ein fortgeschrittenes Niveau bringen möchten. Besonders geeignet ist er für Berufstätige, Studierende und alle, die im deutschsprachigen Raum kommunizieren und sich schriftlich ausdrücken möchten. Wenn Du bereits über Kenntnisse auf dem Niveau B2 verfügst und Deine Schreibkompetenzen gezielt verbessern möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Das Deutsch Schreibkompetenztraining beschäftigt sich mit der Verbesserung der schriftlichen Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache. Es umfasst das Verfassen verschiedener Textarten, von E-Mails über Bewerbungen bis hin zu wissenschaftlichen Erörterungen. Der Kurs legt besonderen Wert auf die korrekte Anwendung von Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung, um die Qualität der Texte zu steigern. Zudem werden Präsentationstechniken vermittelt, um die Inhalte überzeugend darzustellen. Ziel ist es, die Teilnehmer auf die schriftliche B2-Prüfung vorzubereiten und ihnen das nötige Selbstvertrauen zu geben, um sich schriftlich klar und präzise ausdrücken zu können.
- Was sind die wichtigsten Elemente eines gut strukturierten Textes?
- Wie formulierst Du eine überzeugende E-Mail?
- Welche grammatischen Regeln sind besonders wichtig für das Schreiben auf B2-Niveau?
- Was sind die häufigsten Fehler in der deutschen Rechtschreibung?
- Wie analysierst Du einen Zeitungsartikel?
- Was sind die Schritte zur Vorbereitung einer Präsentation?
- Wie schreibst Du eine effektive Bewerbung?
- Welche Techniken helfen Dir, Deine Schreibkompetenz zu verbessern?
- Wie bereitest Du Dich auf die schriftliche B2-Prüfung vor?
- Welche Rolle spielt der Satzbau in der deutschen Sprache?